hei
kann mir jemand sagen (erklären) wie man die Zierleiste
in der Türverkleidung entfernen kann?
Würde die gerne mit einer Carbonfolie überziehen.
Gruß Andy

Zierleiste in Türverkleidung entfernen?
-
-
Hi.
Was für eine Leiste hast du?
Die genoppte Leiste?
ICh kann dir sagen, dass man bei den Holzleisten die Türverkleidung ausbauen muss. Dann kannst du die Ringe/Clipse die die Leiste heben abhebeln.
Ist nicht schwer. Hab meine Holzaustattung auch komplett foliert. Allerdings in Klavierlackoptik. Ich finde Carbon passt nicht so gut in das alte CoupeGrüßle Chris
-
-
Bei den schwarz genoppten geht das nicht, die kann man nicht ausbauen. Nur die aus Holz.
-
hmm na toll, wie kann ich die dann anders gestalten?
-
Ja das habe ich nämlich auch gehört, dass man die Kunststoff leisten nicht herausbekommt.
Zur Folie: Ich habe Folie genommen, die zum Folieren von Autos genommen wird. Hat einwandfrei und faltenfrei funktioniert.
Und was Kosten und Zeit angeht viel günstiger als lackieren. Und einen großartigen Unterschied erkannt man glaube nicht.
Bei den genoppten kommt die Struktur hinzu. Du müsstest es irgendwie füllern oder spachteln, da sonst die Struktur durch Folie drückt.In meiner Doku findest du Bilder dazu.
-
hmm na toll, wie kann ich die dann anders gestalten?
Wenn du die Leisten gerne anders Farbig haben willst, musst du dir andere Türverkleidungen holen, die Holzleisten haben. Was willst du denn umgestallten? -
doorboards wollte ich auch reinbauen, aber des is auch wieder zu aufwendig, und die fertigen zu teuer
wollte einfach nur den Innenraum etwas anders gestalten, mittlerweile ists mir zu langweilig geworden.
n bisschen Wagenfarbe innen hab ich mir auch schon vorgestellt, aber wieder die Frage, wo? -
Tacho, Zi Blende oder Lüftungsgitter z.b.
Aber ganz ehrlich ich würde es lassen, sieht finde ich kacke aus, aber es ist ja dein Auto. Wenn es dir gefällt mach es.
-
Mein Fall ists auch nicht. Habe meine auch nurfoliert, weil ich Holz im Auto nich mag.
-
Klar krieg man die Leisten los sind genauso befestigt wie die Holzleisten .
Einfach Türverkleidung ausbauen und die Clipse abmachen .
Habe bei menem Coupe auch die Plastik Dinger drin Gehabt und habe die gegen Lackierte Holzleisten getauscht
-
ich werds mir einfach mal anschauen, danke jungs
-
Oke. Das wusst ich nicht. Dann nehm ich das zurück
Trotzdem wirst du zum folieren die Leisten "ebnen" müssen.Grüßle
-
-
Die sind genauso mit mit so Clipsringen befästigt. Die kannste genauso abhebeln. Am besten machst du dazu das Handschuhfach raus.
Zum Einbau kann ich dir empfehlen in die Bolzen der Dekorleisten ein Gewinde zu schneiden, dann kannst du alles beim Einbau schrauben. Hab dazu Bilder in meiner Doku.
Funktioniert einwandfrei.Grüßle Chris
-
Klar krieg man die Leisten los sind genauso befestigt wie die Holzleisten .
Einfach Türverkleidung ausbauen und die Clipse abmachen .
Habe bei menem Coupe auch die Plastik Dinger drin Gehabt und habe die gegen Lackierte Holzleisten getauscht
Ehrlich, ich habe immer gelesen das man die nicht ab bekommt, sondern nur die Holzleisten oderCarbonleisten. Dann nehme ich meins auch zurück. -
also ich hab auch die genoppten leisten
und die gehn definitiv nicht ab weil die ein teil der verkleidung sind und einfach mit überzogen.
auser es gibt nochmal andere mit solchen leisten. -
-
Du hast ja Deiner Signatur nach ein Coupe. Beim Coupe kann man diese Leisten wie beschrieben von der Rückseite der Türverkleidung her lösen und dann abnehmen, egal ob der Wagen Holz hatte oder nur die Kunststoffblenden.
Bei der Limousine/Avant geht das allerdings nicht (nur wenn ab Werk Holz oder Carbon verbaut war).
-
und die Leiste überm Handschuhfach?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!