Coupe Berlin Audi Coupe Zukunftsfrage

  • Hallo Scene Fans!


    Ich muss euch nun leider eine Traurige Nachricht überbringen!


    Ich muss mich leider von meinem heißgeliebten Audi Coupe trennen, da ich kaum noch Zeit für ihn habe. Das mit den Freiprogrammierbaren Einspritzanlagen läuft doch besser als ich dachte und Familie sehe ich dadurch selten genug. Ich werde noch ein sequenzielles Einspritzkennfeld programmieren und noch eine Leistungsmessung machen und ab November wäre dann Winterschlaf!


    Meine Frage an euch ist nun, ob jemand Interesse an diesem technischen Meilenstein hat oder ob ich ihn in Teilen verscherbeln sollte.


    Lieferumfang wäre wie folgt:


    Audi Coupe 2.3 E 10V, Baujahr 1990, Euro 2 (176? Steuern)



    Motor/Antrieb:


    - Hubrum 2309 cm?
    - Leistungsmessung steht noch aus, schätzungsweise um die 225 Nm und 175 PS
    - grosse Airbox (+105%) mit Resonsaufladung (+9kPa gegenüber ohne mit Serienkopf)
    - K&N Plattenfilter
    - RAM Air in 76 mm
    - grosse Drosselklappen (38 und 52 mm)
    - grosse Ansaugbrücke mit grossem Luftsammler (+ 90%)
    - Kopfbearbeitung (5000km gelaufen, siehe Tutorial)
    - 272° dbilas Nockenwelle
    - Fächerkrümmer
    - 200 cpi Metallkat
    - Fortex/Jetex Gruppe A Anlage (mit EG Betriebserlaubnis)
    - EMS 6860 Sequencial Motorsport ECU (freiprogrammierbare EFI, siehe Tutorial)
    - Innovate LC1 Lambdacontroller + LSU 4.2 Breitbandsonde
    - MSD 6A Multisparc Zündanlage
    - MSD Blaster II Zündspule
    - RS 2 Pleuellagerschalen
    - S2 Zylinderkopfdichtung
    - optimierte Wasserkühlung für Zylinderkopf
    - 19 reihiger Mocal Ölkühler mit Thermostat und Stahlflexleitung
    - Ölabscheider
    - neue S2 Ölpumpe
    - Fidanza Aluschwungrad (4,7 kg)
    - verstärkte S2 Kupplung (SPEC Stage 2)
    - AMK Getriebe (auf Wunsch gibtes ein CDX noch dazu)


    Fahrwerk/Bremsen (alles eingetragen oder ABE):


    - 36,5mm Raid Lenkrad
    - H&R Cup Fahrwerk in 60/40 mm (vordere Dämpfer neu)
    - H&R Spurverbreiterung (vorn 20mm hinten 16mm pro Achse)
    - Domstrebe vorn Wiechers
    - Domstrebe hinten Eigenbau
    - Fahrwerksbuchsen komplett (also Stabi, Dreieckslenker vorn und Hinterachslager) aus PU (sehr direktes und stabiles Fahrverhalten)
    - Bremsen vorn 256mm gelochte Zimmermannscheiben mit Ferrodo DS 2500 Rennbremsbelägen (8000km)
    - Bremsen hinten 245mm geochte Zimmermannscheiben mit Ferrodo DS Performence Belägen (2000km)
    - Bremskühlung vorn


    Ausstattung /Optik:


    - 60 kg Gewichtsersparnis
    - 2 Sitzer mit 2 Sportsitzen (nicht eingetragen, Rückbank und Gurte hinten können mitdazu gepakt werden), Sitze sind erst 2 Jahre alt
    - Schrothrally 3 Gurte
    - Eigenbau Frontspoiler
    - Heckscheibenwischer entfernt
    - Foliatec Midnight Tönungsfolie
    - Standlicht in Nebelscheinwerfer (993 Optik)
    - Rostfrei
    - S2 Rückleuchten
    - weiße Blinker vorn
    - Zusatzinstrumente für Öltemperatur, Öldruck, Bordspannung, Abgastemperatur, Lambda, Unterdruck
    - elektrisches Schiebe/Hub Dach
    - elektrische Fensterheber (in.pro)
    - Alarmanlage mit Zentralveriegelung (Benxon)
    - elektrische Aussenspiegel mit Heizung
    - beheizte Waschdüsen
    - Tempomat


