Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe

  • Hallo,


    was muss beim Audi 80 B3 1.8S mit Automatikgetriebe alles umgebaut werden, wenn man ein Schaltgetriebe einbauen will?


    Muss an der Karosse geschweißt werden (wegen der Aufnahme für die Handschaltung)???


    Was brauch ich alles für Teile?


    Soweit ich weiß, ist der Lagerbock für das Fußhebelwerk gleich, es muss also lediglich ein Kupplungspedal usw.. angebracht werden.
    Getriebe müsste auch passen, notfalls häng ich einen 4-Zylinder-Quattroachsträger rein und mache am Frontigetriebe die Getriebehalter vom Quattrogetriebe hin.
    Passt überhaupt der Schalter-Achsträger da rein?


    Nur, was mache ich mit der Schaltung? Kann ich einfach die Schaltkulisse vom Schalter in die Automatikaufnahme reinschrauben????


    Gruß

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

    Einmal editiert, zuletzt von steftn ()

  • neee nee...


    habs ja mal bei motortalk gepostet... finde es nur nicht....


    naja du brauchst:


    Getriebe
    Antriebswellen
    eventuell aufhängung fürs getriebe oder selbst aus flacheisen was schweißen(so wie ich^^ )


    kupplungspedal(NICHT das gaspedal tauschen,passt nicht vom schalter da es zu weit nach rechts steht,darfst halt keine großen füße haben^^^)


    geberzylinder,nehmerzylinder und die leitung dazwischen..


    Schaltung (kannst die blende in der mittelkonsole rausnehmen und austauschen)
    ein kabel musste überbrücken zwecks wegfahrsperre (weiß grad nicht genau welches)


    mehr fällt mir grad nich ein..


    aber umbau is machbar..


    habs selber 2 mal gemacht..


    bei meinen und bei einen aus motortalk...


    edit:


    da stehts nochmal..


    klick


    sehe grad das das der selbe is^^


    davor war ers nich... komisch:D

  • hat sich jetzt wohl eh erledigt...


    ich dacht, der würde billiger weggehen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=160494918755


    trotzdem, DANKE! Wusste gar nicht, dass es so einfach wäre...


    billiger? wolltst den mit 1 jahr tüv geschenkt haben oder was? der is locker 350-500 euro wert :rolleyes:



    Audi 90 B2 KV Frontkratzer - einer von 36
    Audi 200 T44 MC quattro - einer von 154
    Audi 90 B3 NG quattro - einer von 194
    Audi 90 B3 NG Frontkratzer - einer von 1541
    Audi A6 C4 AAH quattro - einer von 1788

  • billiger? wolltst den mit 1 jahr tüv geschenkt haben oder was? der is locker 350-500 euro wert :rolleyes:


    aber nicht in dem zustand.
    Hat den jemand hier gesteigert?
    Naja, bei so Automatikschüssln bin ich es normal gewohnt, dass ich sowas geschenkt bekomm :P :spiteful:


    Glaubs mir, bei so vielen unterschiedlichen Bietern ist es tatsache, dass die Kiste keinen 50er wert is...
    Sonst hätten die mehr Geboten...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • Der Thread ist schon alt, der Titel passt aber, daher greife ich das nochmal auf ...


    Mich beschäftigt grad die Möglichkeit von einem Umbau von Automatik zu Schaltgetriebe beim ABK oder ABT.


    Meine Frage ist:


    Was brauche ich alles für Teile zum wechseln?
    (Bisher waren im Thread immer so ungefähr Angaben was man brauchen könnte ... wenn es jemand genauer weiß, das wäre gut.)


    Gibt es im Forum oder in irgend einer Datenbank ein Tutorial, ein genaue Anleitung oder genaue Beschreibung von einem Umbau, an der ich mich orientieren kann?


    Hat den Getriebeumbau überhaupt schonmal jemand gemacht und kann einen Erfahrungsbericht vom Umbau geben bzw. eine Umbaubeschreibung schreiben? Das wäre klasse.


    Ich danke euch für alle Hinweise!


    Liebe Grüße, Joe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!