Nach Unfall steht das Lenkrad "schief"

  • moin


    war grad bei vergölst, die haben da kurz vor ladenschluss nochma nen auge drüber geworfen.


    soansich konnten sie nichts erkennen, sie tippen aber aufn querlenker.


    nächste woche Do hab ich nen Termin zum vermessen, dann wird man wohl näheres wissen

  • Wen der aber extrem verbogen ist dann kannst du das vermessen vergessen.
    Weil wie weit soll die Werkstatt die Spurstange rausschrauben so lang ist das Gewinde auch nicht.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Also ehrlich? Da fällts dir schon auf, dass da was nich stimmt, un dann holste dir noch paar Meinungen ein, und fragst noch hier im Forum, un dann LOHNT sich das nich?
    Hast du ne Ahnung, wie schnell du nen Reifen auf die Karkasse runterraubst, wenn die Radgeometrie nich mehr stimmt? Da reichen ein paar hundert km im Extremfall... Aber alle paar km neue Reifen lohnen sich?


    Versteh ich nich... :hmm:


    Die Achsvermessung hätteste am besten sofort nach dem Unfall machen lassen sollen (die müssen ja nix einstellen), aber dann hättste zumindest gleich aufm Messschrieb gesehn, wo die Bude krumm is. Jetz so noch mutwillig die Reifen zu schrotten un mit dem Wissen um ne defekte Vorderachse noch weiterzufahren lohnt sich bestimmt au nich, oder?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also mal mein Rat zu der ganzen Situation:


    Querlenker tauschen... hier wird von vielen immer gesagt lieber den ganzen Querlenker als nur die Buchsen zu tauschen (ich bin der Meinung Buchsen reichen), aber wenn du schon wo so dagegen knallst. Tausch das Teil.
    Evtl. auch die Traggelenke & die Spurstangenköpfe solltest dir auch ansehn, die Spurstangen ausbauen & überprüfen ob sie gerade sind oder verbogen & irgendwelche Schäden aufweisen.
    Aggregatenträger(Achsträger) runter, auf Schäden überprüfen, neue Schrauben verwenden, im Notfall den Träger austauschen (Mash zB hat sicher einen um gutes Geld für dich), zusammenbauen, Spur neu einstellen.


    Wenn du damit bloß wien Opa in die Arbeit & Einkaufen fährst und das Auto einfach nur günstig fahren soll.. so überprüfe die Querlenker gut, tausche evtl. nur den auf der Unfallseite.
    Spurstangen überprüfen bleibt dir nicht erspart, reicht im Notfall im Eingebauten Zustand (könnte zu Überraschungen beim Spur einstellen führen, meiner hatte aber mit verbogener Spurstange ne gute Spur..).
    Spur&Sturz neu einstellen MUSST du, das bleibt dir nicht erspart.


    Wenn du mit dem Auto auch gern mal Landstraßen heizt ect. isses meiner Meinung nach wichtig & von der Verantwortung her zwingend dass du die im 1. Absatz beschriebenen Sachen machst.

  • Wie sieht man am Messprotokoll was verbogen ist? Da sieht man nur wieviel das Rad aus der toleranz ist, da kommt doch net raus : "Querlenker verbogen"


    Die Spur einzustellen bei kaputten Teilen führt zwangsläufig zu einem verschieben des Problems, es ist ganz einfach, entweder man machts gleich richtig, oder es wird zwei, drei mal teuer, weil irgendwas, wie mithras sagte, dazu kommt....


    Also entweder reparieren oder sein lasse und Fiat 500 fahrn ;)

  • naja


    wenn ich alles tausche was aufgelistet ist dann bezahl ich für die reparatur mehr als ich für den wagen gezahlt habe
    und muss mit dem wagen einfach nur günstig von A nach B kommen können.
    und wenn der wagen in 1,5Jahren eh weg kommte (schrott oder sowas in der art) dann lohnt es sicht nicht da jetzt noch geld rein zu stecken.
    Ansonsten verkauf ich die karre und hol mir ne gerade, da würde ich 1000 mal billiger weg kommen.


