B4 2.3E NG anfänger fragen

  • Hallo zusammen,


    nachdem mein B3 1.8s totalschaden hatte, habe ich mich nach nem 5ender umgesehn und auch tatsächlich was halbwegs brauchbares gefunden *freu*


    B4 Limo Bj92 2.3E NG 185Tkm
    ein wenig schnick schnack wie el. Fensterheber vorn, el. dach sowie ZV is auch mit drin.
    bis auf ein paar kleinere rostentwicklungen die ausgebessert werden laut meinem mechaniker sehr gut in schuß, einzig bremsen und lenkmacheten müssen gemacht werden, das ganze gabs für 1000?


    nun, nachdem ich schon seit ich hier im forum bin immer sogut wie alle von den 5endern schwärmen sehe hab ich mich ziemlich anstecken lassen und wurde bislang nicht enttäuscht :)


    es gibt da allerdings ein paar kleinigkeiten die mich wundern bzw mit dennen ich nicht gerechnet hatte, und da ich mich mit motoren eigentlich garnicht auskenne wollte ich hier mal vorsichtig ein paar fragen stellen, hoffe ihr steinigt mich nicht.


    - was laufen denn die B4 2.3E so in der regel ? mehr als 190-200 war bisher nicht drin was mir doch relativ zu dem was man so ließt, auf youtube sieht, und zum tacho wenig erscheint. oder hab ich einfach nur utopische vorstellungen von nem serienfahrzeug ?


    - auch die Drehfreudigkeit hat mich etwas verwundert, wenn ich mir diverse videos ansehe drehn die kisten alle bis 6k UPM ohne sich zu beschweren und bei mir ist bei ca 5k schluß ohne das mir der Motor im Herz schmerzt... FALLS an den motoren was gemacht wurde, was wäre dann ein ansatz ?


    - um das tolle gurgeln/brüllen ein wenig zu verstärken ohne nen prollopot unten anzuschrauben dacht ich an nen LuFi, aber wie schon erwähnt bin ich nicht sehr bewandert in dem bereich, was würde sich denn abgesehn vom herberen sound noch so ändern ? und was muß ich noch so beachten ?


    - habe auch gelesen das ein Turbo als optimierung auszuschließen ist, warum genau ? welche möglichkeiten gäbe es denn noch um ein wenig leistung oder drehmoment rauszuholen ?
    ich bin zwar vom unterschied zu meinem B3 1.8s begeistert aber komischerweise lässt mich mein kumpel mit nem 1.6 Golf 2 GT ziemlich alt ausehen was mich doch sehr erstaunt..
    (man mag jetzt mein fahrerisches in frage stellen, aber wir hatten auch die wagen getauscht und da hat der golf dann dennoch um einiges besser ausgesehn)


    gibts auch noch möglichkeiten der tollen kiste noch ein wenig dampf unterm hintern zu machen ohne nem goldesel ?


    Habe mir die Kits aus Flow´s shop angesehn aber muß gestehen das ich erstmal für den anfang nicht soviel investieren will, klar gibts nix umsonst aber evtl hat ja der ein oder andere doch noch einen tip wie ich auch für den anfang ein wenig optimieren könnte.
    z.B. habe ich von Zündkerzen gelesen die eine merkliche steigerung in laufruhe und elastizität bringen sollen, keine ahnung was dran ist, aber sowas in der richtung meine ich.
    grundsätzlich würde mich natürlich auch unabhängig vom preislichen interessieren was man generell am NG so machen kann ?



    als letztes habe ich dann noch ein kleines problem das nichts mit dem motor zu tun hat, aber da ich shconmal nen thread aufmache pack ichs dazu:


    Mein kofferraumschloß klemmt in der senkrecht stellung (hatte noch keine zeit mich darum zu kümmern) und da ich noch keine ZV hatte demnach auch nichts übers technische weis bin ich ein wenig ratlos wie denn die Verriegelung mit dem kofferaumschloß generell funktioniert denn ich glaube nicht das die pumpe die schlüsselstellung verändert oder ?
    wäre nett wenn mir da einer ne kleine beschreibung zur schlüsselstellung in zusammenhang mit ZV geben könnte.


    dazu dann auch noch die frage ob es problematisch ist das ganze mit funkfernbedienung aufzurüsten ? gibts da welche die man empfehlen kann die nicht die welt kosten ?


    btw abgesehn von der kofferraumfrage die mir eben erst einfiel habe ich nach dem rest vergeblich gesucht und mich nach knapp 2 std unbefriedigender threads dazu entschloßen zu posten, bombardiert mich bitte deshalb nicht mit threats die ich höchst warscheinlich ohnehin schon gelesen habe *fg* ^^



    danke schonmal im vorraus für die hilfestellung :)

  • HI, puh das sind ja viele fragen^^. mal sehen was ich dir sagen kann.


