Hallo zusammen,
ich bin seit circa drei Wochen besitzer eines Audi 80 B3 (1.6 PP, Vergaser, U-Kat) mit 173 TKM und aus dem Jahre 90. Ich habe den Wagen von einem alten Mann erstanden, der Wagen war von 2006 bis 2010 (bis ich ihn kaufte) stillgelegt. Inzwischen habe ich drei Mal getankt (Super Bleifrei), immer ohne Probleme.
Doch gestern auf der Autobahn ging der Wagen einfach aus, rollte noch ein Stück und blieb dann stehen. Er springt seit dem nicht mehr richtig bis gar nicht mehr an. Ich habe schon den Zündfunken geprüft (mittleres Kabel am Verteiler) dort kam regelmäßig ein Funke an / heraus.
Der Wagen springt nur nach einer orgel orgie noch an, läuft dann aber recht bescheiden und nur kurz (hört sich an als würde er auf nur zwei oder drei Töpfen laufen). An bleibt der Wagen aber auch nur wenn man am Gas stehen bleibt, allerdings schüttelt der Motor dann sehr heftig.
Öl ist erst gewechselt worden und noch genug drin, Kühlerflüssigkeit passt auch (kein Öl drin). Die Zündverteilerkappe sieht innen nicht mehr so gut aus, diese tausche ich morgen einmal.
Kann dieses Problem vom Zündfinger verursacht werden?
Woran kann ich sehen ob vielleicht nicht sogar der Zahnriemen gesprungen ist?
Gerade habe ich noch den Luftfilterkasten abgebaut, dabei ist mir auch aufgefallen das ein Kabel dort lose herumhing (ist wohl der Stift abgebrochen). Ich habe mal ein Foto gemacht.
Es führt von dem kleinen runden Teil welches am Luftfilterkasten oben rechts befestigt ist zum Drosselklappenansteller (Potimeter?!). Bekomm ich dies wieder irgendwie repariert oder muss jetzt die komplette Vergaseranlage raus? Was ist das für ein Teil am Luftfilterkasten und für was ist dieses da?
Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße
Alfred