Geber für Ansauglufttemperatur / Potentiometer für Luftmengenmesser beim ABK wo zu finden?

  • Hallo zusammen,


    ich habe z.Zt. probleme beim beschleunigen. D.h. einen Leistungsabfall, also eine Art rucken, so das man des öfteren mit dem Kopf ungewollt nickt :(
    Jedoch ist dieser Fehler nur sporadisch.


    Habe dann mal VAG-Com an das Steuergerät angeschlossen mir wurden folgende Fehlercodes ausgespuckt:
    00523 Geber für Ansauglufttemperatur (G42) 30-00 Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
    der 2.Fehler konnte ich erst deuten, nachdem ich die Fehlercodesliste durchsucht habe (habe nur die sharewareversion ;) )
    00552 - 31-00
    laut Liste müsste es das Potentiometer für Luftmengenmesser G-19 sein.
    Ich bin ja ganz glücklich was gefunden zu haben, jedoch meine Frage ist, wo finde ich diese Teile im ABK. Diese müssten ja alle beim Luftmengenmesser sein, oder sind die alle in der nähe des Luftfilterkastens?
    Wisst ihr wo das evtl. sein könnte?


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Der Geber für Ansauglufttemperatur befindet sich im Luftmengenmesser


    Genauso wie das Poti.


    Beides am Luftfilterkasten. Geht auch ein Kabel hin.


    Oben die Schwarze Kappe kannste vorsichtig Abhebeln, dann siehst das Poti. Näheres dazu von Sam, der schläft regelmäßig mit seinem Poti :P

  • Danke!


    Habe beide Teile heute durchgemessen, sind alle Ordnung. Mir ist eingefallen, dass die Fehler im Speicher wahrscheinlich alt sind. Als ich den Unfall hatte wurde der Wagen von der Werkstatt auf den Abschlepper ohne Luftfilterkasten gefahren. Daher werden wahrscheinlich das die Fehler sein, die gespeichert sind.


    Habe die Fehler mal gelöscht und alle Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht. Mal sehen wie es nun wird. Bis jetzt ist es Problemlos...


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]


  • Oben die Schwarze Kappe kannste vorsichtig Abhebeln, dann siehst das Poti. Näheres dazu von Sam, der schläft regelmäßig mit seinem Poti :P


    Ich werde darauf zurückkommen! :stick:


    :phat:


    Zum Rest von Kleinärgerbert habe ich nichts hinzu zufügen.
    Häufig kommt es vor, das am Stecker des LMM die Kontakte Korrodiert sind oder ein Kabelbruch besteht, der diesen Fehler auslöst.
    Dazu muss man mal das Gummi hinterm Stecker entfernen und nachsehen. Auch Scheuerstellen könnten es sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!