    Fahrleistungen/Verbrauch:


    - 0-100km/h: 7,5 s
    - 0-180km/h: 23,9s
    - Vmax: 227 km/h (mit Windschatten 233km/h)
    - Verbrauch zwischen 9,5 und 15 Litern


    Ich denke das war es erstmal:


    Fahrzeug war seit 4 Jahren nur noch Saisonfahrzeug (Sommer) und hat noch bis 04/11 TÜV und AU


    Preislich dachte ich so an 3500?


    Was soll ich tun???

  • Ich lese nur, was Du alles daran gemacht hast und grüble darüber nach, was Du da an Zeit und Herzblut reingehängt hast. Klar geht deine Familie vor (sollte es immer. Hab schon genug Ehen an so einem Eisenhaufen zerbrechen gesehen). Aber was hält dich davon ab den Wagen zu behalten und ihn einfach nur zu fahren? Nur das "normale" machen, was man an einem 08/15 Auto auch täte um ihn auf dem Stand zu halten. Dafür ist er schließlich mal gebaut worden. Für (tschuldigung) lächerliche 4000.-? zu veräussern dürfte für dich persönlich doch einem Drama gleichen. Glaub mir`s - Du bereuhst deine Entscheidung ihn verkauft zu haben keine 6 Monate später.
    Ich stand vor längerem auch vor so einer Entscheidung und hab den Oldie dann doch behalten. Jetzt isser halt auf "Erhaltungszustand" geschaltet und gut isses. Irgendwann macht man dann wieder (einvernehmlich) weiter.
    CU Fred

    Ich möchte sanft schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.



    Grüssle Fred

  • Behalt das schicke Teil, mit dem biste doch fertig...!!
    holste dir nen anderen, dann fängst warscheinlich mit allem von vorn an...
    und dann ist deine ehe echt in gefahr...
    wie mein vorredner schon sagt...
    erhalte ihn wie er ist und fahr ich und hab immer nen breites XD grinsen XD dabei im Gesicht.... :thumbup:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Wegestellen und behalten,alles andere bringt nicht wirklich etwas. Wenn du wieder Zeit hast machste einfach weiter.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Ich denke mal daß der Kleinherribert da deutliches Intresse anmelden würde :D .
    Andererseits würdest Du mit Sicherheit mehr Geld bekommen, wenn Du den WAgen in einzelteilen verkaufst ;( .


    Nö.
    Ich würde aber auch sagen:


    Wegstellen...denn nachher bereust es ;)

  • Tag!


    Das er gehen muss, ist im Grunde beschlossene Sache!
    Hier muß ich dann doch mal auf Verpflichtung zu Frau und Kind realistisch bleiben! Zeitlich wird es bei mir die nächste Jahre nicht besser werden im Gegenteil. Ein ziviler Job + abendlicher Nebenverdienst, welcher später vielleicht mal die Haupteinnahmequelle sein könnte, läßt mir echt kaum noch Zeit für Familie, geschweige denn für nächtliche Schrauberaktionen in der Garage.


    Beispiel: Ich habe es geschafft an einem Sonntag mal Motor und Getriebe auszubauen, da das Getriebe gewechselt werden musste. Nun steht der Motor mit neuem Getriebe seit 2 Wochen neben der Karosse. Den HIFI Ausbau nehme ich mir schon seit 3 Jahren vor!


    Die letzten 14 Jahre, ohne Kind, hatte man andere Prioritäten! Ändert sich dann schlagartig, wenn man Vater wird und die Welt aus anderer Sicht sieht.


    Dann werde ich ihn im Winter einzeln Verschicken!


    Fals jemand interesse an Teile hat.... :D

  • Puhh, krass...


