
Himmel im Avant ausbauen?
-
-
Da musst alle Griffe/Leuchten, und die Keder an Front und Heckscheibe demontieren, der Rest an der Fläche is dann angeklebt. Also an ner Ecke runterziehn, und vorsichtig lösen...
greetz
-
Den Himmel kannst du dann durch die Kofferraum klappe ziehen
-
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich habe heute meinen Himmel ausgebaut.
Ich möchte ihn mit Alcantara beziehen, das ich bestellt habe.
Du musst:
Wie schon gesagt alle Griffe abschrauben
- A-Säulenverkleidung abziehen (Geklemmt mit einsteckklammern)
- B-Säulenverkleidung demontieren (Diese ist unten geschraubt, dazu muss die untere Leiste auch ab, dann nach unten ziehen)
-C-Säulenverkleidung ab (Gesteckt)
- D-Säulenverkleidung hinten seitlich und oben abmachen. Bitte erst seitlich dann oben (Gesteckt)
-Sonnenblenden lösen , Dazu musst du die Abdeckung mit einem Schraubendreher abhebeln, dann abschrauben
- Hast du ein Schiebdach, muß dieses nun auch raus, sowie die Schiebedach abdeckung. Dann kannst du den Plastikrahmen, der das Dach hält herausnehmen. Dazu musst du oben dann die beiden Seitlichen Führungsschienen noch abschrauben.
- Jetzt holst du hinten noch die beiden Kunststoffklammern heraus die das Dach noch oben halten
- Hinten an den seiten fädelst du das Dach nun mit einem Schraubendreher aus den Keder. Der muß nicht ab, ist flexibel genug!
- Jetzt brauchst du Feingefühl um die angeklebten Stellen zu lösen. Wenn du nun ein Tapetenmesser hast (sieht aus wie ein kleines Schwert der Römer) kannst du das Dach hinten etwas herunterziehen und dieses Messer als Lösehilfe nutzen, in dem du die geklebt stellen löst. Nach und nach bitte und nicht zu feste ziehen. Das gleiche gilt unmittelbat auch für die Stelle hinterm Schiebedach. Wo es sonst noch geklebt ist ohne Schiebedach weiß ich nicht.
AUf dem Bild sieht man die beiden Stellen, wo der Himmel nur gekebt war.
-
gruß,
vergesst auch nicht gleich die abläufe mal mit durchzublasen und den dreck aus der wanne zu nehmen. hatte bei mir üprigens ein leck an den kupferrohren (beidseitig)
hoffe man kann es trotz handy erkennen. habe das einfach mit silikon zugeschmiert.
-
Na dann wird bei dir ja demnächst schön der Rost blühen Erik
-
nope...kupfer setzt nur grühnspan an und fertig
-
Drum herum das Blech
Nicht weil die Leitungen undicht waren, sondern weil du Silikon benutzt hast.
-
silkon zieht doch kein wasser oder? oO
-
Wasser zieht Silikon zwar nicht, da hast du völlig recht! Hast du mal den Eigengeruch Silikon bemerkt? Da ist Essigsäure drin, und das findet Blech nicht so schön!
Deswegen wird es bei Dir am Blech anfangen zu blühen. Hatte im Bekanntenkreis einen Malermeister der das normalerweise wissen müsste, der hat seinen 3er Golf gebördelt vorher schön den Unterbodenschutz an den inneren Kanten entfernt und dann Silikon reingeschmiert und dann die Kanten hoch gebördelt! Bis das Silikon rausgequollen ist, dann wieder schön Unterbodenschutz draufgemacht! Der wird sich auch noch freuen...Merke: Kein Silikon am Auto, das gehört in Sanitärräume!!!!
Gruß Sven
-
Meine Worte! Es gibt ab und zu mal Silikon, welches keine Essigsäure enthält... das weiß man aber nie und es steht auch nicht drauf. Daher besser immer zu Karosserieband greifen. Das ist günstig, greift den Lack nicht an (Ausnahmen bestätigen die Regel :D) und bekommt man auch problemlos wieder vom Lack runter.
-
Ich werde mich jedenfalls mal dran machen, mein Dach neu zu beziehen!
Wenn es fertig ist, werde ichs dann mal posten.
-
-
haste es mal mit warm machen versucht?
evtl. sollte der kleber ja dann etwas weicher werden -
jop ich habs gemacht habe auch kein schiebdach aber ein Avant. Das ist eine Drecksarbeit hoch 10 meine hand hat heute noch narben , ich bin mit der hand rein und hab vorsichtig nach unten gedrückt aber darfst net zu stark machen weil der Himmel kaputt gehen kann und du bekommst im dacht unschöne dallen. ich habe dan ein stück dünnes blech genommen vorne angeschliffen das es scharf war und hab so stück für stück den himmel gelöst. Habe da den ganzen tag gebraucht ist echt ne geduldarbeit
-
-
des tapetenmesser müsste ma eigentlich nur scharf schleifen.
ich glaub ich versuch es mal mit nem draht und ner 2. person^^
mal schaun ob des klaptt -
des tapetenmesser müsste ma eigentlich nur scharf schleifen.
ich glaub ich versuch es mal mit nem draht und ner 2. person^^
mal schaun ob des klapttDas brauchst du nicht scharf schleifen.
Ich hätte es auch gerne zur Hand gehabt, aber meine Holde hat "aufgeräumt"!
Ich hab dann ganz einfach den Rollenhalter einen kleinen Malerrolle genommen. Ging auch! D -
So leute ich geb mein Senf dazu. Ich hab heute morgen angefangen, in meinem Avant sämtliche Plastikteile die ab gehören loszuschrauben. von 12 Teilen sind 3 gebrochen direkt ohne großartige gewalt. Gut nummern aufgeschrieben und neu bestellen, dann versucht den himmel runterzubekommen. VERGISS ES..... Drecksarbeit hoch 10 selbst der Föhn löste es nicht und dann riss der himmel auch noch ein. Also gut Himmel stück für stück geschnitten da er an manchen ecken schon gebrochen war, und ich in der Hoffnung bin einen ersatz zu bekommen. Das Orangene zeug ist wiederlich... Babbt wie ein guzel und macht die sitze dreckig.... Hätte ich gewusst was das fürn akt gibt, hätte ich ihn zum schneider gebracht. Mein Dach hat zum glück nix abbekommen.
-
An alle die einen Avant ohne Schiebedach haben:
Lasst es oder nehmt euch Zeit, ein Tapeziermesser und etwas Gewalt...
Ist eine riesen Drecksarbeit weil das Dach auf der gesamten Fläche geklebt ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!