Wie bekomme ich die Motorhaube auf?

  • moin moin!
    Nen Kollege von mir war so schlau und hat den Zug da durchgerissen, direkt am Hebel!
    Vorne auf der Fahrerseite bei der Entriegelung ist es auch durchgerissen, also es wird nur der rechte Teil der Klappe geöffnet, links halt nicht.


    Nun mein Problem, wie soll ich die Haube aufbekommen? Kann ich die Scheinwerfer und so auch so ausbauen, dass ich das entriegeln kann? Bitte dringend um Hilfe!


    lg julian


    Edit: Ich hab das Ganze mal halbwegs lesbar gemacht...ein bisschen Mühe kannst dir doch mal geben, oder?
    Sieht doch gleich viel besser aus!


    Im Vergleich:


    Zitat

    moin moin
    nen kollege von mir war so schlau und hat den zug da durchgerissen direckt am hebel und vorne auf der fahrerseite bei der entriegelung ist es auch durchgerissen also es wird nur der rechte teil der klappe geöffnet und links halt nicht nun mein problem wie soll ich die habe aufbekommen? kann ich die scheinwerfer und do auch so ausbauen dass ich dass entriegeln kann? bitte dringend um hilfe

  • Hab in dem Thread hier http://www.a4-freunde.com/archive/index.php/t-30552.html das gelesen:


    Zitat von QuattroWarrior

    Bei meinem alten 90er ist mir auch mal der Zug gerissen. Wir haben dann auf der Hebebühne von unten mit einer Stange nach oben durchgestochert und entriegelt. Danach habe ich mir den Mechanismus mal genauer angeschaut. Beim alten 80/90er Typ 89 bin ich jetzt tatsächlich in der Lage, von außen zu öffnen. Brauch dazu nur ein Messer oder ähnliches mit einer flexiblen Klinge. Damit lässt sich die Verriegelung links und rechts dann ausrasten.

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Was würden wir nur ohne den Kleinverbesserbert machen? so kann man wenigstens die Texte entziffern! :thumbup:



    Auch beim B4 ist das so möglich.
    Sofern Du weißt, wo die haltenasen ungefähr sitzen einfach mit einer flexiblen Stange vorsichtig zwischen Haube und Abschlussblech durchgehen und zur Seite drücken.

  • Versuche, ein kleines Stück der Sehne zu fassen zu kriegen (zur Not die Hülle aufschneiden), mit ner Kombizange o.ä., gut festhalten und kräftig ziehen. Den kompletten Zug wirst du sowieso erneuern müssen, kostet beim VAG-Händler um die 20 ?.


    Ich hatte an meinem 80er GT genau denselben Mist.

  • Bei meinem audi 90 T89 is auch der zug gerissen, allerdings hab ich für den rechten verschluss noch ein stück vom zug zu verfügung, an dessen ende ich mom nen hacken gebogen hab und im grill verankert, so kann ich mit nder kombi zange die rechte seite mit dem zug öffnen (fahrerseite)


    da beim T89 an der haube die gummilippe dran ist, kommt man sehr gut mit der zange drunter durch und kann den öffnungshacken von der linken seite ohne probleme nach rechts drücken, siehe da^^, die haube springt auf. obs beim B2 genauso ist weis ich leider ned

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!