Es kann durchaus am Regler liegen, in dem Fall an den Schleifkohlen. Der Limaregler regelt den Ladestrom nicht direkt, sondern über den Erregerstrom. Wenn der Kontakt zu den Schleifringen unzureichend ist, ist der Erregerstrom zu gering und die Lima produziert kein, bzw zu wenig Strom. Daher auch der Spannungsabfall. Andere Möglichkeit wären die Schleifringe selber.
An den Eingängen zu messen, hat kein Sinn, da du nicht weist, welche Ströme an den Erregerwicklungen anliegt.

Plötzlicher Einbruch der Batteriespannung
-
-
meine Anzeige geht im Fahrbetrieb nichmal auf 13V, die krunkst knapp über zwölf...
neuer Hella Regler ist schon bestellt.. -
Moin,
ich hab den Regler bei mir neu gemacht, extra den guten von Hella genommen (kostet btw auch keine 20€ wenn man ein bisschen googelt), aber habe immernoch sporadische Spannungseinbrüche... Sporadisch, teils nur ne halbe Sekunde, manchmal auch eine Sekunde, wo das Licht kurz dunkler wird und die Spannung auf knappe 12v runter geht...Hab auch noch nicht den blassesten Schimmer was es ist, da der Regler ja schon neu kam, und der war meine einzige Vermutung.
mfg Andi
-
Wäre die Vermutung, dass die Schleifkontakte in der Lima einen weg haben. Also die Kontakte, auf der die Kohlen des Reglers laufen...
-
Morgen
Also bei mir hat sich das baldigst erledigt fürchte ich. Gerde beim Fahren warens noch 11,3V und das wurde beim Gasgeben auch nicht wirklich mehr.
Ich werd mir heute gleich einen neuen Regler besorgen und hoffen dass der es war.
Wie lange kann man ohne Lima-Versorgung fahren wenn die Batterie voll geladen ist und man so viele Verbraucher wie möglich wegschaltet? -
Gute Frage.... würde vermuten, dass Du nicht allzu weit kommst...
-
-
Halbe stunde vll, würds aber nicht riskieren. Am ende ist die Batterie auch noch tiefenelntladen und brauchst die auch noch neu.
-
So weit ich weis passt die nicht.
Prüf doch mal die Erregerspannung, (Erregerspannungsklemme=>Klemme zum Regler). Da reisst intern schon mal das Kabel ab wenn man die Anschlüsse aufmacht.
Gruß
-
Regler ist doch schnell gewechselt, das sind zwei Kreuzschrauben! Ohne Lima kommste nicht so weit, vor Allem, weil du jetzt natürlich mehr Verbraucher als im Sommer laufen hast. Ich bin mit meinem fertigen Regler gerade noch so in die Stadt gekommen. Beim einparken ist der Motor dann ausgegangen.
-
-
Und ein neuer Regler kostet jetzt auch nicht so das Geld. Und bei zwei Kreuzschrauben dürften die 10 Minuten fürs Wechseln dann doch drin sein
-
Also die Batterie steht momentan auf 11,6V und ich hab ca. 7km nach Hause. Ich werds heute Abend einfach mal versuchen, wenn nicht muss mich die Regierung eben die restliche Strecke mit dem Ibiza heim ziehen.
Der Regler ist bestellt und kommt zum Glück heute noch beim Freundlichen an. -
Probleme ohne Ende. Ich hab gerade nen Rückruf bekommen dass es zwei versichieden Typen von Lichtmaschinen gibt, Bosch und Valeo oder so ähnlich und das geht aus der Fahrgestellnummer die ich ihnen gegeben habe nicht hervor.
Wie kann ich das feststellen? Hat jemand ne Teilenummer für den Regler für nen Audi 90 quattro 2.3E EZ03/1988?Tausend Dank im Voraus.
-
Auf die Lima gucken und schauen, welcher Hersteller drauf steht.
Oder den Teilemenschen so lange becircen, bis er beide bestellt und dann den falschen wieder zurück schickt (sofern das geht, keine Ahnung, habe bei Audi noch nicht im Teilewesen gearbeitet)
-
-
Danke Jungs
Ja ist die Bosch, die andere gab´s angeblich auch nur wenn Klima verbaut ist.
65Euro im Austausch, wenn du´s eilig hast musst du dich auch noch fixxxx lassen von Audi.
Das kommt davon wenn man unbedingt ein Winterauto haben will. -
Danke Jungs
Ja ist die Bosch, die andere gab´s angeblich auch nur wenn Klima verbaut ist.
65Euro im Austausch, wenn du´s eilig hast musst du dich auch noch fixxxx lassen von Audi.
Das kommt davon wenn man unbedingt ein Winterauto haben will.wenn du kein winterauto mehr willst verkauf ihn an mich
<--- sucht NG oder 7A quattro - bevorzugt 90er
gerne auch erst nach dem winter
und 65 euro wenn du denen deine alte LIMA gibst?
-
65Euro wenn ich ihnen meinen alten Regler gebe. Was die Lima beim Freundlichen kostet hab ich mich gar nicht zu fragen getraut.
P.s.
Jetzt nachdem ich viel Zeit und noch mehr Kohle und sämtliche Nerven in das Auto gesteckt habe soll ich ihn verkaufen? no fucking way -
65Euro wenn ich ihnen meinen alten Regler gebe. Was die Lima beim Freundlichen kostet hab ich mich gar nicht zu fragen getraut.
krass.und wenn du ihnen den nicht gibst?
P.s. Jetzt nachdem ich viel Zeit und noch mehr Kohle und sämtliche Nerven in das Auto gesteckt habe soll ich ihn verkaufen? no fucking way
schade
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!