    Ich lasse die spur so gut es geht einstellen und dann fahre ich so rum
    das muss reichen.
    Außerdem reifen sind für mich kein problem. 2 neue für die vorderachse kriege ich für unter 100? mit aufziehen und allem, Conti rabatt halt
    der Querlenker an sich würde ja schon 120flocken kosten.
    Dazu einbau und evlt noch mehr teile.
    Denke einma mehr an der vorderachse wechseln lohnt sich da wohl mehr

  • also ich will dir keine angst machen, aber mir ist es ähnlich im winter und nur bei schritttempo passiert. Alles messen ud überprüfen lassen und war nichts, nen monat später hatte ich nen malendes geräusch, wars getriebe. Die antriebswelle hat sich ganz üngüstig leicht ins getriebe gedrückt und vorbei wars, ende vom lied, austauschgetriebe

    :borg: Bekennder einen-hoch-krieger bei 5-ender brüllen :borg:


    :!: imtunnelgangrunterschalterundfensterruntermacher :!:


    Bück dich Fee, wunsch ist wunsch^^

  • 100e fürn Satz Reifen ? Aber dann rumheul wegen 120? fürn Querlenker.....den kann man auch gut selber rein machen.....


    An einer "geraden" weißt nicht was kommt, versteckte Schäder o.Ä.....naja jeder selber groß.....


    du als Mechaniker solltest das ja wohl repariert bekommen....

  • Wie sieht man am Messprotokoll was verbogen ist? Da sieht man nur wieviel das Rad aus der toleranz ist, da kommt doch net raus : "Querlenker verbogen"


    Man kann aus den Werten und ggf. den Kombinationen der Radstellungsfehler kombinieren, welche Teile betroffen sein könnten. Vorraussetzung is da aber ne 3D-Messung, un nich ne "Vermessung" mit der Kordel :)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • moins,
    wie groß sind denn die Abstände auf der rechten seite???
    daran könntest du doch schon sehen das was schief ist!!

    Lg Reinhard


    die Welt gehört in Kinderhände dem Trübsinn ein Ende :pleasantry:


    wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten :phat:



    Audi 80 Typ 89, 1,6l mit 70 Ps, Bj 1990 seit dem 16.09.2010 meiner :hail:

  • Moin


    war vorhin mal bei nar anderen werke


    Der meiste hatte sich diesma den wagen angeguckt und meinte querlenker und federbein haben einen weg. Könnte ich aber für 50? vom schrotti holen, er bauts ein, macht ne vermessung, stellt die spur ein und fertig.


    Denke ich lasse die sachen doch ersetzen wenn die materiel kosten so niedrig sind. Hauptsache daran liegts auch wirklich, sonst wär ich sauer :cursing:

  • Egal ob du so weiterfährst oder s reparierst, ein gutes hat es: Ich bin motiviert bei mir ne Achsvermessung zu machen, da mein Lenkrad auch schiefsteht (seit Kauf schon).. Ist mir natürlich bei der Probefahrt nich aufgefallen (Probefahrt war eine großes Oval -.-). Hab versucht das Lenkrad geradezustellen, indem ich die Lenkradschraube gelöst und das Lenkrad eine Zahnstellung weiter gestellt hab jetzt isses leicht in die andere Richtung schief (aber nich mehr so schlimm wie vorher). Mal sehn was die Achsvermessung ergibt...


  • Denke ich lasse die sachen doch ersetzen wenn die materiel kosten so niedrig sind. Hauptsache daran liegts auch wirklich, sonst wär ich sauer :cursing:


    Auto fahren ist halt ne Geldanlage :phat:


    Naja aber mal ehrlich, ersetz das kaputte Zeug oder deine Karre. Nur ich finde es :pillepalle: zusagen ich hab keine Kohle um die Karre herzurichten aber um den ständigen mehrverbrauch an Verschleißteien abzudecken.


    Außerdem machste das nur so lange bis mal ein halbwegs inteligenter Rennleiter antritt und die die Karre mit da Mängelkarte/ Stilllegung belegt. Dann guckste richtig blöde.....

  • Und die gibs hier in der Region mehr als genug.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!