Keine AU durch BN-pipes

  • Nabend liebe Audianer, ich bins mal wieder mit meine kleinen bzw. großen Problemen.
    Heute war ich mit meinem Coupe die AU auffrischen ich dachte mir das es kein Problem sein da ich mir bevor ich die Auspuffanlange druntergehangen habe mir den Kat angeschaut habe und da war nichts dran zu bemängeln . Also fuhr ich voller eifer und zuversicht zu der Untersuchung.Der Mensch fing an zu messen, einmal bei 850 U/min und einmal bei 2650 U/min und beidesmal war der Sauerstoffwert zuhoch meinte der Typ. Ich gleich das große P in den Augen... dachte laut und sagte:" Und jetzt"?


    Der Typ hat ohne scheiß gesagt er könne nicht richtig messen weil er nicht weit genung mit der Sonde in den Endtopf kommt und so der O2 wert zu hoch ist wegen Sauerstoffverwirbelungen da er nur soweit am Ausgang messen könne... 8|
    Was meint ihr ist das Quasch oder ist da was dran?


    Wie habt Ihr eure AU mit eurem Quattro und BN-pipes bekommen oder vielmehr gemacht??


    Gruß Rick

  • Das kommt hin wen der Durchmesser des Rohres zu Groß ist dann kommt die Sonde beim Messen durch einander. Einige sind so knallhart und machen hinten einen Lappen rein mein damit die Prüfer damit der Wert wieder stimmt.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Versuchen, ich kenn das eigendlich auch nicht anders selbst beim Diesel die ein Doppelrohr drunter haben müssen die Prüfer ein Rohr zu halten damit die Sonde überhaupt messen kann.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Ihr Kennt aber Tricks :D Wenn das mal der TÜV nicht liest...Bei mir gabs keine Probleme, auch BN ab Kat zwar kein Quatrro aber das is wurscht. Die Sonde kann man in der Länge normal verstellen, denn in manche Töpfe kommst echt garnicht rein, z.B. von nem alten Sharan oder Galaxy, ganz schwierig. Vllt hatte er sie nicht lang genug gemacht das sie nicht weit genug rein ging. Oder aber dein System ist vorher schon iwo undicht das hinten zu viel Luft ankommt. Du meintest ja aber das er die Lappenmethode ausprobiert hat und es dann von den Werten her passte. Also muss eig. die Sonde nicht weit genug drin gehabt haben.

  • Ihr Kennt aber Tricks :D Wenn das mal der TÜV nicht liest...Bei mir gabs keine Probleme, auch BN ab Kat zwar kein Quatrro aber das is wurscht. Die Sonde kann man in der Länge normal verstellen, denn in manche Töpfe kommst echt garnicht rein, z.B. von nem alten Sharan oder Galaxy, ganz schwierig. Vllt hatte er sie nicht lang genug gemacht das sie nicht weit genug rein ging. Oder aber dein System ist vorher schon iwo undicht das hinten zu viel Luft ankommt. Du meintest ja aber das er die Lappenmethode ausprobiert hat und es dann von den Werten her passte. Also muss eig. die Sonde nicht weit genug drin gehabt haben.



    Das ist gar nicht wurscht da er mit der Sonde dadurch das der Schalldämpfer quer liegt nicht weit genung reinkommt, so hat der typ mir das erklärt wegen dem 90° Bogen den man ja nur beim Quattro hat.

  • Du sagst es Mechaniker sind da etwas flexibler, fahr da hin und die machen es dann für dich auch mit Putzlappen


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Zitat

    Das ist gar nicht wurscht da er mit der Sonde dadurch das der Schalldämpfer quer liegt nicht weit genung reinkommt, so hat der typ mir das erklärt wegen dem 90° Bogen den man ja nur beim Quattro hat.


    Quatsch mit Soße...Dann wär das ja bei allen Quattros und bei den Originalen erst recht da die ja nen 3 mal so kleinen Originaldurchmesser haben.... :monster: da kann einer wieder nix...

  • lass dir die AU Bescheinigung in einer Werkstatt machen. Die Prüfer sind auch nicht immer die hellsten.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!