Verstärker Spinnt, Schutzschaltung?

  • Hey Freunde


    Ich weiß das gehört eigentlich nicht zu dieser seite aber wohin gehört es dann ich weiß es nicht.


    Also zu meinem problem:


    Ich habe heute ein Jbl verstärker in meinen audi 80 eingebaut am anfang funktioniert er super bis er ungefähr 10min läuft , dann wird er richtig heiß und stellt sich selber ab. also es ist ein zwei wege verstärker ich habe eine baßbox dran und 4 lautsprecher wenn ich ihn mal für 10min aufdrehe schaltet er sich selber aus und wenn er abgekühlt ist wieder an. ich hatte den früher in meinem espace da waren aber eine baßbox und 8 lautsprecher dran und er lief nie heiß das er sich selber ausgeschalten hat.


    Könnt ihr mir weiterhelfen


    Gruß Bernd

  • hallo, ich vermute mal, dass da nen Ventilator intern ausgefallen ist... also ich hab ne sony, die hatte das auch das problem, wir haben festgestellt, da einer von 2 Ventilatoren zur zwangskühlung defekt/ ausgefallen war... die hat mein Paps beide neu gemacht und nu funzt das dingen wieder wunderbar...
    also ich denke, deine Thermo sicherung schaltet ab, wenns wieder kalt wird schaltet sie wieder an...mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Du willst uns echt weiß machen das du das Forum nicht kennst weils zu unübersichtlich ist? Die Car Hifi Ecke hast auch noch nie gesehen? Und die deutsche Rechtschreibung ist dir auch nicht willens? Nächstes mal drauf achten sonst gibts n Donnerwetter 8o

  • Die entstufe hat eine Themperaturüberwachung, wird sie zu warm schaltet eine Thermosicherung ab....
    zu warm wird ne entstufe aber nur, wenn sie zugebaut ist, oder wenn nen Lüfter ausgefallen ist
    ich glaube eher nicht, das du nen elektrischen fehler hast.

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Was is das für ne Stufe? (und sag jetz nich "ne JBL"... das hab ich selber gelesen) und was sin das für Lautsprecher? (Jaja... 4 Stück mit Subwoofer... WELCHE?)


    Ich hätt gesagt, dass du die gesamtanschlussimpedanz unterschreitest, und so den Amp überforderst. Weniger LS / Amp sollte helfen!


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • nicht unbedingt weniger LS, aber an der Impedanz könnte durchaus was dran sein, dass du damit einen schleichenden Kurzschluss machst - 2 Ohm LS an 4 Ohm Endstufe (kommt drauf an wie man die anschließt). Bei Volllast macht die das nicht lang mit.


    Bei dem warmen Wetter könnte es auch an mangelnder Kühlung liegen, was bringt ein Lüfter wenn er keine frische Luft ansaugen kann, sondern die ganze Zeit die heiße Luft wieder durchpustet.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • das liegt definitiv an der Verkabelung, "4 Boxen" an einer Endstufe, ohne alles....ähm ja.... 8 Boxen gingen gut.....ich weiß net, das hört sich alles irgendwie nach ner Verkabelung an wos mir die Zehennägel hochstellt :D


    Das würde auch erklären warums nach 10min. ausgeht...


    fals nicht, würd ich über den Hersteller der Endstufe nachdenken :D

  • es kommt drauf an, meine Front-Boxen daheim haben je 6 Lautsprecher drin. Center hat 3 LS und die Rear auch 3.
    Das macht der 5 Kanal Verstärker problemlos mit, ist auch ein netter Klotz ;)


    Kommt eben drauf an wie man diese Anschließt. Wobei ich mal annehme bei den vielen Lautsprechern handelt es sich eher nicht um 3-/5- oder gar 6-Wege Systeme.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • ich hab das problem genau anders herum jetzt im winter geht meine komplette anlage nicht und als es noch wärmer war ging alles einwandfrei, ich hab mein kompletten kasten mal rein getragen ne halbe stunde im beheizten raum stehen gehabt und danach wieder in auto und alles ging, ich frag mich nur liegt es am kodensator oder an der endstufe? wenn die endstufe nicht geht kommt wenn ich die anschalte kurz ein normaler bumms raus und dann steht auch kein volt mehr auf dem kodensator, und wenn ich anschalte ohne ton steht auf dem kodensator 9,5volt und wird langsam weniger, am kabel kann es nicht liegen 16?kabel zum kodensator und 10? kabel zur endstufe, die sicherung habe ich auch schon nachgeguckt daran liegt es auch nicht, die kabel sind vorne an der batterie fest an geschraubt mit kabelschuhen und hinten zum kodensator und endstufe auch


