Hallo Scene Fans!
Ich muss euch nun leider eine Traurige Nachricht überbringen!
Ich muss mich leider von meinem heißgeliebten Audi Coupe trennen, da ich kaum noch Zeit für ihn habe. Das mit den Freiprogrammierbaren Einspritzanlagen läuft doch besser als ich dachte und Familie sehe ich dadurch selten genug. Ich werde noch ein sequenzielles Einspritzkennfeld programmieren und noch eine Leistungsmessung machen und ab November wäre dann Winterschlaf!
Meine Frage an euch ist nun, ob jemand Interesse an diesem technischen Meilenstein hat oder ob ich ihn in Teilen verscherbeln sollte.
Lieferumfang wäre wie folgt:
Audi Coupe 2.3 E 10V, Baujahr 1990, Euro 2 (176? Steuern)
Motor/Antrieb:
- Hubrum 2309 cm?
- Leistungsmessung steht noch aus, schätzungsweise um die 225 Nm und 175 PS
- grosse Airbox (+105%) mit Resonsaufladung (+9kPa gegenüber ohne mit Serienkopf)
- K&N Plattenfilter
- RAM Air in 76 mm
- grosse Drosselklappen (38 und 52 mm)
- grosse Ansaugbrücke mit grossem Luftsammler (+ 90%)
- Kopfbearbeitung (5000km gelaufen, siehe Tutorial)
- 272° dbilas Nockenwelle
- Fächerkrümmer- 200 cpi Metallkat
- Fortex/Jetex Gruppe A Anlage (mit EG Betriebserlaubnis)- EMS 6860 Sequencial Motorsport ECU (freiprogrammierbare EFI, siehe Tutorial)- Innovate LC1 Lambdacontroller + LSU 4.2 Breitbandsonde- MSD 6A Multisparc Zündanlage- MSD Blaster II Zündspule
- RS 2 Pleuellagerschalen
- S2 Zylinderkopfdichtung
- optimierte Wasserkühlung für Zylinderkopf- 19 reihiger Mocal Ölkühler mit Thermostat und Stahlflexleitung- Ölabscheider
- neue S2 Ölpumpe
- Fidanza Aluschwungrad (4,7 kg)
- verstärkte S2 Kupplung (SPEC Stage 2)- AMK Getriebe (auf Wunsch gibtes ein CDX noch dazu)
Fahrwerk/Bremsen (alles eingetragen oder ABE):
- 36,5mm Raid Lenkrad
- H&R Cup Fahrwerk in 60/40 mm (vordere Dämpfer neu)
- H&R Spurverbreiterung (vorn 20mm hinten 16mm pro Achse)
- Domstrebe vorn Wiechers
- Domstrebe hinten Eigenbau
- Fahrwerksbuchsen komplett (also Stabi, Dreieckslenker vorn und Hinterachslager) aus PU (sehr direktes und stabiles Fahrverhalten)
- Bremsen vorn 256mm gelochte Zimmermannscheiben mit Ferrodo DS 2500 Rennbremsbelägen (8000km)
- Bremsen hinten 245mm geochte Zimmermannscheiben mit Ferrodo DS Performence Belägen (2000km)
- Bremskühlung vorn
Ausstattung /Optik:
- 60 kg Gewichtsersparnis
- 2 Sitzer mit 2 Sportsitzen (nicht eingetragen, Rückbank und Gurte hinten können mitdazu gepakt werden), Sitze sind erst 2 Jahre alt
- Schrothrally 3 Gurte
- Eigenbau Frontspoiler
- Heckscheibenwischer entfernt
- Foliatec Midnight Tönungsfolie
- Standlicht in Nebelscheinwerfer (993 Optik)
- Rostfrei- S2 Rückleuchten- weiße Blinker vorn
- Zusatzinstrumente für Öltemperatur, Öldruck, Bordspannung, Abgastemperatur, Lambda, Unterdruck
- elektrisches Schiebe/Hub Dach
- elektrische Fensterheber (in.pro)
- Alarmanlage mit Zentralveriegelung (Benxon)
- elektrische Aussenspiegel mit Heizung- beheizte Waschdüsen- Tempomat
Fahrleistungen/Verbrauch:
- 0-100km/h: 7,5 s
- 0-180km/h: 23,9s
- Vmax: 227 km/h (mit Windschatten 233km/h)
- Verbrauch zwischen 9,5 und 15 Litern
Ich denke das war es erstmal:
Fahrzeug war seit 4 Jahren nur noch Saisonfahrzeug (Sommer) und hat noch bis 04/11 TÜV und AU
Preislich dachte ich so an 3500?
Was soll ich tun???