Lenkradumbau B3/B4

  • Rechne mal bei den oben aufgeführten Teilen neu bei Audi mit ca. 500 € ;)


    Also schauen, ob man die Teile gebraucht bekommt oder das Vorhaben erst mal wieder vergessen und das Lenkrad einmotten bis das Geld da ist oder wieder verkaufen.
    Ich würde es ja nehmen, hab ja ein MJ 95 :D

  • hab ich das falsche sline lenkrad oder sind alle so richtig beschissen habe noch eins vom s4 der hat kein so ein schleifring würde der passen ohne das ganze zuvergewaltigen ich hab mal die liste abfotografiert gehe auch zu werkstatt ich will ein ANDERES lenkrad

  • Eine kurze Suche bei Google hätte dich vermutlich weniger Zeit & Nerven gekostet ;)


    Anbei eine Anleitung zu dem kompletten Umbau. Diese enthält auch eine komplette Liste der benötigten Teile!


    Klick!


    P.S: die passende Einzelleitung, welche in der Anleitung nicht genannt ist, hat die TN 000 979 214


    P.P.S: Das von dir ersteigerte Lenkrad sollte passen. Denn die TN vom Schleifring ist in jedem Fall die richtige

  • P.P.P.S: "Klugscheissmodus volle Pulle an":
    Das abgebildete Lenkrad ist kein s-line Lenkrad,
    sondern ein 3 Speichen Airbaglenkrad mit dem alten Audi Sport Emblem.
    Wird aber immer wieder mal gern als s-line angepriesen, weil man es eventuell nicht besser weiss
    oder aber meint, dadurch einen höheren Verkaufspreis zu erzielen.
    S-line gab es erst in den Modellen ab ~2002.
    "Klugscheissmodus wieder ganz langsam aus"


    Und ja:
    Es gibt schon etliche Beiträge zu diesem einen speziellen Thema.
    Deshalb ist der Tipp, sich vorher mal darin schlau zu lesen, wirklich gut gemeint.
    Dann kann man sich vielleicht ne Menge Zeit, Nerven und Geld sparen.


    Gruß,
    Lexi

  • Hallo Leute,
    Hab folgendes Problem. ich hab schon gesucht aber nichts gefunden. :gamer:
    Ich hab einen B4 bj `92 (erstanmeldung`93), mit einem 4-Speichen Lenkrad (meiner meinung nicht schön :fie: )
    Würde gerne auf ein 3-Speichen Lenkrad wechseln. Das mit dem Airbag.
    Meine Fragen: 1.Kann ich es einfach ohne Airbag anschließen??? :phat:
    2. Passt es?? Ich hab irgendwo gelesen das die irgendwann die Nabengröße verändert haben :search: .
    :) :) :)

  • Hey Audi-fans :D.
    Hab eine FRage.
    Hab gerade den Nabendurchmesser vom Lenkrad gemessen und hab bei mir 17,5mm. Wollte fragen ob das genau stimmt :search: .
    Möchte nähmlich ein 3Speichen Lenkrad verbauen, und sollte dazu den Durchmesser genau wissen. :)
    Und weis jemand welchen durchmesser das Lenkrad hat??(Habs als Anhang dabei) :thumbup: , bzw. obs das überhaupt für meinen gibt? ?(

  • Hey Leute,
    hab mal ne Frage.
    Ich hab auf ebay ein Lenkrad von einem A4 B5 facelift gefunden und würde es gerne in meinen 80 B4 einbauen. :)
    Mit dabei hätte er eine Lenksäule. Meine Frage: Kann ich die Säule umbauen das sie in meinem B4 passt ???? :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
    -Walter Röhrl :music:

  • Moin.


    Da das jetzt schon dein zweiter Thread im Falschen Bereich ist, möcht ich dich nochmal drauf hinweisen: Technikfragen in den Technikbereich. Wenn du Probleme hast, den richtigen Bereich zu finden, schreib mich mal per PN an, dann erklär ich dir die Struktur nochmal.


    Zur Frage an sich: Klick dich mal durch die Suchfunktion, es gibt einige Umbauanleitungen/tips/threads hier, die dir sicher weiterhelfen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Sorry bin ja neu hier :dash: .
    Das bedeutet ich kann die Lenksäule nicht umbauen :(.
    Gibts eine andere möglichkeit das ich Lenkrad einbauen kann?? :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
    -Walter Röhrl :music:

  • Um dieses Lenkrad zu verbauen wirst du wahrscheinlich die Adapterhülse nehmen müssen. Im ABT ist bestimmt die dünne Lenkstocksäule drin und mit der Hülse kannst du auf dicke umrüsten so wie das Lenkrad ist.
    Musst duch schauen ob es die noch bei Audi gibt.

    Gruß
    der schluffen Paule
    Competition
    --- Schlüsselnummer HSN 0588 / TSN 561
    Stand 2004 noch 1382 Stück --- Stand 2005 noch 1313 Stück
    Stand 2006 noch 1236 Stück --- Stand 2007 noch 1139 Stück
    Stand 2008 noch 884 Stück --- Stand 2009 noch 812 Stück
    Stand 2010 noch 732 Stück --- Stand 2011 noch 679 Stück
    Stand 2012 noch 630 Stück --- Stand 2013 noch 569 Stück
    Stand 2014 noch 513 Stück --- Stand 2015 noch ??? Stück

  • Ich verweise erneut auf die Zahlreichen Lenkradumbau Themen die es bereits gibt mit allen dazugehörigen Infos. Auch zu Nabe.


    Dazu gibt es hier auch noch Umbauanleitungen in PDF Format.
    Die Suche hilft dir dabei!!


    Klick mich!


    Mich auch


    Mich auch


    Ich bin ganz interessant!



    Nach dem drei unsinnige Thread erstellt wurden zu ein und dem selben Thema, habe ich das mal hier zusammengeführt.


    Eine Lenksäule muss hier nicht umgebaut werden. Nicht nötig!!

  • Hier hab ich noch einen, speziall zum Thema A4 B5 Facelift-Lenkrad...


    Tutorial - Lenkradumbau für Lenkräder ab '98


    Das is dann schon etwas aufwändiger. und sieht hinterher so aus:
    2014-03-10 19.33.51-1.jpg

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!