Ja klar merkst du nen Unterschied, weil es andere Reifen sind. Aber der Unterschied wird wohl kleiner sein, als wenn man komplett auf einen anderen Reifentyp umsteigt.

Sommerreifen
-
-
Das schon! Aber glaub mir 4 gleiche Reifen fahren sich besser!
-
So, ich habe jetzt die Hankook Ventus S1 evo bestellt. Die SP 9000 gibt leider nicht mehr, nur noch bei einem Shop im Internet und das werden dann irgendwelche Restbestände sein. Bin mal gespannt wann sie kommen.
-
Boa sau ätzend: Hab grad mal in das Gutachten meiner Felgen reingeguckt:
Da steht, dass man nur Reifen eines Herstellers fahren darf. Ansonsten muss der Reifenhersteller ausdrücklich sagen, dass man das machen darf. Was ist das denn alles fürn Rotz??? Ich könnt kotzen.
Genauso steht drin, dass man nur Radbefestigung vom TypS01 benutzen darf. Und was bedeutet das bitte???? -
der hankook V12 evo hat wohl in diversen test sogar noch nen quentchen besser abgeschnitten als der S1,dafür is er preiswerter !
die V12 haben in manchen dimensionen sogar höhere traglasten als andere reifen,sind allesamt als extra load gekennzeichnet,wahrscheinlich wichtig für montage auf manchen felgen ?!
ich selber hatte letzten winter hankook`s drauf & greif auch gern wieder zu hankook-reifen,zumals die recht günstig als 205er 16zoller fürn t89 gibt
-
Wir schreiben nun das Jahr 2013 und die elendige Frage nach den Reifen geht wieder los.
Ich hab 2 davon:
1. Ich möchte von 195er auf 205er Sommerreifen wechseln, aber im Winter meine noch guten 195er fahren. Im alten Brief waren die Reifengrößen eingetragen. WIe mach ich das heute? Jedes halbe Jahr umtragen lassen?2. Ich hätte den GoodYear Optigrip aufgezogen. Schneidet 2012 im ADAC Test relativ gut ab. Gegenargumente?
-
Wie Du das heute machst ist ganz einfach
Du fähsrt im Sommer 205er und im Winter 195er. Umtragen brauchst Du da nix
Zu den Reifen kann ich baer nix sagen...
-
in Meinem Schein stehen aber nur 195er und nicht die 205er.. Was wenn Polizei?
-
passt,205/60R15 is die grösse die du ausser den 195ern auch fahren darfst
mit den 195/65R15 steht einfach nur die standardgrösse drin
-
Weiß das auch der Herr Wachmeister?
-
sollte er zumindest
sieht in der realität sicher auch mal anders aus,aber in diesem fall is dir absolut nix vorzuwerfen
-
Richtig, 195/65 und 205/60 darfst beides fahren, auf Originalfelgen Interessiert das keinen. Auf Zubehörfelgen sollte die Größe im Gutachten mit erwähnt sein.
Die Goodyear Optigrip sind vernünftige Reifen, halten recht lange und haben ausreichend Traktion, lediglich das Trockenbremsen ist nicht so gut wie bei sportlicher ausgelegten Reifen.
Fürn Alltag aber voll i.o. und lang haltbar.mfg Andi
-
Zitat
WIe mach ich das heute? Jedes halbe Jahr umtragen lassen?
zu 1.
und auch wenn du andere Felgen eingetragen hast brauchst da nicht jedes halbe Jahr umtragen, was einmal eintragen wurde zählt auch.
Ich fahr im Winter wie im Sommer keine Serienbereifung, beides einmal beim Tüv vorgeführt und dann passt das.zu 2.
dieses Jahr im ADAC Test könnten die hinten landen, wenn neue Reifen verkauft werden sollen oder wenn eine andere Marke wie Conti oder Bridgestone mehr auf den Tisch legt
Äber ein Bild kann man sich da schon machen.
Er ist ein guter Reifen (kein sehr guter) eignet sich daher vor allem für normales Fahren, wenn du flotter unterwegs sein willst ist er nicht unbedingt die beste Wahl.
Ansonsten Laufgeräsche dürften kaum Wahrnehmbar sein im 80er, mit empfindlichen Gehör in einem alten Kleinwagen würd ichs mir auch überlegen.
Sein Vorteil zu den "Supergriffigen" Reifen ist, er hat einen geringeren Verschleiß. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!