Korrekte Reifengröße
-
-
@ Andi
Ahso also könnte ich bei allen 7X15 Felgen diese Größen fahren`
Und das mit der Größe entscheiden ist im Moment mein Problem brauch im Sommer sowieso neue Reifen.
Nun Kann ich mich nicht entscheiden 205/55 R15 oder 225/50 R15 .
Kommen die den beide bei einen 60 /40 Fahrwerk hin ohne Probleme. -
225/50 r15 gibts nicht sonderlich viel Auswahl, 205/55 R15 ist eigentlich etwas klein, normale Größe von Audi aus zugelassen sind ja 205/60 R15 und genau die würde ich bei 7x15 Felgen auch nehmen.
Wie das aber genau mit der Eintragung abläuft kann dir jemand anders sicher besser sagen, da ich nur Audi Originalfelgen fahre, und mir daher über eine Eintragung noch nie Gedanken machen musste...
mfg Andi
-
Na das ist doch mal eine Gute antwort .
THXMit der Eintragung werde ich beim Tüv mal nachfragen muss ja sowieso wegen dem Fahrwerk da hin dann mache ich mich dort noch mal schlau .
-
also ich fahr ja,bzw habe die Speedline Sl715 gefahren (7Jx15ner Alus).
Ich bin die im Sommer mit 205/55 15 gefahren. Tachoabweichung knappe 10km/h, aber beim Tüv ohne Probleme eingetragen.
wie du auf die Alus 225er schlappen draufbekommen willst is mir allerdings weng schleiherhaft
Würd da allerhöchstens 205er draufmachen!
Grüße,
Kilian -
225er gehen völlig problemlos auf ne 7 Zoll Felge, das einzige Problem ist, dass man als 225/50 R15 nur extrem wenig auswahl hat und die dann auch noch sehr teuer sind.
205/55 R15 passt vom Abrollumfang her noch gerade so, dass es in der Toleranz bleibt. Steht in den Felgengutachten auch meist mit drin, ist aber afaik keine direkt von Audi freigegebene Größe.
mfg Andi
-
sorry, Andi, hatte mich falsch ausgedrückt.
Dass man 225er Reifen drauf bekommt kann ja sein, ich kann mir aber net vorstellen, dass des gut ausschauen soll!
die 205er schaun ja scho gut über die felge raus.Hab jetzt auf ner 8er Felge grad ma 215er reifen drauf.
grüße
-
Das ist einfach nur Geschmackssache. Ich finds z.b. hässlich, wenn man auf 9 zoll Felgen 215er aufzieht
Hat also mit dem Thema Eintragung an sich nichts zu tun..
mfg Andi
-
205/55 15
Werden wohl auf die Felge gehen wenn es im Gutachten steht.
Aber wie Ihr schon sagt 225 ist wohl doch zu Heftig und wie Andi schon sagt gibt es da keine Auswahl bzw. bin ich durch das Gutachten beschränkt wo drin steht das die Flankenbreite 234 mm nicht überschreiten darf .Dann sind noch einige Reifen als Beispiel aufgeführt.
Also werden es 205 reicht auch aber ich glaube werde dann 205/55 anstatt 205/60 nehmen aber werde mir da noch länger drüber Gedanken machen .
Und erstmal mit den Menschen vom Tüv sprechen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!