Geber für Öldruck und Temperatur eingebaut Probleme

  • Hallo


    hab heute Öldruck und Temperratur geber eingebaut. In meinen audi 90 NG 136 Ps
    Den einen unten An der Ölwanne und den anderen oben da sind ja zwei da da hab ich den oberen genommen, stimmt das?


    Nun das Probolem springt kalt super an nur wenn er warm wird, will ich aufs Gas gehen rückelt er voll und kurz vorm absterben und braucht bis er das Gas Annimmt. Stell ich ihn ab will ihn wieder starten geht gar nix mehr.


    Kann es sein das die Geber defekt sind?
    Wie fest müssen die geber sein?
    hab den oberen am motorblock nur mit der hand festgemacht so stark es ging weil man da kaum hinkommt kann es an dem liegen?
    danke euch schon mal

  • wenn schrauben dran sind,schrauben wir schrauben immer fest :huh:


    theoretisch sogar mit passenden drehmoment,wobei man an der stelle schon mehr als gescheites werkzeug braucht


    suppts denn da raus ?


    wo hast du den temperaturgeber eingebaut,unten an der ölwanne ?


    haste mal geschaut,ob de net irgendwo nen drätche oder schlauch abgerissen hast oder wie das alles so generell da drinnen aussieht ?

  • Denken wir doch mal logisch nach..auch wenns bei einigen oftmals wehtut.


    Punkt 1:
    Für was ist der Öldruckgeber zuständig? Nein, nicht für die Beleuchtung des Handschuhfachs, er gibt dem KI lediglich Auskunft über den Öldruck (reiner Schalter vorher, Geber jetzt).
    Genauso wie der Öltemperaturgeber.


    Punkt 2:
    Wie man nun logisch denken kann, hat der Öldruckgeber nun nichts direktes mim Motor und dessen Steuerung zu tun. Also kann es schonmal garnicht sein, dass der daran Schuld ist.
    Somit auch noch die logische Folgerung, dass das alles Schwachsinn ist.


    Punkt 3:
    Suchen wir nach ner Alternative.. Was ist da in der Nähe?
    -Motortemperaturgeber
    -KWGHE
    -Klopfsensor


    Wem nochwas einfällt, der schreibe es dazu.


    Also einfach mal vorher denken und dann suchen.

  • hallo


    hab alle kabel angeschaut stecken alle dran, noch eine fragen wen ich das blaue kabel vom öldruck als das warnsignal kabel absteck macht er dan auch die probleme? oder is ihm das egal ob das dran ist oder nicht?


    Das nächste hab grad gesehen das unten für Öltemperatur eine schrauen, dichtung, feder und ein kolben nur den kolben hatte ich gar nicht drin oder ist zumindestens wo cih die schrauebn raus getan hab nicht mit rausgegangen .
    hab dan den geber rein geschraubt nur mit der feder.


    Kann der kolben drin stecken bleiben? und wo kann der hingefallen sein oder ist des komplett zu ? danke schon mal

  • soweit bin ich selber schon und das war der fehler die Feder nur man muss sich ja erst blöd anmachen lassen und sagen das alles schwachsin ist. Als wen alle hier so wären wäre ich schon längst weg vom Forum.
    Aber da man auch von anderen Leuten noch normale antworten bekommt bleib ich hier.


    Es wurde auch schon oft drauf angeredet wie admins sich hier in forum geben und ich hab festgestellt das es wirklich so ist.
    Aber über das Thema wurde schon geredet will das nicht wieder aufwüllen. Finds einfach nur schade

  • Wieso blöd anmachen? Ich habe lediglich den Fehler eingegrenzt, und somit verhindert, dass du sonstwas wechselst..


    Aber natürlich hab ich dich blöd angemacht..lies meinen Text nochmal.


    Außerdem, schön, dass du selber drauf gekommen bist. Herzlichen Glückwunsch. Und das Meiste hier schreib ich nicht als Mod..das ist dann deutlich zu erkennen.


    So, ich weiß beim besten Willen nicht, wieso man jetzt heulen muss.. du hast gefragt, ich hab dir den Link mit einer ausführlichen Beschreibung gegeben..und jetzt biste unzufrieden? Na manchen kann man einfach nicht helfen. Ich persönlich hahb einfach nur was dagegen, wenn erst geschraubt und dann gefragt wird..wenn was nicht läuft. Dann wird nicht überlegt, sondern einfach irgendwas getauscht. Daher auch mein Post.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!