Die Anleitung von Mirofret bezieht sich auch auf die "Vor-Facelift-Modelle!
Lenkradumbau B3/B4
-
-
Jedoch taucht auch hier folgende Nr. auf
Blinkelhebel (ohne GRA) TN 4D0 953 513 D
Daher kann er sich aus der Anleitung schonmal einige Ansätze bzw Ideen ziehen. Wenn er ggf. die TN seiner Teile postet, so könnte man hier evtl. abgleichen. Und schauen worin die Unterschiede bestehen
-
hat sich erledigt, hab gerade ein VFL gekauft!
-
Narf!
Wieso wirfstn direkt die Flinte ins Korn? Gepasst hätte es bestimmt! Jedoch hättest du evtl. anders vorgehen müssen. Was der sache aber keinen abbruch tut finde ich
-
Laut einem User im Cabrio Forum ist das alles andere als leicht, wollte er selbst auch machen!
Jedoch dann wegen dem großen Aufwand abgebrochen!
"...Ich habe das Projekt abgebrochen als klar war,
dass die LSS und damit auch der Kabelbaum Schalttafel gewechselt werden
muss..."Und wenn ich ehrlich bin, noch mehr will ich am Cabrio nicht rumbasteln! Es soll schön langsam mal ein Ende haben, auch wenn ich das irgendwie nicht schaffe!
-
Letzte Frage
Kann man den LSS mit der Teilenummer 4DO 953 513 D auch verwenden?
Der hat einen Stecker (3 Polig) mehr wie die in der Anleitung, wofür?
-
Der ist vom A4 B5
Müsste passen
-
Und hier klink ich mich direkt nochmal mit ein. Wie groß wird denn der Aufwand werden um das Lenkrad vom Facelift-A4 in nen 93er B4 zu bekommen? LSS ist wahrscheinlich klar, aber warum Kabelbaum wechseln? Da lässt sich doch bestimmt was umpinnen oder nen Adapter basteln.
Für mich ist das jetzt in so fern von interesse, weil ich vom FL den Schaltknauf bei mir eingebaut habe. Das käm nun mehr als genial wenn das Lenkrad noch dazu passen würde.
-
Servus @ ALL
Ich habe mal das Thema Überflogen jedoch ist nicht das richtige für mich dabei es geht immer nur darum normal auf airbag umbauen
Meine Frage ist aber ich hab nen 95er Cabrio mit dem airbag lenkrad (bild unten) und das möchte ich zum sattler bringen jetzt habe ich mir überlegt einfach eins vom schrotti zu holen um die zeit zu überbrücken
Lange Rede kurzer Sinn welches lenkrad (mit Bild) kann ich einfach drauf stecken ohne was um zu bauen -
-
-
-
das is kein problem ich arbeite in ner audi vw vertrags werkstatt den hab ich schon öfters nach dem amaturenbrett zerlegen gelöscht
Ich will eig nur wissen welches vom zahnenkranz und der verschraubung passt am besten mit bild damit ich beim schrotti gleich kuken kann
-
Naja ich fürchte jedoch, dass du nicht um ein Airbaglenkrad drumrum kommst. Wenn du ein Baujahr 95 hast, hast du mit großer Sicherheit vom Werk aus die dicke Lenksäule und könntest nicht einfach die Adapterhülse (dünne auf dicke Lenksäule) abnehmen. Und soweit ich weiß gibts kein Standardlenkrad ohne Airbag mit dicker Lenksäule.
-
-
Dein Problem ist das BJ 95 ... Bei mir wärs einfach. Ich müsste nur die Adapterhülse runtermachen und schon könnte ich jedes x-beliebe Lenkrad draufmachen.
-
Wenns nicht geht gehts halt nicht aber Trotzdem Vielen Dank
-
Hier hättest noch ne Liste aller Lenkräder.
http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Lenkräder
Aber warte mal... Ich glaube, ich hab mich geirrt. Das mit der Lenksäule hat ja nichts mit dem Zahnkranz zu tun. Normal, wenn der Zahnkranz passt, sollte jedes Lenkrad da drauf passen. Bin ich mir aber nicht sicher. Weil das mit der dicken Lenksäule hat ja normal nur was mit der Blinkerrückstellung und LSS zu tun. Weiß da jemand was drüber?
Wenn du mir die Versandkosten zahlst und ich das Lenkrad wieder zurück bekomme, dann kann ich dir ein Standardlenkrad von mir zuschicken.
-
-
Die Zahnkränze sollten alle gleich sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!