Audi 80 B4 zieht nicht mehr so gut. (2,0E ABK)

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinem Wagen


    es ist ein Audi 80 B4 Bj93 mit einem 2.0E mit 115PS. Benziner Frontantrieb


    Er zieht nicht mehr richtig durch und hat ziemliche Fehlzündungen.


    Es war so:


    ich stand an einem einkaufsladen ging einkaufen. kam raus und wollte starten Motor ging an und ist abgesoffen als würde man mit einem gang Starten ohne kupplung zu treten. nichts ging mehr. er war tot. keine Zündfunken nichts mehr.




    Ab in die Werkstatt.


    Resultat: Zündspule kaputt, Zündverteilestock komplett kaputt, Kat Kaputt und der Kaltlaufregler kaputt.


    Wurde alles ausgetauscht und der auspuff wurde geleert (laut werkstatt) und er lief aber total beschi..en.




    Ab in die Nächste Werkstatt.


    erneuert wurde:


    Zündkerzensatz Zündkerze UXT 2SB


    Zündkabelsatz 4 Zündleitungen B,c,d,e


    Klopfsensor und anschliesend Fehlersuche Motorelektrik brachte keine fehler mehr




    danach lief er wieder "gut" aber immernoch nicht so gut wie vorher. er hat immernoch ziemliche Fehlzündungen und leistungslöcher.




    an was könnte es noch liegen?


    ps falls ich irgentwelche daten zum auto vergessen hab sry.

  • Hi nochmal.


    bis jetzt keine Antwort :(



    ich habe unterdessen auch nochmal nachgelesen.


    was ist das "Relais 30"? und wo sitzt es?


    ich habe die Lambdasonde etwa vor 2 jahren schonmal getauscht.


    kann die etwa auch was abbekommen haben? wie gesagt der Fehlerspeicher hat nichts ausgespuckt.

  • MMhhhh.


    brauche immernoch hilfe ...


    fangen wir mal anderst an.


    von wo könnten den die Fehlzündungen kommen?


    Fehlzündungen habe ich nur z.B. wenn ich einen Berg herunterfahre und das gas ganz weg nehme bollerts ziemlich oft


    .wenn ich dann wieder gas gebe ( Berg runter) ists ab und zu ein ganz schön lauter knall.

  • Fehlzündungen habe ich nur z.B. wenn ich einen Berg herunterfahre und das gas ganz weg nehme bollerts ziemlich oft


    Das is normal beim ABK.


    wenn ich dann wieder gas gebe ( Berg runter) ists ab und zu ein ganz schön lauter knall.


    Das is NICH normal beim ABK.
    passiert vornehmlich beim rausbeschleunigen aus TIEFEN drehzahlen? Ja?
    Besorg dir die passenden Kerzen... ;) Die UXT2SB sin nix fürn ABK. Entweder Z91, wenns Beru sein müssen, ansonsten NGK BUR6ET (empfohlen), Boschcode hab ich grad keinen eindeutig passenden parat.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Zitat


    Fehlzündungen habe ich nur z.B. wenn ich einen Berg herunterfahre und das gas ganz weg nehme bollerts ziemlich oft




    Das is normal beim ABK.


    Leichte Fehlzündugen hatte ich vorher schon... aber solche noch nicht. und das hat er vorher auch nich gemacht bevor das passiert ist.


    Nach den Zündkerzen habe ich nicht direkt geschaut weil das eine Werkstatt gemacht hat.


    ich werde morgen danach schauen vielleicht haben sie tatsächlich die Falschen eingebaut. :lol:

  • Der Temperatursensor fürs Motorsteuergerät misst nicht die Temperaturfür die Anzeige, sondern für die Motorsteuerung. Jenachdem wie dieser defekt ist, kann es vorkommen, das er dem Motor immer "Kalter-Motor" als Befehl bekommt.
    Dadurch spritz er u.U. mehr Benzin ein, der dann im Ansaugtrackt verbrennt.
    Mit Steuerzeiten meinte ich, ob alle Punkte wie Kurbelwelle und Nockenwellen auch auf o.t. stehen.


    Zieht dein Wagen irgendwo Falschluft?
    Batterie in Ordnung?

  • aber 100% richtig ist das nicht, beim Bergabfahren heißt es, er spritzt zu früh wieder ein, die Zündung setzt aber noch nicht ein.
    Gleiches gilt dann auch fürs Gas geben.
    Was bringen die besten Kerzen wenn sie einfach keinen Saft bekommen, weil der Zündbefehl nicht vorliegt?


    Läßt sich alles einstellen bzw. manches eben nicht mehr, weils nicht mehr richtig regelt.
    Mechanische Teile nutzen sich mit der Zeit ab, Sensoren erfaßen ihre Werte irgendwann auch nicht mehr richtig.
    Musst halt bedenken, wenn die Fehlzündungen zu heftig sind, macht es der Kat nicht lange mit.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Liegst nicht verkehrt, Adam.
    Die meisten Zündteile hat er ja erneuert.


    Nur kommen wir zu den Punkt " wenn die Kerzen keinen Saft bekommen"!
    Darum habe ich die Batterie erwähnt.
    Ich hatte das bei meinem ABK auch schon. Er zog einfach nicht mehr.
    Als die kalte Jahreszeit dann noch anfing, merkte ich das er morgens auch noch schwer orgelte. Das Licht war dunkler usw.
    Neue Batterie rein und er war getunt! :phat:
    Ist aber nur eine Mögliche Ursache. ;)

  • Alles möglich, ABER: die UXT2SB sin defintiv die falschen Kerzen. Umgeschlüsselt wären das NGK BPR6ES, un das sin Honda/Mitsubishi/Schneefräsen/Rasenmäher Kerzen :)
    Wärmewert richtig, Elektrodenabstand falsch, Funkenlage falsch, Kerzentyp falsch.


    Würde zuerst passende Kerzen für 25? besorgen, statt gleich wild Teile zu tauschen, auf die es erstmal keinen direkten Hinweis gibt.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hi,


    ui jetzt gehts ja richtig ab hier hehe




    also:


    es sind Beru UXT2 Zündkerzen


    falschluft zieht er denk ich auch nicht ( luftfilter und co is ok )


    den kat hats schon zerbröselt ^^ auspuff nicht verastopft


    wie schaue ich nach ob nockenwelle ud so auf oT stehen?


    ich denke aber dass es stimmt, da ich in meiner ersten werkstatt war und er Zündverteiler und zündspule gewechselt hat und er mir gesagt hat dass es alles richtig eingestellt ist. Oder muss er da nicht nach der Nockenwelle schauen wenn er die Zündung einstellt?

  • also..ich habe extra in meinem buch geschaut...denn mithras aussage scheint am einfachsten und sinnvollsten...


    NGK: BURT 6 ET; BOSCH: W7LTCR WR 78 X; BERU: 14GH-7DTUR; Champion gibts keine fürn ABK.


    der Elektrodenabstand sollte zw. 0,7-0,9 sein.


    Demzufolge liegt es an den Kerzen! Ich persönlich halte Bosch für die besten und am preiswertesten von allen. kosten um die 4 ? das stück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!