Lenkradumbau B3/B4

  • Wenn Du wirklich einen 220VQT an Land ziehen kannst, dann verschandel ihn bitte nicht mit solchen Umbauten. Klar sind Geschmäcker verschieden! Jedoch sind das inzwischen Autos die man, im Vergleich zum B3 & B4, nicht mehr an jeder Ecke findet. Da sollte man wert auf Originalität legen. Denn vermeintlich "getunte" Ranzkisten findet man zuhauf :blackeye:
    Dann lieber nen schönes Coupe Lenkrad... oder eins im Holzlook. Da gibt es von Momo & Nardi eigentlich recht viel Auswahl ;)


    Aber um deine Frage zu beantworten... da dieses Lenkrad u.A. für den B7 ausgewiesen ist... denke ich nicht dass dies passen wird. Mehr erfolg verspricht da eins aus nem B4 der letzten MJ. Oder der ersten B5's bzw. Cabrio's. Stichwort S-line Lenkrad.
    Jedoch passts mMn. so überhaupt nicht in diese Autos. Das bricht einfach total mit dem Restlichen 80s look dieser Autos :)

  • ok, wenn das nicht passt dann mach ichs anders. Bleibt halt das originale drin. Holzlenkrad? Der hat schon Interieur Holzleisten. Da verschandel Ich den nicht noch mit nem Holzlenkrad

  • Was ist daran bitte verschandelt? :huh:






    Kannst aber evtl. auch mal hier hinein schauen. Jedoch gehts dort um nen D11 ab MJ 93 wie es aussieht. Keine Ahnung ob hier an der Lenksäule noch was geändert wurde. Wenn nicht sollte der Umbau 1:1 auf nen 200er übertragbar sein

  • Naja, wer keinen Draht zu den Holzdekoreinlagen findet, dem törnt auch das Lenkrad nicht an. Mir persönlich gefällt das überhaupt nicht. Aber das ist Geschmackssache und Geschmack ist ja bei jedem anders.

  • Danke, ich stehe wirklich nicht auf Holzlenkräder, zumal die sich nicht gut anfassen, bei Kurvenfahrten. Und, mit den Holzlenkräder habe ich ja auch noch immer keine Tasten.



    Und das Erste sieht wirklich beschissen aus. Der D11 und der 200er sind Fahrzeuge der Oberklasse, da macht sich das nicht gut. In nem Italo-Roadster alla Alfa sieht das nicht schlecht aus, aber nicht in ner Luxuslimo. Achso, der C3 den Ich kaufen möchte hat graue ne Lederausstattung, da passts erst recht nicht.


    So schaut er aus:

  • hm, ma sehen. Aber klar, gehört da eigtl nicht rein, aber das Originallenkrad ist mir zum einen zu groß, und es ist doch ziemlich hässlich



    des währe auch ne schöne alternative

  • Hallo liebe Audi Fans


    bevor alle sagen wieso eröffnest du ein gleiches Thread was es schon 10 mal gibt gebe ich gleich eine Antwort.


    Sie haben mir nichts gebracht.


    ich bin vor dem Verzweifeln da ich kein passenden Sline lenkrad für mein audi 80 finde habe letzens eins bestellt da passt der schleifring nicht ich weis nicht nach welcher bezeichnung ich gehen muss bitte hilft mir da das lenkrad bei mir in der garage ist


    Es handelt sich um dieses Lenkrad das habe ich ersteigert


    http://www.ebay.de/itm/141269645239


    Werkstatt hat gemeint der Lenkrad passt nicht wegen dem Schleifring

  • Sag doch mal genau von was auf was du umbauen willst.


    ne Nur-Lenkrad-Tauschaktion gibts sowieso nicht glaub ich, musst alles mittauschen (Abdeckungen, Lenkstockschalter, Stecker(teilweise), Schleifring, usw).

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • danke für die schnelle antwort.


    ich dachte mann kann das raus und das reinmontieren das kommt halt wenn man denkt und nichts weiss.


    jetz würde ich gerne wissen wie ich bzw wie ihr vorgehen würdet das das lenkrad bei mir passt.


    ich hab nur das lenkrad was muss ich noch besorgen.


    Baujahr 07.1994

  • was ist denn die Basis von der du umbauen willst?


    Genau aus dem Grund gibt es ja die Suchfunktion und die von dir bereits erwähnten 10 Threads.


    Am besten fängst du da nochmal ganz vorne an zu lesen, außer es erbarmt sich jemand dir hier nochmal alles zu erklären.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • servus,
    Ich denke er wird das Standart Aibaglenkrad drinne haben.


    den Fehler wie du haben schon viele gemacht einfach altes raus neues rein geht nicht, das ist keine Arbeit für ANFÄNGER wenn man keine Ahnung hat finger weg .
    Du brauchst fast alles neu lenkstock ,schleifring,Adapterleitung ,wenn du die dünne lenksäule hast einen Adapter neue stecker und pins ,du mußt dich mit Elektrik auskennen sprich schaltpläne lesen können .
    Du brauchst:
    8A0 419 787 B Adapter für LSS
    8G0 419 514 Adapter für lenkstange
    8D9 953 503 D LSS-rechts mit BC
    8D9 953 503 LSS-rechts ohne BC
    4D0 953 513 D LSS-links
    1J0959653B Schleifring
    4B0 971 589 C und 6E0 971 582 C Adapterleitung für den Airbag
    4D0 971 978 Stecker für den blinker
    8A1 953 515 Lenksäulenverkleidung oben
    8A1 953 516 Lenksäulenverkl. unten
    443 971 978 stecker für licht
    pins für die stecker brauchst auch noch
    So diese ganzen sachen brauchst erst einmal dann nicht zu vergessen das die Arbeiten am Airbag nur von geschultem per. durchführen lassen ACHTUNG Lebensgefahr danach sehen wir weiter,denn das kostet alles ne stange Geld.
    gruß sonic :phat:

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

    Einmal editiert, zuletzt von sonic2004 () aus folgendem Grund: verbesserung

  • Ich war zu langsam und muss meinen Vorrednern recht geben :thumbup:


    Was noch dazu kommt, man sollte bei einem Airbagsystem schon wissen was man da macht! Rechtlich ist es ja verboten da rum zu schrauben :rolleyes: ;)


    Das Lenkrad wo du dir gekauft hast gilt erst ab MJ 95. Man könnte auch den Schleifring tauschen ;) Ich weise aber auch darauf hin das dann die Betriebserlaubnis erlischt!

  • nein wo ich keine ahnung habe und sowieso bei airbag lass ich die finger weg aber wenn ich jetz nur mit dem lenkrad in die werkstatt geh lacht der mich ja dann aus ja es ist der standartlenkrad drin http://gebrauchteautoteile.com…33f9fc2e9e7187ab30e65.jpg


    die teile kosten jaa auch was ^^ ich bin echt pleite haha steck wie ein blöder geld rein nur in die falschen sachen.


    was kann eine werkstatt von den sachen besorgen eigentlich die ganzen adapter ? ist echt schlimm sowas ich will dieses Traktorlenkrad weghaben :chainsaw:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!