Also Jungs ich hab am Dienstag meinen Audi aus finanziellen Gründen verkauft . ( Ist ein scheiß Gefühl wenn das erste eigene Auto vom Parkplatz wegrollt. ) Also jetzt ruft mich der Käufer zurück und sagt dass das Radio schrott ist
und meint dass, wir uns jetzt irgendiwie einigen müssen. Was genau kaputt ist weß ich nicht da er mir auf die mailbox gesprochen hat. Selber hab ich das Radio selten benutzt, ich hab nur meinen Ipod über AUX Anschluss angeschlossen. Ich wollte da gleich mal anrufen weiß aber nicht ob ich da verpflichtet bin mich überhaupt über irgendwas zu einigen.

Auto verkauft Probleme mit dem Käufer
-
-
du hast es Privat verkauft,....
du bist nicht zur gewärleistung verpflichtet... da privatverkauf...;) -
Richtig... gekauft wie gesehen... Der Freundlichkeit halber würd ich trotzdem mal zurückrufen und lauschen, was da los is
greetz
-
Ja ich habs Privat verkauft. Aber das es gleich am ersten Tag kaputt geht ist etwas komisch und da könnte der Käufer denken dass ich es ihm verschwiegen hab. Aber wie gesagt ich wusste es nicht da ich es selten benutzt hab. Ich ruf da mal an ich glaub es hat noch Garantie.
-
-
Mach dir mal keinen Kopf. Wie mithras schon sagt, gekauft wie gesehen. Er hätte auch den Radio ausprobieren können.
-
Wenn du es ihm auch verschwiegen hättest....dann währe es auch egal.....er kann dir nichts machen.
Wenn du Privat ein Auto verkauft, musst du auch keine Gewährleistung oder ähnliches geben
Wenn wie in dem Fall noch Garantie drauf ist würde ich ihm einfach die Rechnung zuschicken, dann kann er sich selbst drum kümmern.
Grüße Christian
-
Aber ich meine es hat am Dienstag funktioniert da ich meinen Ipod dran angeschlossen hatte.
-
Dann hat er es kaputt gemacht und will jetz dir die Schuld geben und weis machen, es wäre schon kaputt gewesen.
-
Ruf ihn einfach mal an...aber gib ihm auf keinen Fall wieder Geld zurück.
Das kann schonmal passieren, ein Elektrogerät geht meistens innerhalb kürzester Zeit kaputt
-
-
Würde ich mir an deine stelle kein Kopf machen da du ihn Privat verkauft hast
da gillt (( Da Privatverkauf keine Garantie möglich )) !!!! und dann ist gutwürde ich ganricht mit mir reden lassen ...
-
naja,leben & leben lassen
wenn er in der nähe wohnt,kannst das ding ja holen & steckst ihm ne kleinigkeit zu,dass er paar tage ohne radio fahren muss,ansonsten nen bissel was fürn versand,wenns weiter weg is & jut is
wenn noch garantie auf das teil is,sehe ich da überhaupt kein problem,vielleicht kann ers sogar selbst wegbringen
-
Also ich hab ihn angerufen und der meint bei dem Radio ging gar nichts Keine CD, kein USB, keine SD und kein Radio. Aber er hat inzwischen schon ein neues besorgt. Von Geld war nicht die Rede, von der Garantie wollte er auch nicht viel wissen.. Ich frag mich jetzt wiso er mich überhaupt angerufen hat.
-
Das ist eine Masche vieler Autokäufer (Auto kaufen und kurz darauf irgendwelche angeblichen Mängel entdecken und einen Teil des Geldes wieder haben wollen). Am Besten gar nicht darauf reagieren, wenn er dann mit einem Anwalt droht soll er doch hingehen, die Kosten dafür muß er erst einmal selber vorstrecken und Recht wird er wohl kaum bekommen, außer Du hast ihm irgendwelche Garantien im Kaufvertrag eingeräumt.
-
-
Hallo Jungs also, ich hab immer noch Probleme mit dem Käufer.
Stand der Letten Monate
Lange nichts gehört, dann kamm Anruf, er wollte Schlösser für die Felgen haben, da ich vergessen hab die ihm mit zu geben. Na ja nach der Geschichte mit dem Radio dachte ich ok.
Nach einer kurzen Suche und einem Zurückruf hab ich ihm diese mit Schrauben für die Winterreifen zugeschickt. Als Gegenleistung hat er mir das defekte Radio zugeschickt. Hab ich als Rache angesehen, hat mich auch nicht weiter gestört. Heute hat er mich angerufen und fragt ob ich das Radio schon zur Repartur gebrcht habe? Ich wusste erst gar nicht was er meint, aber wie ichs verstanden hab möchte er das ich es repairen lasse. Naja bevor ich noch was sagen konnte hat er mir gesagt "Ok dann hören Sie von meinem Anwalt" und hatt dan aufgelegt.Also Jungs was soll ich jetzt tun. Ich hab jetzt echt keine Zeit für irgendwelche Streitigkeiten.
-
DIr passiert nichts. Du hast Privat an Privat verkauft, der Anwalt wird dir nichts tun außer ihn Auslachen, du hast den Wagen ohne Garantie oder ähnlichen Verkauft. Jeder Anwalt ja sogar jeder Richter würde zu im sagen, sie hätten das Radio vorher ausprobieren sollen.
-
Ich würde ihm freundlich mitteilen das er mich am A**** lecken kann. Wenn ich ein Privates Auto kaufe, dann muss ich gucken wies beinander is, überseh ich was und kaufs trotzdem ------> MEINE SCHULD!
Ich würde ihm den Radio einfach DEFEKT!!!! mit Rechunug unfrei zurückschicken. Wenn du jetzt kein Riegel vorschiebst biste nächstes Jahr immer noch Karl Arsch, wenn dem Käufer was vereckt.
Also drück die Knie durch, und wenn mal unfreundlich bist, du machst dir nur noch mehr Probleme....
-
Der Käufer kann dir gar nichts, lass ihn ruhig mit Anwalt drohen. Falls du dir unsicher bist, legst du den Kaufvertrag mal einem Anwalt deiner Wahl vor, dass er mal drüberschaut. Das macht er zwar auch nicht umsonst, aber kannst ja vorher fragen, was es kostet.
Wenn er nochmal anruft, kannst ja sagen Privatverkauf usw. blabla... Und "sein" Radio kann er sich bei dir abholen oder er überweist vorher das Porto.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!