    Hast Du schon eine Preisvorstellung für den Motor?

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • alsO ich würde interesse an karosserie anmelden :cookie:


    Mit oder ohne Klappen, Türen und Fenster?


    Zitat

    Hast Du schon eine Preisvorstellung für den Motor?


    Für den Motor würde ich erst noch ein Leistungsdiagramm machen und ihn dann komplett (Motor, Kupplung, Alu Schwung, Krümmer und Ansaugbrücke mit DK) abgeben.
    Denk mal 1500? wären dann wohl fair (wenn ihn jemand gleich haben will, darf er gern was sagen, dann baue ich ihn erst garn nicht wieder ein ;) )

  • Haste mal Schlüsselnr. von deinem Coupe?


    gruß marcel


    0588 491


    Zitat

    Alter 8| wie kannst du!
    Mich tät ja der Rest interessieren :D.. also Motor, evtl. Getriebe, Airbox, EFI, Fächer und was halt so am Block steckt :X.


    Was will man machen- was muss das muss! Geht halt nicht anders!


    Was interessiert dich genau?











    usw...

  • Naja, im Prinzip meinen NG der sowiso nen Zahnriemen und vielleicht mal eine Überholung braucht samt KE raus und das gute Zeug rein.... =)
    Unvernünftig wärs halt schon, ideal wär eigentlich wenn du jemanden findest der das Auto will wie es ist, als ganzes, und ihm ein neues Zuhause gibt.


    Der Preis is mal echt nicht hoch, wenn man überlegt wie viel manche für ihre NGs ausgeben.. so 2000? Fahrzeugpreis + Tuning.. und deren "tuning" is dann im vergleich zu dem das du gemacht hast nichts, um die 1500-2000? mehr bekommt man wohl net viel.


    Wo hast du eigentlich die Ansaugbrücke her? Hach ich schweif ab :S.
    Die Frage is halt ob er echt weg muss, wenn du "fertig" bist damit passt das doch eigetnlich, oder isses finanziell so knapp dass es unbedingt sein muss?

  • Die Ansaugbrücke ist, wie alles an dem Wagen, selbst gebaut! Der Luftsammler ist gut doppelt so groß wie orginal, die Kanäle haben im Eingang 41,6mm Durchmesser (orginal 35x38mm)


    orginal



    getunt im Rohbau (von nix kommt nix)



    Ansonsten der Abschied besiegelt. Es kommen halt mehrer persönliche Faktoren zusammen, die wenn man das Umfeld nicht kennt vielleicht nicht gleich so verständlich sind!


    Nun ist es aber so. Ich habe tagsüber einen Job ( http://www.thautomobile.de ) wo ich für die Elektrik und Motoren zuständig bin. Abends stimme ich dann nebenberuflich Einspritzanlagen ab bzw verbaue sie (oder such Fehler). Das ist dann schon sehr zeitintensiv. Dann noch Familie mit Frau und Kind. Da ist es schwierig den Audi auch noch unterzubringen!
    Realistisch betrachtet würde ich mit dem Audi leider nie fertig werden, da ich nun nicht meh,r wie noch vor 3 Jahren, jeden Abend ein bißchen etwas machen kann, sondern maximal nur am Wochenende!


    So schön, wie die 7 Jahre auch waren, irgendwann ist es halt vorbei!


    Ach ja, bin der 3. Besitzer!

  • Teileverkauf startet frühestens November! Dann mach ich mir auch Gedanken über Preise! Sollte ihn doch jemand komplett nehmen, hätte sich der Part allrdings erledigt. Aber dann gebe ich noch bescheid!


    Jetzt muss ihn erstmal wieder zusammenbauen (morgen). Der Käferfahrer fordert Revanche


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Hat ,mich doch glatt für einen Turbo gehalten, weil ich seine 220 PS auf 900kg so davongeflammt bin. Nun will er nochmal richtig fahren :D
    Man gut das nun das kurze Getriebe wieder reinkommt!
    Ich film auch wieder :spiteful:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!