• Guten Tag zusammen,


    ich möchte mir vll einen JN holen, da dieser die KE-Jettronic hat ist meine Frage ob er damit automatich "besser" ist wie der PM der "nur" eine Monotronic besitzt ?


    Mir kommt es vorallem auf Wartungsaufwand & Spritverbrauch an.


    Da ich meinen PS (KE-Jettronic) äuserst Sparsam bewegen kann, liegt für mich die schlussfolgerung nahe das es mit einem JN auch möglich sein sollte? Die Monotronic neigt gerne dazu zu "sauffen" , wobei das nur im ABT der Fall ist ?


    wäre über Antworten dankbar.


    grüße derda


    ps. Ja ich weiß das er nur Euro1 hat und dabei bleibt :this:

  • Ich fahre meinen PM über Land mit ca. 5,3l/100km und kurzstrecke (zur schule usw.) knappe 6l/100km^^ also als saufen würde ich das nicht betiteln^^

    Audi Coupé 2.3E Facelift; Scharfe Nockenwelle, Remus ESD;eFh; e.Spiegel; e. Schiebedache; Zusatzinstrumente; ABS (ausschaltbar); Radio mit Ausfahrbaren 7" Monitor :thumbup: Eins von nurnoch 1015 Stück in Deutschland :thumbup:

  • Mein Tipp: Kauf dir nen e30 325i ... der is zwar nicht sonderlich schön, aber du kannst ihn Langstrecke mit weniger als 8 Litern bewegen und hast 170 PS mit guter Einspritzanlage. Macht auf jeden Fall Spaß der Reihensechser, und in jedem Fall auf lange Zeit günstiger als die meisten unserer 80er!

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • n kumpel fährt seinen 3A mit 7-8 litern.. und der schiebt ihn auch ned grad..

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • gut...das ein PM wenig braucht weiß ich von Adam, aber ich kenn die Einspritzanlage noch aus dem B4.....ich hab halt nunmal einen JN hier, und es geht um die tauglichkeit dieser Einspritzanlage im vergleich zum PM....


    gaba, danke für den "Tipp"....aber...nö :D


    Ich wüsste nicht was günstiger ist als ein einfacher Audi 80.......vll. laufen...aber selbst das strengt zusehr an.....


    und einen 8liter "säufer" hab ich, brauch ich aber net, weil ich was brauch was ne 6 davor hat....ohne Kinder & so nen schmarn...in Urlaub will ich damit auch net.....


    Kurzstrecke...abunzu....

  • ich glaube dann ist ein PM garnicht so schlecht für dich^^ und da der PM den größten Teil an den B3 Verkaufszahlen beigetragen hat wirst du sicher günstig einen finden^^ ich z.b. habe für meinen nur 470 ? gezahlt^^

    Audi Coupé 2.3E Facelift; Scharfe Nockenwelle, Remus ESD;eFh; e.Spiegel; e. Schiebedache; Zusatzinstrumente; ABS (ausschaltbar); Radio mit Ausfahrbaren 7" Monitor :thumbup: Eins von nurnoch 1015 Stück in Deutschland :thumbup:

  • ich hab bereits ein Hammer angebot für einen JN, drum das ganze Theater :D Wärs nen PM hätte ich schonlange zugeschlagen...aber ich kenn die KE im 80er nicht...hab sie aber im 90er.....nur sind das leider zwei verschiedene paar Schuhe....nur die schnürsenkel sind gleich :D

  • ok wenn das angebot stimmt spricht glaube ich nichts dagegen^^ Zum JN kann ich dir leider nix sagen, da ich nur PM Erfahrung habe. Vielleicht meldet sich nochjemand der beide Motoren kennt.

    Audi Coupé 2.3E Facelift; Scharfe Nockenwelle, Remus ESD;eFh; e.Spiegel; e. Schiebedache; Zusatzinstrumente; ABS (ausschaltbar); Radio mit Ausfahrbaren 7" Monitor :thumbup: Eins von nurnoch 1015 Stück in Deutschland :thumbup:

  • Die KE-Jetronic ist für mich die beste Einspritzung überhaupt. Eine elektromechanische Einspritzung die selbst ohne elektrische Komponente arbeitet, da Kennfeldgesteuert. Du bleibst nicht wegen jeder Kleinigkeit liegen. Was etwas lästig ist: Die Lambdasonde ist eingeschweißt! Bei allen anderen Problemen (z.B. Falschluft) findest du hier im Forum Hilfe.
    Allerdings hatte ich selbst noch keinen PM. Deshalb fehlt mir die Vergleichbarkeit.