    endstufe ist ne mac audio mpx 4000 und kodensator ein mcfun mit 1 farad


    vielleicht hat einer von euch das auch schonmal gehabt und weiß wie ich das problem beheben kann?

  • HÄ?


    9,5V? Will ja nix sagen, aber mit 9,5V Bordspannung geht im Auto grad noch so die Digitaluhr. Wenn du keine Spannung hinten hast, is klar, dass nix geht. Folglich prüfste mal deine unglaublich solide Verkabelung. ;)
    Wie haste denn was angeklemmt? Anschlussfehler is auszuschließen? Multimeter und Köpfchen vorhanden?


    Messen: Spannung an der Pluszuleitung vor Cap/Amp, Spannung am Cap, Spannung am Amp, jeweils einmal zum Massekabel Endstufe und Karosseriemasse gemessen un dann gibste mal laut, was da wo kommt. Wenn du schon keinen Saft auf der Plusleitung hast, brauchst dich nich zu wundern :)
    btw: 10mm? is ein totaler Witz... aber egal, deswegen sollte das elektrisch trotzdem funzen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich habe gemessen an der endstufe im ausgeschaltetem zustand 12,38V am kodensator 12,38V an der batterie vorne 12,38V und hinten plus kabel und masse vom schassie auch 12,38V ich hab hinten ne brücke mit kippschalter von plus zum remote anschluss gemacht und sobald ich auf remote strom gebe geht der saft weg auf dem kodensator sowie endstufe, ich dachte der kodensator wär kaputt jetzt habeich den ab ändert aber nichts an der sache wenn remote strom bekommt an der endstufe und ich an der endstufe messe komme ich auf 2,30volt und wenn ich remotekabel wieder abmache kommen wieder 12Volt an, an der batterie kann es glaube ich nicht liegen ist ne 64ah auch wenn der motor dabei läuft geht es nicht ausser das dann genau 14volt drauf sind anstatt 12v


    ich bin weiß nicht woran es liegt wo ich anfangen muss zu suchen,normal an der kälte darf es nicht liegen,oder?


    gruß martin

  • wenn remote strom bekommt an der endstufe und ich an der endstufe messe komme ich auf 2,30volt und wenn ich remotekabel wieder abmache kommen wieder 12Volt an


    Was haste da von wo nach wo gemessen?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich hab an der endstufe an "12+" und an "GND" gemessen und da kam ohne remotekabel 12V an und mit remotekabel 2,3V und ich hab mein kasten auch inner bude gehabt am netzteil und alles ging,woran soll es den liegen an der zuleitung?


    gruß martin

  • Keine Ahnung, aber zieh mal dein Remote extra (google oder Forensuche hilft)


    Eins is klar: Sobald die Stufe anspringt bricht die Spannung ein, also haste wohl irgendwo ein Problem, dass entweder ein Kabel weggefault is, En Kabelschuh ab is, oder die Masse fehlt. Wie sieht denn dein Massepunkt aus? Falls da nix zu finden is, wäre ja auch möglich, dass die Stufe defekt is... Was isn das fürn Gerät?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • masse hab ich vom blech inner rückbank hab nur ne schraube rein gesteckt und mit ner mutter festgemacht, dann werde ich das als erstes nach gucken den sonst kann ich mir nicht vorstellen das die enstufe kaputt ist denn inner bude ging die am netzteil, ich guck da morgen mal nach,muss ich mal nach gucken wo ich masse hole

  • masse hab ich vom blech inner rückbank hab nur ne schraube rein gesteckt und mit ner mutter festgemacht


    Was? Zieh mal ne ordentliche Verbindung, geh ans Gurtschloss besorg dir nen großen Ringkabelschuh, und schleif das Blech an der Kontaktstelle blank...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!