Warum zur Hölle kosten bei euch Super und Super Plus das gleiche? Wer tankt denn dann bitte noch Super?
Ich glaube, ich hole mir mal ein paar groooooße Kanister, wenn ich das nächste mal tanken fahre... xD
mfg Andi
Warum zur Hölle kosten bei euch Super und Super Plus das gleiche? Wer tankt denn dann bitte noch Super?
Ich glaube, ich hole mir mal ein paar groooooße Kanister, wenn ich das nächste mal tanken fahre... xD
mfg Andi
Keine Ahnung
Ich glaube auch, dass es das normale Super bald nicht mehr gibt, so wie mit dem normal Benzin. Wenn es jetzt schon das gleiche wie Super Plus kostet, wer tankt den schon das "billigere" für´n gleichen Preis.
Es ist EU-weit geregelt, daß es normales Super noch mindestens 3 weitere Jahre gibt. Diese Regelung hat Deutschland auch insoweit übernommen. Der einzigste Unterschied ist, daß es keine Zeitliche begrenzung gibt, wielange es Super noch geben soll.
Bei einigen Tanken bei meinen Eltern gibts wohl schon E10 und dort ist es schon ein paar Cent günstiger. Mein Vater hat mich heute gefragt, ob er es tanken darf und ich hab mein OK gegeben.
Hier in Darmstadt hab ichs noch nicht gesehen, aber ich tanke auch immer nur bei den Billigtanken, die brauchen wahrscheinlich am längsten um das einzuführen
Lies den Thread. Kein Problem für den Motor!
Laut einem bericht in der ADAC-Motorwelt soll der Verbauch des E10 ca. 1 - 1/2 liter mher betragen zum E5 - und das billiger herzustellende Super E5 (da Bioethanol in der Herstellung angeblich teuerer sein soll als reines Benzin) könnte ca. 2cent teurer werden als das E10 um einen kaufimpuls für das E10 bei den kunden auszulösen...
scheiss auf E10 - Echte Männerautos sind keine Vegetarier
Moin,
ich hab den E10 Rotz letzten Mittwoch getankt.
Muss sagen, beim Kaltstart bei extrem niedrigen Temperaturen verschluckt er sich nen ganz kleines bisschen, sonst spüre ich keine großen Unterschiede... Da bei mir gleichzeitig auch ein neuer Klopfsensor reinkam kann ich noch nicht sagen, ob man einen Leistungsverlust spürt... Immo geht mein Auto etwas besser, das liegt aber an dem neuen Klopfer und nicht am E10. Mal sehen, wie viel er mit S+ dann besser geht.
Ich werde auf jeden Fall bei E5 bleiben bzw Super Plus, sofern es bezahlbar ist...
mfg Andi
Ich glaube auch, dass es das normale Super bald nicht mehr gibt, so wie mit dem normal Benzin. Wenn es jetzt schon das gleiche wie Super Plus kostet, wer tankt den schon das "billigere" für´n gleichen Preis.
au backe,was alles so für potentielle opfer unterwegs sein können
der wegfall von normal benzin hat gezeigt,wer am längeren hebel sitzt & überflüssig wurde es auch noch,weil offiziell kaum bedarf da war,da es bei den meisten hierzulande gefahrenen fahrzeugen einfach nicht mehr dem stand der technik entspreche
wenn man natürlich auch kein super mehr benötigt,muss sich keiner wundern,wenn es in 5 jahren nur noch ultimate oder v-powerdiesel für 2? oder mehr gibt
an mir sollte es net liegen,hab bis zuletzt meinen rennPM laut vorgabe mit roz91 ( ) aufgefüllt
Heute bei der größten Tanke bei uns im Ort (Esso).
Es wurde alles umgeklebt auf das neue E10, die Tanke ansich war für ca. 3Std. dicht.
Eigentlich wollte ich nur kurz durch die Waschanlage, als mich die neuen Aufschriften auf den Zapfsäulen stutzig machte,
Nurnoch Diesel, E10 und Super(?) wurden deklariert.
Ich habe dann mit dem Pächter gesprochen, der mich aufklärte:
Also bei Esso gibt es nurnoch E10/95Oktan und SuperPlus/E5 98 Oktan, welches aber angeblich zum normalen E5/95 Oktan Preis verkauft wird...
Esso hat da sogar eine eigene Werbekampagne, in der sie werben, dass Superplus jetzt quasi im "normalen Super" sei, und auch als solches Verkauft wird.
Preislich lag heute bei uns der Liter Diesel bei 1,34.9?, E10 bei 1,35.9? und das "neue Super" bei 1,40.9?.
Fazit laut Esso: Jeder der kein E10 tankt, bekommt nun Superplus zum alten Super preis...