  • Ich denk jetzt weiß ich was du heute Mittag wolltest ;) Der PC läuft halt solang bis ich in Bett geh, da muss ich nicht zwangsläufig davor sitzen ;)


    die KE ist halt ein altes Ding, aber es funktioniert auch. So viel anders wie bei den anderen Motoren wird sie nicht sein.
    Aber so unkaputtbar ist sie auch nicht, wenn da an den kaputten Schlauch von Felix denkst am Treffen kann es dich auch einen Tag kosten bis er wieder läuft.
    Die Frage ist halt, wann kommt schon sowas vor. Das E in der KE kann für mehr Probleme sorgen, da hast bei der Monomotronic nicht so viel.
    Sollte aber nicht zu sehr gegen einen JN sprechen, vllt können dir mehr JN Fahrer was dazu sagen.


    Oder es läuft dir ein guter PM über den weg :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"


  • die KE ist halt ein altes Ding, aber es funktioniert auch. )


    oder auch net,ich bin schon drauf & dran mir nen reservekanister zu zu legen & die karre voll zu machen & zwar von oben :rocket:


    die kisten sind gern schon 20jahre alt,da holst dir gern ne dauerbaustelle ins haus


    wenn ich zwischen beiden die wahl hät,würde ich zum PM greifen,der is simpel,geht genauso leicht auf euro 2 & funktioniert auch kein bisschen besser oder schlechter als der JN


    im prinzip aber wie immer nutzt nix,wenns drumherum der grösste schrott is ;)

  • Ich finde das echt interessant, wie unterschiedlich hier die Meinungen sind. Es wird wahrscheinlich auch etwas mit der Erfahrung und dem Wissen der Befürworter über die jeweilige Technik zu tun haben. Deshalb: Wenn du von beiden Systemen keine Ahnung hast, dann entscheide dich für das erstbeste Angebot.

  • Mir fehlt zwar der Vergleich zum JN aber mein 1. Auto war ein 80er mit PM-Motor, der Verbrauch von dem war wirklich sehr günstig, negativ waren hauptsächlich nur ein Teillastruckeln (Drosselklappenansteller war 2* kaputt) und die ziemlich träge Leistung (was einem damals beim 1. Auto noch nicht wirklich bewußt war da der Vergleich fehlte), für günstig und zuverlässig von A nach B zu kommen also genau das richtige wenn auch ohne besonderen Fahrspaß.

  • Mir fehlt zwar der Vergleich zum JN aber mein 1. Auto war ein 80er mit PM-Motor, der Verbrauch von dem war wirklich sehr günstig, negativ waren hauptsächlich nur ein Teillastruckeln (Drosselklappenansteller war 2* kaputt) und die ziemlich träge Leistung (was einem damals beim 1. Auto noch nicht wirklich bewußt war da der Vergleich fehlte), für günstig und zuverlässig von A nach B zu kommen also genau das richtige wenn auch ohne besonderen Fahrspaß.


    Kommt drauf an... wenn die ersten 2 Autos Fiat Cinquecento waren dann bietet der PM riesen Fahrspaß xD

    Audi Coupé 2.3E Facelift; Scharfe Nockenwelle, Remus ESD;eFh; e.Spiegel; e. Schiebedache; Zusatzinstrumente; ABS (ausschaltbar); Radio mit Ausfahrbaren 7" Monitor :thumbup: Eins von nurnoch 1015 Stück in Deutschland :thumbup:

  • Deshalb: Wenn du von beiden Systemen keine Ahnung hast, dann entscheide dich für das erstbeste Angebot.


    :thumbup:


    ja nee,wenn das erstbeste auto nen guter 1.8S zum fairen preis is,wäre es mir aber auch egal ob mono- oder ke jetronic,hauptsache nen PM :)


    grösster pluspunkt für den is halt die reativ leichte umrüstfähigkeit auf euro 2,aber auch nur wenn das nen thema wäre ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!