brauch von euch jemand sommerreifen dieses jahr? habt ihr auch schon paar preise ich such welche zum preis-leistungsvergleich. was für schlappen würdet ihr drauf ziehen?

Sommerreifen
-
-
naja meine letzten 2 summer's war ich mit AVON unterwegs!
Trocken: guter halt
nässe: auf den bodenmarkierung bissal rutschig aber sonst zufrieden!nachteil: verschleiß ist höher also bei Dunlop, Pirelli, ........
zur zeit sind dunlop auf den felgen, aber grad mal 5km damit gefahren im lz sommer!
preis war bei mir letztes jahr für 205-60-15 63?! aba naja ich bin halt in Ö
mfg mani
-
Also ich hab Dunlop SP Sport9000 215/45 R17 und die kosten glaub 107? bei Reifen-direkt.de
Habe sie allerding gebraucht auf den Felgen mit 7mm Profil gekauft. Also quasi neu.
Bin absolut zufrieden. Die Reifen kleben in Kurven wie die Sau und sind nicht zu vergleichen mit meinen Conti EcoContact die ich vorher drauf hatte.
-
Ich bin die letzten Sommer immer mit Bridgestone unterwegs gewesen und bin mit denen ganz zufrieden. Da liegt der Preis (siehe Reifen-direkt.de) bei 60-68? (195er / 205er).
Grüsse Cony
-
bin mit meinen bridgestone turanza zufrieden. 205er. allerdings würd ich mir jetzt einen eagle kaufen.
lg fronz
-
Ich hab auch die Dunlop SP Sport drauf, und muss sagen das ich noch nichts sagen kann.....heheh hab nämlcih den Audi noch nicht auf den Sommerreifen bewegt....Denke aber das diese ein sehr geiles feeling haben und auch auf der Straße kleben wie G.P ja auch sagt....
-
Ich hab auch noch die SP Sport 9000 in 17" drauf, allerdings is das Profil derart runtergelutscht, dass die diesen Sommer nich mehr gefahren werden. Brauch also neue, hab mich aber noch nich festgelegt... aber die SP Sport9000 sind schon ziemlich gute Schluffen.
greetz
-
was müsste man den für die dunlop schlappen löhnen. und wie oft kauft ein gesitteter quattrofahrer sich schlappen alle 5 jahre oder wie?
-
ich werd mir en satzt Toyo Proxes T1R holen in 215/40 16,.. sind preislich ok und schneiden in tests auch nit wirklich schlecht ab!
-
Hallo,
habe bei meinem roten (alltags/winterwagen) die Nankang NS2 drauf und bei meinem schwarzen Pirelli drauf.
Die Nankang habe ich fast geschenkt bekommen (sonst hätte ich sie mir nicht geholt) und muß sagen das sie gar nicht schlecht sind (vergleichbar mit meinen früheren Dunlops nur halten sie länger und sind günstiger).
Bei meinem S werden aber bald die Semi Sliks von Toyo ( R888 ) drauf kommen da Ich ihn nur bei sonnenschein Fahre und die Toyos extremen Grip haben (was ja bei Slicks so ist) was ganz gut ist wenn Ichs mal wieder Krachen lasse.
PS: Muß jedes jahr einen Satz Reifen kaufenbin aber kein gesitteter quattro fahrer, wenn Ich schon mit den Benzinschleudern
fahre dann gescheit.
Gruß
-
ich werd mir en satzt Toyo Proxes T1R holen in 215/40 16,.. sind preislich ok und schneiden in tests auch nit wirklich schlecht ab!
Genau die habe ich auch drauf, sogar selbe Größe
Also wenn es trocken ist, kleben die wie Sau, wenn es nass ist, neigt meiner zum untersteuern, aber ich denke das kommt auch von meinem Querschnitt.
Wenn es Frostig ist, habe ich wundersamerweise absolut kein Problem. -
also mein letzter wagen ford mondeo kombi der ist ständig übersteuert. bei meinem mädel haben wir die billigsten drauf naja wenns nass ist rutscht der beim bremsen grad auf pflasterstein. naja sonst hab ich keine erfahrung bin auch noch nie so gefahren das ich extreme seitenschubkraft auf den wagen hatte. und leisten kann ich mir das auch nicht jedes jahr neue fluppen. da bin ich froh das mein quattro nicht durchdreht beim extremstart was den verschleis senkt.
was könnt ihr den empfehlen für 205/45 R17?
auf jedenfall müssen die bis 220km/h gehen.
-
bei uns liegt ca. 25-30cm schnee.....also nicht mit sommer-reifen, obwohl ich sie gestern drauf machen wollte!!!!
lg benny
-
Ja bei uns hats auch geschneit und dann musste ich auch noch ins Sauerland fahren, wo 10cm Schnee gelegen haben. Da bin ich sogar freiwillig auf den Golf von meiner Freundin umgestiegen, der noch Winterreifen drauf hat. Voll bescheuert dieses Wetter.
-
Deswegen wart ich mit den Sommerschluffen immer bis Mitte April. Zumals hier in der Rhön manchmal noch bis Ende April mal mit Schnee wirft.
btw: auf Reifen.com findet man Testberichte zu allen Sommerreifen/Winterreifen, die die anbieten.
ADAC hat auch getestet im letzten Heft, da war ich von den Maloya Futura irgendwas überrascht, auf Augenhöhe mit Dunlop und Michelin...greetz
-
So ich pack den Thread mal aus.
Ich muss mir zwei neue Reifen kaufen, um die HU zu bestehen.
Also ich hab jetzt den ganzen Mittag vorm PC gehockt und mich informiert. Ich brauch 215/45 R17 er Sommerreifen und habe momentan die SP Sport 9000 drauf.In die Finalauswahl sind gekommen: Hankook Ventus S1 evo vs. Dunlop SP Sport 9000
Zwei Stück bekomm ich im Internet für 192?, bzw. 202?. Gibt sich also nicht viel.
Jetzt seid ihr gefragt, welche würdet ihr nehmen? Was sagt ihr zu den Reifen?
Die Dunlop sind bewährt und gut, aber eben ein Auslaufmodell.
Die Hankook S1 sind neu und haben in den Tests super abgeschnitten.Gerne könnt ihr auch noch andere Reifen vorschlagen, aber glaubt mir ich bin alle durchgegangen und Preis-/Leistungsmäßig sind die am besten.
-
Wennn Du nur zwei kaufst würde ich die nehmen die zu den anderen passen.
-
Ja da haste Recht. Hab ich mir auch schon überlegt, aber so schlimm isses auch wieder net mit zwei verschiedenen Reifen rumzufahren. Machen doch einige oder?
-
Also ich fahr vorallem immer unterschiedliche Profiltiefen!
Bin aber auch mit 2 verschiedenen Reifen gefahren, ist net sooo schlim....aber merklich schon!
-
Jap hab auch zwei verschiedene.
Ich würd die Dunlop nehmen mann sollte aufs alt bewährte zurückgreifen wie unsere Audis
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!