Motor springt nichtmehr an (2,0E ABK)

  • Hi leutz


    ist ein 80 b4 avant 2l 116ps bj 93....


    bin gestern von arbeit gekommen steig ins auto mach ihn und er läuft wie sonst auch eine minute später hat er kurz gequitscht und war dann aus und seit mag er nicht mehr
    so ganz fängt dann kurz an zu stottern man hat dann schon das gefühl er kommt gleich aber sch....e passiert nix mehr


    mein verdacht er bekommt kein sprit mehr


    lg

  • Es gibt sicherlich mehere Möglichkeiten (z.B. defekte Kraftstoffpumpe, Hall-Geber defekt) aber da Du ein "Quietschen" gehört hast solltest Du zu allererst die Steuerzeiten überprüfen (lassen), also ob der Zahnriemen unbeschädigt ist und korrekt aufliegt ist (Motor auf OT stellen und schauen ob alle Markierungen übereinstimmen). Wenn das in Ordnung ist kann man gezielt weitersuchen.

  • Hatte auch mal das Problem das er von jetz auf gleich nicht mehr anspringt.
    Allerdings war da nichts mit quitschen, habe dann auf verdacht mal mir kurz die zündspule von nem kollegen ausm golf 3 reingesetzt und siehe da, meine Zündspule war fritte.
    Neue rein und alles wieder gut.


    Ist aber auch nur eine weitere möglichkeit bei der normalerweise kein quietchen zu hören ist.



    greetings

  • Wie Mash schon sagte, bevor du Golf Teile einbaust,


    Prüfe als Allererstes die Steuerzeiten!! Vorher nichtmehr schauen ob er anspringt oder sonstiges. Damit machst du unter umständen noch mehr kaputt!


    Ich habe mal den Threadtitel etwas sinnvoller gestaltet.

  • hi leutz,


    erstmal danke für die antworten :thumbup:


    alsoooo wir haben gleich als erstes denn zahnriemen kontrolliert passt alles und sieht sehr gut aus der kann nich das prob sein als nächstes haben wir kontrolliert ob die sprit pumpe arbeitet vor und rücklauf funktioniert tadellos beim einschalten der zündung . er bekommt auf alle kerzen ein funken und kerzen sind neue drauf spritfilter wurde dann auch gleichmal gewechselt .


    was ich nur sehr komisch finde ist wenn ich denn motor mehrmals leihern lasse stinkt es aus dem auspuff extrem nach sprit aber die kerzen sind alle trocken


    der freundliche vom autohaus meinte das steuergerät will nicht mehr so ganz was meint ihr dazu


    lg

  • Wenn der freundliche Herr vom Autohaus sagt, das ausgerechnet die teuerste Komponente kaputt gegangen sein soll, dann frag ihn doch mal, woher er sein wissen bezieht.
    Er hat doch sicher den Fehlerspeicherausgelesen nehme ich an. Wahrscheinlich nicht. ;)
    Das ist typisch.


    Also du solltest dir sicher sein, das die Steuerzeiten stimmen. Denn das ein Zündfunke kommt, heißt auch nicht, das er an der richtigen Stelle zündet! ;)
    Undichtigkeiten im Ansaugtrackt?
    LMM mal durchgemessen?
    Das Srpit kommt, heißt nicht, das der Druck ausreichent ist. Das passiert schon mal bei altersschwachen Pumpen.
    Zündungsteile alle o.k?
    Relais 30 o.k.?

  • Ich zitiere mich mal selbst, was ich vor kurzen geschrieben habe ;) :



    Das kannst du Problemlos auch auf den ABK anwenden! ;)

  • hallo


    hatte auch mal mit meinem 80er das prob gehabt das er nicht mehr richtig wollte.
    ich habe folgendes gewechselt: Zündkerzen ( bei dir sind sie neu)
    Verteilerkappe
    Verteilerfinger
    Zündkabel.
    Das problem waren die zündkabel die hatten wohl nen bruch oder so.
    check erstmal diese bereiche ab vielleicht kommst du damit ja weiter.


    gruß alex

  • Ich habe bei meinem Avant jetzt auch ein Problem:
    Er staeht ja jetzt schon seit fast 6 Monaten unterm Carport, am letzten Samstag wollte ich ihn mal wieder zum Leben erwecken. Batterie angeklemmt und er ist auch gleich angesprungen. Allerdings kam nach ungefähr 5 Minuten auch ein quietschen aus dem Motorraum, dann ruckelte er und ging aus. Seitdem springt er nicht mehr an!!!
    Oben wurde ja schon geschrieben das man die Steuerzeiten kontrollieren soll, das hab ich auch noch nicht gemacht! Meine Frage:
    Was wäre denn der Grund weshalb der Zahnriemen überspringt? Entsteht dabei auch ein Quietschen?


    Gruß Sven

  • ob da ein quietschen entsteht kann ich dir net sagen, da sowas mir zum glück noch nie passiert ist. der zahnriem springt normalerweise nicht über. es sei denn, er ist zu alt und spröde oder er wurde beim einbau nicht genügend gespannt.


    mir wurde auch erzählt, dass man den zahnriem nur einmal einsetzten soll. d.h. wenn man mehrere male den selben zahnriem wieder verwendet. z.b. bei motorreperatur etc. auch wenn die intervalle nicht abgelaufen sind. so kann sich der zahnriemen dehnen...

  • Nun, der ABK hat wie der NG2 auch, eine Thermospannrolle. Diese wird über eine Art Gasdruckdämpfer gespannt. Wenn dieser nun hin ist, z.b. weil er beim Zahnriemenwechsel nicht gewechselt worden ist, dann verliert der Zahnriemen an Spannung. Dann muss nur noch etwas kleines kommen, wie z.b. ein plötzlicher Lastwechsel oder eben eine längere Standzeit, dann hüpft der Riemen mal schnell über.


    Deswegen frage ich immer nach den Steuerzeiten. Hatte letztens wieder nen A8 bei dem beide (!!) Spannrollen absolut funktionslos waren.

  • Habe damals, also vor anderthalb Jahren :D , die Spannrolle mitgemacht! Alles andere macht keinen Sinn, das wäre ja wie Duschen mit Socken :P !
    Also werde ich mich mal um die Steuerzeiten kümmern! Wenn die stimmen dann weiß ich aber nicht mehr weiter...
    Zündspule ist auszuschließen hatte gestern eine nagelneue rangesteckt, Benzinpumpe ist auch erst ein Jahr alt, Verteilerkappe und Finger werde ich noch mal tauschen! :monster:
    Ist der ABK eigentlich ein Freiläufer?


    Gruß Sven

  • Also wenn der Zahnriemen überspringt dann quietscht das nich... un wenns wirklich quietschen sollte, dann nur kurz, mit Reichlich Zahnausfall am ZR... :thumbup:
    Wenn der Riemen noch i.O. is, brauchste dir weiter keine Sorgen über nen Motorschaden zu machen...
    Kontrolle der Steuerzeiten hilft aber evtl trotzdem weiter...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Erst mal vielen Dank an alle für die Tips! Ich werde mich jetzt am WE mal dran machen und die Steuerzeiten kontrollieren. Ich hab es die ganze Woche noch nicht geschafft....
    Ich werde dann hier weiter berichten!


    Gruß Sven

  • Moin an alle!


    Frage an alle die die Steuerzeiten schon mal kontrolliert haben: Was für eine Größe hat denn die Sechskantschraube oder Mutter der Kurbelwellenriemenscheibe? Ich hab da gestern versucht eine Nuss anzusetzen aber das hat nicht wirklich geklappt.


    Gruß Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!