Lichtmaschine abt

  • moin,


    also habe vor kurzen meine lichtmaschine ausgebaut um die lager zu wechseln, da die nicht mehr die besten sind!!!!! jetzt zu meinem problem ich bekomme das vordere große lager nicht runter, nun weiß ich aber nicht ob ich dazu was zu abziehen brauche oder ob die ganze welle mit runter muss??? hat das jemand schon gemacht??? kann mir jemand weiterhelfen????


    danke im vorraus...lg benny

  • Ui, gemacht hab ich das noch nicht weil die Teile bei Repaeraturen ja meistens in Tausch gehen. Ich kann mir aber vorstellen das das Lager draufgepresst ist!Also wenn du irgendwie an ne Presse kommen würdest, wär das denk ich kein Prob.!
    Achja Lichtmaschine ist zwar das übliche Umgangswort, heißt jedoch in Wirklichkeit Generator.

  • Hast du nen Topfgenerator, oder nen Compactgenerator?




    Normalerweise müsste bei beiden Bauarten das Lager einfach abziehen gehn, guck doch einfach mal anhand deiner neuen Lager, ob die aufgeschrumpft sein könnten? Wenn gar nich, dann würd ich mit nem Handelsüblichen 3-Arm-Abzieher rangehn.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • wenns garnich anders geht dann kannste mir die auch schicken dann press ich dir die raus ! Hab aufer arbeit ne hydraulikpresse die , glaub ich , bis 250 bar presst ! damit krieg ich alles raus ;)

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • 250Bar .. nit schlecht. entspricht bei eurer Presse wieviel Tonnen ? Ich weiß das unsere auf der Arbeit 50 tonnen pressen kann. Damit presse ich dir die Lichtmaschine in ein Handliches Paket ... :D

  • ok hab heute nochmal nachgeschaut .. es sind nich 250 bar sonder 250 KN sind 25 tonnen !reicht aber auch um se wie schon gesagt in ein "handliches" stückchen zu verwandeln ^^

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • guten abend,


    ich hole den alten threat noch mal raus, da ich erstens eine kurze frage, bezüglich meines neuem fahrzeug habe und nicht noch ein neues thema aufmachen wollte!!!!


    und zwar besitze ich jetzt eine b4 limo mit einem 2l abk motor(vorher 90ps abt) und da ich vorkurzen erst eine runderneuerung der lichtmaschine/generator im abt durchgeführt habe, würde ich die gerne mit der in meinen neuen audi tauschen!!!!! ich denke, das es passen sollte aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!?!??!!


    danke schon mal für hilfreiche antworten.....lg ben

  • Also Maschinen haben nicht nicht immer etwas mit Schienen zu tun, jedenfalls nicht etymologisch:
    Auch Lokomotiven sind keine Maschienen!


    Wieviel Ampere liefert die denn? Wenn 90A dann passts.

  • okay dann nennen wir es halt "generator" aber ich nehme es dir nicht böse, denn du bist nicht der erste der mich deswegen berichtigt :rolleyes: .....ich denke es waren 90A aber ich schaue morgen im hellen nochmal nach und poste gegebenfals nochmal!!!!


    lg und danke schon mal!!!

  • Ich kann es nicht mit 100Prozentiger Sicherheit sagen, aber ich im Normalfall gibts im ABK ne 70A Lima und die 90A Lima nur bei absoluter Vollausstattung sprich mit Klima.


    Sicher ist auf jeden Fall, dass es eine 70A und eine 90A gibt.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • ich kenn das halt vom Zusatzwasserkühler beim NG... wenn da Automatikgetriebe, Klimaanlage oder AHK bestellt wurde, also mind. eines davon, ist der verbaut, evtl. ists ja bei der Lima ähnlich.

    Zitat

    Die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Verfassers.

  • guten tag,


    war gerade mal bei beiden meiner fahrzeuge nachschauen und es wird wohl nichts mit dem tausch......der abk hat einen 90A "lichtgenerator" und der abt eine 70A!!!!
    also werde ich wohl alles so lassen wie es ist, gegebenfals den "generator" aus dem abk neu lagern und sowie neue kohlen verbauen!!!!


    lg ben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!