    Eingetragen ist der B4 2.3E (zumindest das coupe) mit 214km/h und das sollte er mit deiner km-laufleistung noch leicht schaffen. Stand der wagen denn länger oder hat ihn evtl eine muddi für kurzstrecken missbraucht?^^. dann kanns sein dass es einfach ne weile dauert bis er wieder richtig läuft und auch seine Höchstgeschwindigkeit erreicht.


    Da können einige dinge schuld sein dass er sie nicht schafft, zb Zündung verstellt, falschluft etc. Du kannst zb mal bei laufendem motor (am besten warm) den öldeckel öffnen. dann muss er stark unrund laufen oder im besten falle ausgehen. Ja hast richtig gehört, der NG wenn ausgeht beim öffnen des öldeckels ist das ein GUTES zeichen^^. Wenn sich garnix tut, hast schon mal irgendwo falschluft. Zündung muss übrigens auf 12° vor OT stehen. Du kannst auch den fehlerspeicher mal auslesen. Steht meines wissens zb in der WIKI hier beschrieben.


    Zum thema sound: manche schneiden sich löcher in den luffi kasten, kann jeder selbst entscheiden. Ich bin kein fan davon aber es bringt wohl nen tick an sound mehr. Teilweise wird aber die leistung weniger...also ICH würds lassen.
    eher dann auf ne schöne Edelstahl anlage sparen und spass haben^^. Wie zb Fox, Supersport oder das top teil: BN-pipes..


    Die drehzahl sollte schon hochgehen auf ca 6500 touren, allerdings bekräftigt das fast meine theorie, dass der wagen nur kurzstrecke gefahren wurde, bei meinem wars genauso. ging auch nur bis ca 5000, nach ein paar tagen wurde es aber besser und mittlerweile dreht er voll aus. einfach mal langsam erhöhen nach und nach, am besten vorher nen ölwechsel machen.


    Du kannst mal den Vollastschalter prüfen, der sitzt oben an der drosselklappe mit so nem biegemetall dran. einfach den stecker hinten abziehen und vom mittleren pin auf den pin der zum oberen schalter geht auf durchgang messen. der ist für die vollastanreicherung zuständig und man merkt ihn deutlich wenn er fehlt.
    (ps: rechne mal das gewicht von einem golf 2^^)ich würd mom noch garned gross rumschrauben, sonderns erstmal abwarten ob sich das nicht mit der zeit von selbst besser, stichwort kurzzstrecken fahrzeug etc


    Zum thema tuning NG muss ich dir sagen-------kost geld, viel geld^^. Kannst mal hier im forum nach "Coupe Berlin" suchen, der hat sich den wahnsinn angetan den NG zu tunen auf ca 180ps glaub ich. allerdings kosten jenseits von 5000 euro, also absolut null rentabel, auch wenns evtl spass mach^^. Turbo aufn NG ist zwar möglich, aber sehr schwer und tüv kannst total vergessen.


    Es gibt die günstigen varianten wie:


    - Sportnocke (Dbilas, Schrick)
    - Drosselklappe bearbeiten
    - Kopf planen


    solche dinge, aber erwarte keine wunder davon, ist ein saugmotor und das isses immer schwer.


    Funkfernbedienung gibts zb von INPRO, dafür is hier im forum sogar ne anleitung im Wiki^^. also evtl die beste wahl wenn du ned ganz so fit bist auf dem gebiet.


    So ich hoffe das hilft dir schon mal n stück weiter erstmal^^

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • ja stimmt, hab mich vertan^^. beim coupe sinds 206, frag mich ned wie ich auf die 214 komme. evtl weil meins nach navi 214 läuft^^. is allerdings der NG1 drin, inwiefern der NG2 ne geringere Höchstgeschwindigkeit hat weis ich grad ned. :D

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • Ich wundere mich eigentlich&schreib hier nicht viel dazu.


    Denn wirklich jede deiner Fragen ist hier im Forum schon öfters behandelt worden. Und das weiss ich nciht, weil ich mir alles merken kann&hyperintelligent bin, sondern weil sie wirklich oft gestellt werden.


    Zum Thema deines Motors:


    Erst kaufen, dann fragen? Warum nicht vorher fragen, bzw. genau dort die vielen Probleme der 5ender nachlesen?