Somit hätte sich das Thema E10 Verträglichkeit ja erledigt, alle tanzen fröhlich umher, drehen den ZZP nochmal um 4Grad zurück und erfreuen sich der gewonnen 3 Oktan auf Kosten der achso groszügigen Mineralölkonzerne.....
solange die anderen da auch mitziehen solls mir recht sein!
Hoffentlich passiert das bei uns auch mal, ich will nicht nochmal für 1,529? tanken müssen...!
mfg Andi
hab mich grad mal auf die ADAC-Seite begeben - das fängt ja ganz toll an mit dem E10:
"Aral hat als erster Mineralölanbieter begonnen, seine Tankstellen auf den neuen E10-Superkraftstoff umzustellen. Die ADAC-Online-Redaktion nahm das zum Anlass, am Donnerstag in Bayern stichprobenartig zu überprüfen, ob auch drin ist, was drauf steht. Unser Ergebnis: 12 von 13 Tankstellen, die E 10 offiziell anbieten, hatten kein E10 in der E10-Zapfsäule, sondern E5. Bei Aral hatten alle elf überprüften Tankstellen in den E10-Tanks reines E5. Folge für Autobesitzer, deren Fahrzeug kein E10 verträgt: Sie tankten völlig unnötig das 5 Cent teurere Super 95 E5, das als Bestandschutzsorte angeboten wird ? zumindest am Tag der Stichprobe."
ganzer artikel: http://adactestblog.wordpress.…er-kunde-zahlt-die-zeche/
aber da der staat bei sowas ja mitverdient...
bzgl Esso:
Das glaubt ihr doch wirklich nicht oder??? Die "verkaufen" das SuperPlus zum Super-Preis? KLAR. Die wollen ja gar kein Geld verdienen, machen die nur weil die so gute Menschen sind..
Wahnsinn, dass man sich überhaupt traut so eine Werbung zu machen. Das Autofahrer-Vieh glaubt inzwischen wirklich alles..
es steht aber auch auf der esso seite...
Welches Kraftstoffangebot finde ich nach Super E10 Einführung an Esso Stationen?
Neben Diesel und Super E10 gibt es die Schutzsorte Super mit mindestens 95 Oktan sowie an den meisten Stationen Super Plus mit 98 Oktan. Solche Tankstellen, die nur zwei Benzinqualitäten anbieten können, verkaufen dann in der Regel Super in Super Plus Qualität, also mit 98 Oktan.
schade das es bei mir weit und breit keine esso gibt
e10 gibt es bei uns an der esso noch nicht aber dafür ist der preis jetzt schön tief dauerhaft 1,43 euro für super und wenn man da denn diesel sieht für 1,35 euro also da weiß ich auch nicht
Bei uns kostet das E10 1.39 gegenüber dem normalen Super 95 mit 1,43 - 1,49! Find das eine sauerei. Die wollen dich richtig anlocken den Saft zu tanken... Habe letztens bei der Freien für 1.40 normales Super getankt. Man konnte die gebliche einfärbung sehen, womit ich sagen will das ih denke es war der Sprit von der Shell. Bin für ein 10er 110Km weit gekommen. Und ich bin aber über die Autobahn auch gepretscht damit...Wenn ich den Saft von der Esso tanke mit 5% Ethanol fahr ich 20 - 30 KM für nen 10er. Ist ja wohl eine frechheit. Da werd ich erst gar nichta n E10 denken. Lieber tanke ich Super Plus oder Aral Ultimate und zieh den Zündzeitpunkt noch ein wenig auf früh!
....so liebe Gemeinde... ich habe vor einiger zeit das E10 versucht.... ich habe mein 90er gerichtet so das er richtig sauber gelaufen ist.... danach habe ich ein viertel Tank E10 getankt... und wen wunderts.... ich hat kurz darauf weniger leistung.... den berg wo ich sonst im 4. gang mit hundert hoch fahre hatte ich probleme mit 80 hochzukommen.... das scheiß zeug kommt mir nie wieder in den Tank.... egal was es kostet....
naja, aber mal von der techinichen seite ganz abgesehn, alleine das das bioethanol aos NAHRUNGSPFLANZEN (Kartoffeln, Weizen, Hopfen etc.) gewonnen wird ist wohl der wichtigste aspekt den suff nicht zu tanken.
In afrika verrecken die kinder weil se nix zu fressen haben und "wir" fahren mit "Brot(!)" im tank durch die gegend. Das ist so eine saumäßige sauerrei das man nur noch kotzen will!
Tolle Ausreden stutzt ihr euch da zurecht, und wissenschaftlich hinterlegt sind die erst....
Kommt schon.... Macht euch bitte nicht laecherlich...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!