Getriebedämpfer/halterung Kaputt ?

  • Hey


    Seit paar tagen hab ich beim kräftigen beschleunigen ( allgemein bei hoher Motorlast ) so ein raues geräusch ( ungefähr so wie der Motor am blech anstoßen würde ) jetzt hab ich mal unters Auto geschaut und da ist mir diese Halterung am Getriebe ins auge gestochen, irgendwie hängt die komisch dran bzw. das Gummie ist auch beschädigt.
    [gallery]13204[/gallery][gallery]13205[/gallery][gallery]13206[/gallery]


    Das an der Halterung was ned stimmt seh ich auch, könnte die wirklich kaputt sein und könnte es sein das ich dadurch auch so ein Komisches geräusch habe oder giebts beim Automaticgetriebe noch andere fehlerquellen (allgemeine fehlerquellen wo so ein Geräusch zu stande kommen könnte) ?


    Audi 80 Cabrio NG + Automatic Getriebe

  • Geht doch ;)


    Nun weiß man auch, dass es um dein Cab mit Automatik und NG Motor geht.


    Gerade beim NG ist die Drehmomentstütze vorne ein heißer Kandidat. Entweder nicht richtig eingestellt, oder der Gummi ist gerissen/fehlt. Dann gibst du ein paar mal Gas, und deine Getriebelager sind fritte.


    Deshalb vorne am Motor nach der Drehmomentstütze schauen, sitzt mittig zur Stoßstange. Da muss ein Gummipuffer drauf sein, der kein Spiel haben darf, und natürlich auch nicht gerissen sein sollte.


    Hat er spiel, musst du die beiden 17er Schrauben lösen, und die Halterung so weit nach unten Schieben, bis der Gummipuffer aufliegt.

  • Ja, die ist unter dem (eventuell vorhandenen) Zusatzwasserkühler verbaut.


    Wenn die hin ist, oder nicht richtig eingestellt, dann geht der Motor beim Gasgeben nach oben, da die Motorlager an der Seite wie eine Wippe wirken. Dann reisst hinten das Getriebelager..ist eigentlich ganz Logisch, wenn man weiß wie ne Wippe funktioniert ;)

  • lacht mich jetzt nich aus... aber Prüf mal bitter die Querlenkerbuchen, speziell die vorderen... wenn die schraube locker ist, oder die Lager im popo sind, dann schlägts auch beim gasgeben und bei lastwechsel...;)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Kleinheribert: bist du dir eigentlich sicher das die drehmomentstütze wirklich so eingestellt werden muss das der gummi ganz an diesem winkel anliegt?

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • lacht mich jetzt nich aus... aber Prüf mal bitter die Querlenkerbuchen, speziell die vorderen... wenn die schraube locker ist, oder die Lager im popo sind, dann schlägts auch beim gasgeben und bei lastwechsel...;)


    Ich lach dich aber aus ;)


    So viel Spiel können die Buchsen nicht haben, dass es das Getriebelager so zerwürgt ;) Da musst schon ohne Buchsen fahren ;)


    Denn damit es zu eine solchen Bewegung kommt, muss das Rad nen halben Meter spiel haben ;)


    Und dann sterben wohl eher die seitlichen Motorlager :D



    Hansale:


    Natürlich muss die möglichst spielfrei eingestellt werden, jede Bewegung des Motors is schlecht.



  • hihi, ich hab mich da wol blöde ausgedrückt... ich meinte eher, dass es dann auch knackt.,.., beim gas geben oder bei lastwechsel am motor... ich meinte damit nicht das eventuell defekte getriebelager........ :whistling:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Ok das Versteh ich natürlich. Jup Der Bogen ist am Zusatzwasserkühler mitangebraucht und die Drehmomentstütze ist am Motorblock. Bei mir Liegt der Gummipuffer voll am Winkel bzw Rundbogen auf. Dann passt das ganze ja.


    Der Rundbogen ist jedoch bei mir nach oben hin und bei nem Freund von mir nach unten hin platziert. Was stimmt davon? (Also bei mir ist die Öffnung unten und bei ihm oben.)


    Gruß

  • Ich glaub ich weis was du meinst, also wird das Getriebelager ( Halterung ) auf jedenfall kaputt sein, wenn ich im stand ordentlich hochdreh dann kommt das geräusch auch, allerdings ned so extrem wie wenn ich fahre...


    der verkäufer meinte er hätte 2 Dämpfer gewechelt ( seitlich am Motor, sieht man auch das die neu sind ) warscheinlich waren die anderen auch schon fällig hat es mir aber ned gesagt...


    was ich aber komisch finde das es jetzt auf nacher gekommen ist, 250km an den Bodensee und dann dort unten ists mir dann aufgefallen vorher war nix

  • Auf deinem dritten Bild sieht man doch schonmal eine Stelle, wo es Geräusche gibt. Die große U-Scheibe hat sich schon fast durchgeritten am Gewinde nebenan. Dass das Geräusche gibt, glaub ich gern.


    Auf jeden Fall is das Lager durchgefurzt.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • wie erwartet war das Getriebelager/halterung Kaputt, auserdem war die drehmomentstützt vorne total locker ( danke für den hinweis da nachzusehen, musste die ganze stoßstange wegmachen um an die schrauben ranzukommen...) dadurch hat der Motor schön nach oben gedrückt und mir den zusatztkühler demoliert, jetzt weis ich wenigstens woher der sabber kommt der immer unterm Auto liegt...


    [gallery]13411[/gallery][gallery]13412[/gallery][gallery]13413[/gallery]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!