    Vorher wie gesagt auch über die Technik informieren, nicht einen kaputten/verbastelten Motor kaufen und dann wundern, dass er nich geht+gleich nach Tuningmöglichkeiten fragen.


    Gerade zum Turboumbau gibts nun wirklich genug, und das wirst du mit deinem Wissen auch niemals durchziehen. Daher ist es vollkommen Sinnfrei, hier jetzt Seitenweise zu diskutieren.


    Mein Tipp:


    Reparier das Ding erstmal Ordentlich. Denn da ist noch was zu machen.


    Wenn dein Motor nich richtig geht, schau erstmal nach dem Sieb über der Stauscheibe.



    Dann zum Thema Luffi:


    Lass den bloß in Ruhe.


    Warum kaufen sich Leute immer ein Auto, und tun dann alles dazu, um es möglichst schnell kaputtzubekommen? ?( Ich versteh das nicht..

  • aaaalso, erstmal danke typ89quattro für Deine ausführliche antworten, was Deine vermutung angeht kann das gut hinkommen, der wagen hat 3 vorbesitzer die alle samt zwischen 40-60 Jahren liegen, das spricht doch sehr für ein kurzstreckenfahrzeug, dazu kommt noch das er jetzt ein halbes jahr stand. ich werde das mit dem öldeckel mal testen.
    Den Filterkasten aufschneiden werd ich mit sicherheit nicht, schon allein nachdem Du sagst das die Leistung darunter leidet, das ist das letzte was ich möchte :)


    was die feintunings angeht scheint mir das doch ziemlich in die materie zu gehn wenn ich schon nockenwelle und drosselklappe lese *g* aber thx für die info!
    ich werde ihn wie Du schon sagtest erstmal ne weile ausfahren und nochmal resume ziehn ob sich was getan hat.



    Dann zu Deinem post kleinheribert, ich denke ich habe deutlich genug gesagt das ich mich mit motoren nicht wirklich auskenne, nach Deiner antwort zu schließen muß also jeder sich einen wagen kauft der ihm gefällt erstmal ne mechaniker ausbildung hinter sich bringen ? desweiteren war ein LuFi eine IDEE ich sagte weder das ich schon was bestellt hätte noch das ich das werde sondern das ich drüber nachdenke und deswegen gerne meinungen hätte.
    von verbasteltem motor der auf teufel komm raus getunt werden muß steht da glaub ich auch nichts sondern lediglich von informationen die ich suche, was uns zum nächsten thema, zur sufu bringt, und damit zu den posts die dort auftauchen, Du bist schon seit jahren hier im forum unterwegs vermute ich und hast schon zich mal solche posts vor die flinte bekommen von dennen Du Dir wohl aber nur den groben themenindex gemerkt hast, aber hast Du Dir in letzter zeit mal die posts angesehn ? die etwas interessanteren haben zich seiten und werden MEHR ALS TOTGEQUATSCHT, ich bin wirklich nicht blöd, begriffsstutzig oder ähnliches aber mit sicherheit sind solche posts in dennen sich meist 2 gruppen diskusionen liefern die weitab vom thema laufen für neulinge nichts. und ganz am rande sagte ich glaube ich auch das ich sehr wohl einige stunden gesucht habe und das nicht nur hier im forum, schließlich lese ich lieber als mich dem beschuss von genau solchen antworten auszusetzten, leider aber fand/finde ich kaum themen die meine fragen kurz und bündig beantworten wie es typ89quattro tat. wenn ichs mir genau überlege, Deine antwort und mein post gegeneinander stelle kommt es mir fast so vor als hättest Du meinen post nicht aufmerksam gelesen und mir genau DAS vorwirfst, das soll jetzt keine kriegserklärung sein sondern lediglich eine vorsichtige vermutung.


    nichts desto trotz auch Dir danke für den tip mit dem sieb.



    allerdings ist meine frage zum kofferraumschloß noch offen, wie erwähnt lässt sich nichts über die "normale" funktionsweise finden, weshalb auch, es macht ja keiner nen thread auf über sachen die funktionieren :)

  • Vorab mal zur Info:


    ich selbst bin Computerfuzzi..kein Mechaniker. Aber auch ich habe mir, in den Anfängen, die Threads durchgelesen, Meinungen gesammelt, und auch die Technik angeschaut. Daher auch immer meine Reaktion, wenn auf der einen Seite gesagt wird " Ich bin Anfänger", aber dann gleich wieder "Ich brauche mehr Sound", "Ich will die Möhre tunen" und "Der Motor dreht nicht voll aus" auf der anderen kommt..


