Hi Leute!
Ich bin mit meinem 2.0l Quattro mit dem rechten hinterrad gegen einen Randstein (im schnee) geflogen. --> Stahlfelge, Radlager & ABS Sensor kaputt. Hab alles getauscht aber einen gebrauchten ABS Sensor verbaut. Jetzt leuchtet immer wieder die (ABS) Lampe auf. ich drück 2 x den ABS knopf und es is wieder für ein paar minuten weg! Wenn die Lampe nicht leuchtet und ich voll in die Bremsen latsche dann arbeitet das ABS auch. Kanns an dem gebrauchten ABS sensor liegen?! Kann ich den auf Funktion testen?! Was kostet sowas im Nachbau und wo bekomm ich das?
Danke für eure Hilfe!
ABS leuchtet auf!
-
-
Sicherung?
-
Es geht ja teilweise! Also als wäre das Fahrzeug launisch. Ich konnte auch keine Ursache entdecken. Zuerst hab ich gedacht wenn ich vom Gas gehe, aber nein nur 1 mal aufgetreten ab und zu wenn ich bremse...
Wo liegt die Sicherung fürs ABS? -
Motorhaube auf, und rechts oben! Der Steckplatz steht aufm Deckel!
-
Zu 100 % nicht die Sicherung. Entweder ABS-Ring an der Antriebswelle defekt oder der ABS-Sensor defekt/dreckig... Mach den mal sauber und schau dir auch gleich den ABS-Ring auf der Antriebswelle an. Den kann man einzeln austauschen, indem man ihn runterzieht. Sollte er festgerostet sein, mit nem Schlitzschraubendreher und nem Hammer leicht runterklopfen...
-
wie bekomm ich den abs sensor da raus? woran sehe ich dass der oder der ring kaputt ist?
-
ABS-Sensor sollte nur gesteckt sein (solltest du aber wissen, wenn du ihn eh ausgewechselt hast). Beim ABS-Ring musst du die Antriebswelle zumindest aus dem Radlagergehäuse rausmachen, dann siehst du so nen Zahnring drauf. Wenn der dreckig bzw. stark verrostet ist oder sogar gebrochen, dann regelt dein ABS auch nur ab und zu. Der ist wie gesagt nur auf die Welle draufgeschoben und du kannst ihn von innen nach aussen mit nem großen Schlitzschraubendreher und nem Hammer abklopfen. aber vorsichtig dabei vorgehen. Der bricht gern.
Hier nochmal ein Bild des Aussengelenks inkl. ABS-Ring. Ist der geriffelte/verzahnte Ring, der nur auf das Gelenk aufgesteckt ist:
-
Die Sicherung für das ABS sitzt im Zusatzrelaisträger (hinter der Verkleidung/Ablage unter dem Lenkrad) und ist in das ABS-Relais gesteckt. Diese Sicherung wird bei Dir aber in Ordnung sein weil das ABS ja manchmal funktioniert.
Was außer den von quattro-cruiser geschriebenen Fehlern noch möglich wäre:
- der ABS-Sensor wurde bei der Montage nicht weit genug ins Radlagergehäuse geschoben
- die Leitung des ABS-Sensors hat einen Kabelbruch/Wackelkontakt
- der ABS-Sensor ist nicht der für das Fahrzeug vorgesehene (falsche Teilenummer)Viele ABS-Sensoren sind nach einigen Jahren im Radlagergehäuse so festgegammelt daß sie nicht ohne Beschädigung auszubauen sind, eigentlich können sie aber durch hin- und herdrehen unter gleichzeitigem Zug aus dem Radlagergehäuse gezogen werden (falls Du das komplette Radlagergehäuse mit Sensor gegen ein anderes getauscht haben solltest)
-
Die Sicherung für das ABS sitzt im Zusatzrelaisträger (hinter der Verkleidung/Ablage unter dem Lenkrad) und ist in das ABS-Relais gesteckt.
Mal kurz OT:
Das is aber nicht bei allen Modellen so?!
Ich hab alles im Sicherungskasten....
-
Die Sicherung welche defekt sein muß damit die ABS-Kontrolleuchte permanent bei eingeschalteter Zündung brennt ist soweit mir bekannt beim Typ89/B4 (und div weiteren Modellen) immer in das ABS-Relais (müßte das Relais mit der aufgedruckten Nummer 76 sein) gesteckt.
Ist dieses Relais bei Dir in der Zentralelektrik? -
Auch von mir kurz OT
Wenn das ABS immer Leuchtet, und wenn man dann den ABS Taster drückt, und das Relais klackt, ist es dann trotzdem defekt?
-
Nein, dann solltest du die Sensoren und deren Kabel bzw. die ABS-Ringe überprüfen.
-
Ist dieses Relais bei Dir in der Zentralelektrik?
Jo, ich hatts nämlich erst letztens das die Leute permanent an war. Daraufhin wurd die Sicherung in der Zentralelektrik getauscht und gut.
Auch men ich das die Relaisnummer 76 bei mir im "Sicherungskasten" is.... -
-
Naja, Traggelenk solltest du noch vom Radlagergehäuse lösen, dann geht´s leichter...
-
-
Ich klinke mich hier mal ein ..
Habe bei meinem NG das Problem, dass die ABS leuchte sporadisch leuchtet.
Wenn ich dann auf meinen ABS-Schalter drücke geht die leuchte aus.Manchmal geht sie dann wieder an, manchmal allerdings bleibt sie dann komplett aus .
Schalter habe ich schon gereinigt .
das übliche prozedere erst mal durchführen. sichtprüfung aller abs-sensoren sowie der rotoren. sitzen die sensoren korrekt, sind die rotoren/sensoren frei von schmutz, sind die rotoren nicht gebrochen usw. die sensoren sind induktivgeber, welche man mit einem multimeter ganz gut checken kann. miss am besten die leitung gleich mit. die steckverbindungen für die sensoren an der ha dürften sich unter der rücksitzbank befinden. die trennste und hängst dein multikultimeter ran und stellt es auf volt. dann drehste am rad und liest den wert ab. sollte so um die 500mv liegen. du kannst auch den widerstand messen welcher so zwischen 1 und 1,6 ohm liegen sollte. dazu einfach auf ohm stellen .die an der va dürften sich irgendwo im radhaus befinden. einfach s kabel verfolgen. da dann das gleiche spiel wieder. am besten geht das natürlich mit den passenden kabeln die du wahrscheinlich nicht haben wirst. vielleicht zu zweit versuchen. man könnte das auch am stecker vom abs-sg machen, aber dazu bräuchte man nen schaltplan. vielleicht spinnt aber auch einfach nur der schalter :> -
vielen Dank für die Tipps .
Werde dann am Wochenende mal alles durchgehenIch habe allerdings auch schon des öfteren gelesen, dass man das ABS-STG auch auslesen könne?
Oder bezieht sich dies nur auf die Modelle , mit schneller Datenübertragung via OBD?Mit meinem Diagnoseinterface komme ich jedenfalls nicht in das ABS-STG (MSTG ist ja klar, da NG).
-
ABS is auslesbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!