Ölfilter versetzen - kleineren Ölfilter verbauen? Hat das schon jemand gemacht?

  • Hallo,


    hat hier schon jemand seinen Ölfilter beim 5-Zylinder versetzt?
    Würde das gerne im Zusammenhang mit einem Ölkühler machen.


    Alternativ zum versetzen wäre ein deutlich kürzerer Ölfilter. Erfahrungen Damit?


    Lg Hannes

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

    Einmal editiert, zuletzt von hansale ()

  • Verrat doch nich alles Alex :( sonst kann ich mir wieder anhören was fürn Schwachsinn des doch ist und das des doch eh nicht klappt ..... Ja und dann klappts halt vllt nicht, aber versucht hab ichs :)


    Auf jedenfall muss der Ölfilter weg oder zumindest kleiner.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • En kleinerer Ölfilter sind z.b. die von den kleinen 4-Endern in Polo und Golf, bei Mahle/Knecht heißt der OC295. is aber nich viel, was der kleiner is.
    ansonsten musst dir eben nen Flansch mit Abzweig, und nen Deckel für die Rückseite des Originalflansches bauen, dann kannste dir deinen Ölfilter auch in die Schiebedachmechanik setzen :)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Cool, an selber bauen hab ich noch garnicht gedacht.


    Was für Schläuche bzw Anschlüsse werden denn da Verwendet? M18?


    Hab halt noch gedacht das es vielleicht ölfilter gibt die nur so 4-5cm tief sind? Hab aber ehrlich gesagt noch keinen gesehen.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ja hab ich, da ist der kürzeste ~80mm.


    Die Lima sitzt bei mir vor dem Kühler, du meinst wahrschienlich Servopumpe, oder? Viel zu wenig Platz da oben.


    hab mal bei http://www.racimex.de geschaut, die haben schon viel sachen, auch welche ich für meinen umbau gebrauchen könnte. nur ist der Adapter für den Ölfilter flansch schon wieder viel zu hoch und die anschlüsse gehen nur nach oben weg.


    Hab grad mal schnell was ohne groß nachzudenken gezeichnet.
    Mein ihr sowas könnte funktionieren?

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Solche Adapter kann man sich ja bauen, allerdings würdest Du dazu noch ein Gegenstück brauchen, wo Du dann den Filter ranschrauben würdest.
    Desweiteren solltest Du Dir überlegen, daß je länger der Schlauch ist, desto länger dauert es, bis der Öldruck aufgebaut wird.

  • Ich werde den Ölfilter schon in der Nähe lassen. Glaube das mit dem Öldruck sollte nicht so das Problem werden, da die Leitungen ja deshalb nicht leerlaufen.


    Das gegenstück was an den Ölfilter kommt sollte wenn das andre funktioniert auch kein Problem darstellen.
    Fraglich ist nur ob man gleich auf nen Anderen Ölfilter umsteigen soll? Ich weis ja nicht wie gängig diese 3/4-16 UNF Gewinde sind und mir die jemand fertigt...


    Kann denn hier jemand so etwas fräsen?

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • So mittlerweile ist etwas Zeit vergangen und es ging nichts vorwärts :(


    Hab jetzt mal ein bisschen rumgeschaut und einen ölfilter Gefunden welcher nur 50 anstat 123mm hoch wäre. Unterschied: Öffnungsdruck Umgehungsventil bei 2,2bar anstatt 2,5 (wo ich keine Probleme sehe) und er bestitz keine Rücklaufsperre. Aber die ist doch sowieso nur Luxus beim Filterwechsel oder verstehe ich da was falsch?


    Das einzige was mir kopfzerbrechen bereitet ist die Durchflussmenge. Mein ihr da bekomm ich irgendwelche Probleme?


    Ich könnte morgen mal bei MANN Filter anfragen ob mir die etwas zur Durchflussmenge dieser beiden Filter sagen kann.


    Original W719/5 kleine Alternative: MW75.


    Sollte ich den Ölfilter deshalb öfter wechseln, sagen wir alle 5tkm, wäre das kein Problem für mich.


    Lg



    PS:Weis vllt jemand wieviel Öl rauskommt wenn man den Ölfilter abschraubt ohne davor das Öl abzulassen?

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!