Alles anzeigenSteftn darf ich fragen wo du das gelernt hast? Dem jenigen kannst Du sagen das er Blödsinn erzählt. Jeder Motor bläst oben aus dem Öldeckel raus wenn du diesen öffnest da ein Teil der Kurbelgehäuseentlüftung durch den Kopf geführt wird. Beim PM geht sogar die ganze Entlüftung nur über den Kopf was auch das ständige vorhanden sein von ÖL im Luffikasten erklärt.
Rainer lass mal eine Kompressionsprüfung durchführen,wenn es geht bei kaltem Motor. Ja ich weiß normal soll man das bei Betriebswarmen Motor machen,ich bin aber der Meinung, dass man bei
kalten Motor noch mehr sieht. Ansonsten 250000km da kannst zu 100% davon ausgehen das die Ringen und Kolben so ziemlich am Ende ihrer Lebendauer sind.
Wenn du den Motor überholen lassen willst,lass die Hände von Schmiedekolben. Ich kenne Schmiedekolben nur aus dem Rennbereich und die sind nicht alltagstauglich. Jeder Gusskolben ist heute
dem Schmiedekolben mind.gleich zu setzen. Das einzige was sie unterscheidet sit die Tatsache das sie ca.100g leichter sind als die Serienkolben,was aber für dich völlig irrelevand sein dürfte,es sei denn
du willst deinen Motor auf Hochdrehzahl auslegen. ( ab 7000 U/min) Schau dich nach Serienkolben mit etwas höherer Verdichtung um, dass sollte ausreichen und such Dir einen Motorinstandsetzer der nicht
nach dem Motto verfährt "da geben 3/100 Spiel dazu dann sind wird aus der sicheren Seite". Wenn der sich mit dem Material auskennt mit dem er Arbeitet kann auf fast 0 Spiel gehen. Am besten du lässt ihn
die Kolben und Lager besorgen. Aber ich sag dir gleich das wird nicht billig,so 1500-2000 Euro kann das schon kosten,aber gutes Tuning war noch nie billig zu haben.
Hallo Ronny
Ich habe die Kompression geprüft und alle Zylinder bis auf einer haben 10.0 Bar und der eine hat 10.5 Bar.
Die kerzen sind Rehbraun.