evtl. kannste ja die bezüge tauschen? wenn sie passen sollten

Motorumbau bzw. Schlachtfest von Stefans US 80er :(
-
-
Das mit den Bezügen tauschen ist eine gute Idee, hatte auch schon darüber nachgedacht, allerdings hätte ich dann an der Innenseite ein Loch, weils dort dann kein verstellbares Rädchen mehr gibt
Heute gabs noch mal ne Mail und Fotos des Händlers
ZitatHallo Herr XXX , anbei noch einige Bilder zum Audi, welche nicht im Netz stehen. Wir hatten auch anfangs einige vom Unterboden gemacht, worauf zu sehen ist, dass der Wagen trotz seiner Jahre nur einem minimalen Verschleiß unterliegt. Die Stoßstange vorn ist notdürftig repariert , ist aber so nur von unten zu sehen.
Sicher liegt alles immer im Auge des Betrachters, aber davon können Sie sich dann vor Ort überzeugen.
Noch eines vorab, das Fahrzeug verkaufen wir im Kundenauftrag, was gleichbedeutend ist , dass Sie das Auto ohne Garantie und ohne Gewährleistung von uns erwerben, da wir den Wagen nur vermitteln.( auch dem Alter und der Laufleistung geschuldet )
Eine umfangreiche Dokumentation mit diversen Rechnungen, wie schon erwähnt liegt uns aber vor.
Sollte es dazu noch Fragen geben, können Sie uns gern anrufen.
Die Bilder von dem Rost an den Türen sind auch mit dabei.
Vom Preis her besteht sicher auch noch etwas Spielraum, aber wie gesagt, wir hatten den Wagen auch schon für 3250,- EUR im Netz, was sicher ein Mondpreis war, aber wir wollen den Wagen nicht verschenken und der letzte Besitzer hat uns konkrete Vorgaben gemacht.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe bis Dienstag mit freundlichen Grüßen XXX:-)Der Rost an der Tür dürfte ziemlich sicher nur von den Türleisten kommen. Die "amerikanischen" Türleisten, haben unbehandelte Metallschienen drin und die fangen irgendwann an zu rosten. War bei meinem US Audi genauso. Was sagt ihr sonst zu den Bildern?
-
die stossstange sollt ok sein,sieht man eh kaum,dass die schienen der leisten jetzt anders als bei den hiesigen modellen aussehen sollen kann ich mir net vorstellen,zum es in den vereinigten staaten & auch kanada sicher gegenden gibt,wo das klima net nur milder is als hier ?!
denk eher,dass es an montage im allgemeinen liegt,sieht an meinem 90er auch net viel anders aus,zumindest an den unteren leisten
naja & von unten sieht er aus,wie so nen net allzu alter B3 halt aussieht,kann da nix besonderes erkennen
is schon nen schönes auto,wenn ich grad nen 90er bräucht,wird ich da auch schon für ne besichtigung auf der matte stehen
-
Auf jeden Fall schau ich mir bei der Gelgenheit Leipzig an und vielleicht noch was in der UmgebungDann vergiss das Völki nicht (Völkerschlachtdenkmal), von ganz oben gibts nen tollen Rundumblick über LE
-
Zumindest unterscheiden sich die Leisten vom deutschen Audi 80 und vom amerikanischen Audi 80! Ich hab an meinem grünen Modell seit nem halben Jahr die Leisten von einem 0815 B3 dran kleben. Die haben oben diese extra Nut nicht und außerdem kein dämliches Metall drin, das anfängt zu rosten!
Es kann natürlich sein, dass beim Audi 90 immer diese Leisten dran sind. Da klebt nämlich oben auf dieser Nut noch die Aluleiste drauf.
Danke für den Tipp Maik, mal sehen ob ich es noch mit unter kriege! Leipzig ist für die paar Stunden vielleicht doch ein bisschen viel, habe jetzt über die Wartburg in Eisenach nachgedacht. Da wollte ich sowieso ne Freundin mitnehmen.
-
Schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus von unten, Auspuff sieht auch noch fast top aus. Der Elektrische Anschluss am A-Getriebe scheint zu siffen aber sonst. Die Optikfehler an der Stoßstange und unter den Leisten sind hingegen nich so schön^^ Also glaub der Rost kommt nich nur von den Leisten so wie das aussieht. Musst mal näher hinzoomen dann siehst das der Lack schon blasen wirft.
