Hallo
Habe neuerdings so ein schleifen(jaulen) während der Fahrt dies macht sich bemerkbar wenn ich beschleunige und vom Gas gehe ,allerdings schaltet das Getriebe einwandfrei ,oder ist mein Differential defekt.
Ich meine es ist lauter geworden .Der Wagen hat erst 163000gelaufen.
Der Motor scheint sich normal anzuhören.
Eine Soundfile wäre nicht schlecht habe aber nichts zum aufnehmen.
Ich hoffe nichts wildes?
Modell:
Audi 80 B4
2,3l Frontantrieb 133ps NG
Vielleicht könnt ihr mir sagen was defekt sein könnte.
Kann man damit noch fahren oder muss ich auf mein sonst treuen AUdi verzichten
Danke euch
mfg

Getriebeschaden???
-
-
macht er das, sobald du die kupplung trittst oder n gang einlegst oder immer?
-
Ich tipp mal schwer aufs ausrücklager, heisst quasi neue kupplung, weil nur das lager tauschen wenn der ganze kram schon mal draussen is, wär ja ned grad schlau.
Meins am 90ger quietscht und jault allerdings schon seit 30tkm und die kupplung funzt immer noch einwandfrei...nervt manchmal bissl aber bis jetzt läufts^^.
-
Du solltest zuerst prüfen, ob der Stand des Getriebeöls stimmt!
(bin auch gerade dabei, mein Leck zu finden)
gruß -
okay dann checke ich das mal es kommt sofort wenn ich die kupplung kommen lasse, umso mehr ich beschleunige desto lauter wirds, beim ausrollen etwas aber da denke ich an die radlager.
Motor ist aber trocken von unten.
Nur das Jaulen(heulen) wird irgendwann etwas nervig ich muss schon meine Musikanlage anstellen -
Dann füll Getriebeöl auf bis es rausläuft, dann ist genug drin...
SAE 75 W 90 z. B. von Liqui Moly...
-
Hi.
ich vermute das es auch das Ausrücklager ist.Ein bekannter von mir hatte auch das problem.
wie das jetzt mit kupplung direkt wechseln ist weiß ich nicht. Aber wenn die noch in ordnung ist dann lass die alte drin -
So also es scheint noch genug getriebeöl drauf zu sein
Falls es das Getriebe ist welches muss ich genau verbauen oder kann ich eins aus dem 85kw nehmen
? -
Jetzt lokalisiere erstmal genau den Fehler, bevor du hier neue Getriebe kaufst!
Scheint nur genug Öl drinne zu sein, oder ist es so?!
lg
-
-
-
wenn dich das jaulen nicht aufregt, würd ich das getriebe drinnenlassen.
Das hält locker noch 200.000 km.Bei mir jault das Getriebe schon lauter als mein Motor bei wenig last...
aber es hält und hält und hält...Was mich allerdings sehr wundert...
-
-
Hallo, ich grabe das Ding mal aus.
@Crazydriver : Wie wurde das Problem gelöst ?
Ich habe einen B4 2.3 Frontantrieb, Schalter, er fährt sich eigentlich ganz gut und hat noch keine 100 Tkm.
Ab und zu wenn ich die Kupplung trete beim Gangwechsel (hochschalten zum beschleunigen) habe ich in komisches Gefühl, als ob das Getriebe davongehen würde.
Es ist schwer zu beschreiben, im Hebel fühlt sich alles normal an, aber man hat irgendwie das Gefühl, das der Motor oder das Getriebe wie davon fliegt, also etwas mehr als die normale Trennung von beiden.
Versteht jemand was ich meine ? ich kann es nicht gut beschreiben.Eine Werkstatt hat mal nachgeschaut. Angeblich sind alle Lager (getriebe und Motor) in Ordnung.
Ist da ein schleichendes Problem ? -
Du wirst ein Kupplungs-Problem haben, und nicht ein Getriebe Problem.
Nachdem was du beschreibst ist das relativ klar. -
Zitat
Versteht jemand was ich meine ?
ich nicht!
.
-
-
Die Geber- und Nehmerzylinder wären eventuell noch Kandidaten, vielmehr ihr Inhalt.
Vielleicht beim nächsten Werkstattbesuch die Bremsflüssigkeit mal tauschen lassen.
Du solltest allerdings verlangen, daß die Kupplung mit entlüftet wird.
Das geschieht in der Regel eher selten bis gar nicht.
Erstmal wäre das die kostengünstigste Variante und vielleicht auch schon die Lösung des Problems. -
Zitat
Du solltest allerdings verlangen, daß die Kupplung mit entlüftet wird.
Das geschieht in der Regel eher selten bis gar nicht.stimmt. Das ist auch eine sche.ß Arbeit
.
Es fällt auch kaum einem auf, wenn man es nicht mit macht. -
Danke für eure Tipps !
Ein "Bremsflüssigkeitsservice" wurde letzten Sommer gemacht, hat aber nichts an der Sache geändert.
Ich werde dann das nächste Mal verlangen, dass man die Kuppling entflüftet. Ist das eine separate Arbeit die man einzel durchführen kann oder geht die nur in Verbindung mit einem Bremsflüssigekitswechsel ?
Katze : zu deinem vorigen Statement : ich weiss eben nicht genau wie ich es beschreiben soll ! Wenn man auf die Kupplung tritt fühlt sich halt die Trennung zwischen Getriebe und Motor etwas brutal an und man denkt, jetzt fliegt mir gleich was um die Ohren und ich muss das Auto abstellen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!