HI, ich stell die frage mal hier bei euch, evtl hatte jemand schon mal so nen fall.
Ne bekannte von mir hat mir heute geschrieben dass sie ein problem hat. Folgender Sachverhalt:
Sie ging anfang des sommers nach Mallorca als Animateurin, in der zeit hat sie sich jetzt mit ihrem Freund zerstritten und getrennt. Ihr freund hatte ihr 7000 euro für ein auto geliehen, dass sie von anfang an in Raten (unregelmässiger betrag) zurückgezahlt hat. Das ganze ist auch schriftlich festgehalten.
So, in 3 tagen kommt sie zurück und musste nun erfahren, dass der Sturkopf ihr weder den Fahrzeugbrief (in dem Sie als letzter halter eingetragen ist) noch das Fahrzeug aushändigen will. Das Fahrzeug steht in seiner garage und der Brief liegt in seiner Wohnung. Er ist also im Besitz von beidem.
Sie hat bis jetzt schon 4000 Euro bei ihm abgezahlt (schriftlich belegbar) und es stehen eben noch die 3000 aus. Er will das geld aber komplett, sonst rückt er die sachen nicht raus. An der vereinbarten ratenzahlung würde sie festhalten, er ist aber auf einmal nicht mehr damit einverstanden. (is ja klar, verletzte gefühle etc^^, kennt man ja)
Mich würde interessieren, wie denn da die rechtslage ist? Den brief kann ich mir grad noch vorstellen, dass er einbehalten darf bis der volle betrag beglichen ist. Aber den wagen auch??
evtl weis einer von euch mehr, bin für jeden rat offen.
danke euch