    Daher habe ich dir den Tipp gegeben, klein anzufangen, und nicht jeden scheiss an dem Motor machen, gerade wenns Sachen sind, die aus der Golffraktion kommen.


    Noch ein Tipp:


    Der Audi ist nicht wie Lego. D.h. wenn du den "tunen" willst, gibts keine halben Sachen. Denn die hätte Audi damals schon gemacht. Die sind ja auch nicht ganz blöd. Daher kann man eigentlich schon mit ner simplen Überlegung ausschließen, dass man ne Schraube dreht, und der Karren plötzlich geht wie sau. Ergo brauche ich ein gewisses Hintergrundwissen, bevor ich was mache.


    Ich habe deinen Post ja auch nicht ganz gelesen, lediglich Teile davon herausgepickt, welche ich ja auch angesprochen habe. Deswegen habe ich auch nicht als Mod geschrieben. Der Thread ist ja weiterhin offen :rolleyes:


    Wenn dich die Sufu nicht weiterbringt:


    1. Gibts ne Anleitung zum Benutzen der Sufu, die ist leider Gottes nicht einfach.
    2. Gibts ne "Technikoptimierungsecke" wo auch schon genug übern NG drinnensteht.


    Zum Thema "Motor Tuning auf Teufel kommt raus"


    Davon ging ich aus, als du die Flow-Improver Sachen angesprochen hast. Ausnahmslos alle Artikel, welche dort angeboten werden, sind keine "Ich tausche und er rennt" Artikel, sondern erfordern ein gewisses Fachwissen.


    Und ich halte dich nicht für dumm, nur eben wening Bewandert in Sachen NG. Das kann man ändern, hab ich selbst auch getan. Dazu gibts auch geeignete Literatur. Meine Ausführungen sind auch nicht alle auf dich speziell bezogen, sondern eher allgemein. Sollte man eigentlich auch herauslesen können. Gerade der letzte Satz (z. B.) 8)

  • War bei mir genauso, in den NG wächst man aber mit der zeit rein^^. ich hatte bei meinem ersten NG null ahnung, hab ned mal den luftfilter auf anhieb gefunden *gg*.


    Aber mit der zeit und eben diversen reperaturen sammelt man immer mehr wissen, vor allem wenn man sich mit dem motor auch ausserhalb von Fehlerquellen beschäftigt. Dazu hilft eben auch der "Etzold" viel, den link hab ich ja reingestellt. Dort ist sehr viel und recht gut beschrieben.




    @ Kleinheribert: Wie war das mit dem sieb nochmal genau, da bin ich nämlich mom auch überfragt, hatte das schon paarmal gelesen. Auf alle fälle muss es richtig rum rein, sonst mag er ned wirklich^^. Aber was ist wenn garkein sieb drin ist? :D

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • Deswegen hab ich gefragt, mein NG hat das sieb nämlich ned drin. ob das original so ist oder nicht kann ich schlecht beurteilen. hab nämlich mal eins rein und keinen unterschied bemerken können. ich denk auch, dass es nur der reinigung der ansaugluft dient...

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • Das Sieb ist sicher nur wegen den Schraben, die z.B. an der Stauscheibe sind, abzufangen, falls sich diese lösen sollten ;)


    Bei mir war das Sieb auch falsch herum drin, da ging auch nichts mehr ab ca. 5000 1/min.



    @TE: würde dir empfehlen sämtliche Verschleißteile, wie z.B. Zündkerzen, Zünd-Kabel und Verteiler...wechseln bzw. kontrollieren.
    und mal den Drosselklappenstutzen ausbauen und richtig schön sauber machen, wenn der wieder richtig sauber ist geht auch nochmal a bissl mehr ;)

  • :huh:

    Das Sieb muss mit der Wölbung nach oben. Was das Ding genau bewirkt, ist mir auch schleierhaft..Evtl ne Geräuschdämmung, oder es soll verhindern, dass Kleinteile angesaugt werden. Viele KE Motoren haben dieses Sieb aber auch nicht.



    Ich hab mir damals das Sieb dazu gekauft :pleasantry: , da meiner keines hatte. Nun ist mir vorhin aufgefallen,als ich nach Falschluft gesucht :search: habe. Das bei kurzen Gasstößen die Stauscheibe gegen das Sieb knallt. 8| Normal kann das denk ich mal nicht sein, oder ?


    P.S: Ja das Sieb ist richtig herum eingebaut :doofy:

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!