Batterieanzeige der Zusatzinstrumente manuelle testen / Audi 100/200

  • Servus,


    weiß jemand wie ich die Batterieanzeige (ausgebaut) der Zusatzinstrumente testen kann?
    Also per anlegen von 12V?


    Die Anzeige stammt aus nem Audi 200 und hat einen Gewindebolzen(verschraubung auf Platine) und zwei weitere "Beinchen".
    Wo müsste ich 12V anlegen um den Ausschlag zu testen?



    Problem ist, dass die Anzeige im Auto nichts anzeigt, bzw. bei Zündung von Ruhestellung auf 8V springt und dort bleibt (auch wenn der Motor läuft).


    Danke.


    Marco

  • mach mal nen bild :)


    beleuchtung sieht man ja,zumal man den dreh ja auch schnell draussen hat ^^


    ansonsten solltest bei metallgehäuse evtl. den masseanschluss mit nem durchgangsprüfer durchklingeln können & dann sollten die möglichkeiten sich eingrenzen ;)

  • hab mal versucht nen Bild zu machen (mit meinen begrenzten Möglichkeiten auch beschriftet)


    Hoffe man kann was erkennen.


    [gallery]13379[/gallery]



    Beschriftung von oben nach unten:
    - über 185Ohm und einstellbarem Widerstand (500Ohm) auf Masse
    - über 68Ohm auf Masse
    - über 68Ohm auf Zündplus

  • ah,messen kannste auch ^^


    sieht halt schon nen bissel anders aus,als beim 80er,apro popos verschieb ichs auch deshalb mal richtung talkbox ;)


    hast du die möglichkeit,an dem steckplatz der anzeige zu messen was kommt,kannst ja beide anschlüsse auch gegen masse messen,sollte so ja nur auf einem >12V zu messen sein

  • naja gemessen hab ich net viel. Hab einfach die Platinenleitungen verfolgt und die Widerstände abgelesen, gemessen :)


    Also einfach an zwei Anschlüsse 12V anlegen geht net oder?


    Kann des morgen mal im Auto messen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!