-
Hm... ich dachte Anfangs an Wassertropfen auf dem Lack, aber du könntest recht haben
Naja... lackieren habe ich ja am grünen erfolgreich geübt
-
jap, sieht stark nach der tür aus, wer weiß wie es unter der leiste weiter geht
schau ihn dir ganz genau an, und je nach zustand gut überleg ob du für denn preis dann nicht was besseres kriegen könntest
und nicht zuviel schön reden von wegen ist ja nicht viel arbeit die menge macht dann ein mittelschweren akt drauskenn das von nehm kumpel, absoluter bmw fan, wenn wir ein audi anschauen ist jeder steinschlag im lack dein drama, aber wenns ein bmw ist heißt es immer naja issen altes auto ist auch kaum aufwand, also was ich damit sagen will, lass dich nicht von dein "haben will" gefühl zustark beeinflussen
-
Ich werde ihn sowas von schlecht reden... jedenfalls versuche ich das
Aber ich denke schon, dass ich mit Auto zurückkomme. Das mit der Tür werd ich schon hinbekommen.
-
wie,schon alles unter dach & fach oder haste dich bei mobile eingehackt ?
der gammel kommt sicher ausgehend von den 13löchern,die sie für die leisten in die türen genagelt haben
musst halt mal anschauen,wie weit das fortgeschritten is & obs lohnt zu richten oder türen zu ersetzen (bei besichtigung eh),wobei bei zweiteren dann auch net gesagt,dass de dann ruhe hast,zumindest bei gebrauchten in wagenfarbe ohne arbeit
-
Der hat das Angebot wohl auf meine Zusage, dass ich ihn mir anschaue rausgenommen. Wahrscheinlich denkt er sich, dass jemand, der 400km fährt ihn auf jeden Fall nimmt
Wegen der Tür mal sehen, wenn sonst alles passt... wo siehst du denn Löcher?
Kurzkennzeichen habe ich heute morgen schon geholt
-
die leisten sind auf 23 oder 26 kleinen haltern aufgeschoben & die sind in der karosserie verdübelt,ich schätz mal dass der gammel von da herkommen kann,wobei verstopfte abläufe natürlich auch ne möglichkeit wären,dann bräuchtest in dem ausmass über reperatur allerdings wohl net mehr nachdenken
muss keiner wissen,dass du für die karre 400km weit fährst,gibt auch händler die gut mit & von so leuten leben können
-
Ne, die Leisten oben sind geklebt, die Abschlussleisten sind auf die Pinne gesteckt
Ich rede die ganze Zeit von den Stoßleisten in der Mitte, die auch auf den Fotos zu sehen sind.
Der hat ja schon durch die Vorwahl gecheckt, dass ich nicht um die Ecke wohne, aber das ist egal. Der räumt schon von sich aus die ganze Zeit ein, dass der Preis ja recht hoch ist -
So, hab ihn
Geiles Teil aus Erstbesitz, nahezu durchgehend Scheckheft gepflegt, sowohl in Kanada (Toronto, Ontario), als auch in Deutschland bei Vertragswerkstatt!
Sind ein paar Sachen dran zu machen, Bremse vorne links scheint ein wenig mit zu laufen, jedenfalls kommt aus der Richtung leichtes quietschen wenn ich durch die Stadt rolle, ABS hab ich irgendwie nicht ausgeschaltet bekommen und war mir auch nicht so sicher, ob das wirklich ABS war bei ner versuchten Vollbremsung, SD-Motor ist müde, leichter Rost an Koti vorne links, beide Türen und im Kofferraum - dort wirklich extremst!!!, Radio Code unbekanntSonst jo, das Ding passt schon. Zieht zur Zeit nicht wirklich gut, aber ich hab das Gefühl, dass er nach 470km schon besser geht - der Vorbesitzer ist 81 Jahre alt und wahrscheinlich nur noch durch die Stadt getuckert
4-Gangautomatik empfand ich als etwas ruckelig... mal schauen wie er sich morgen fährt, wenn ich wieder fit bin.
Ich denke, da habe ich wieder was richtig schickes
Gute Nacht!
-
-
Dachte ich auch schon dran. Laut Händler wurde das Getriebe bereits einmal getauscht - war bei meiner 3-Gangautomatik auch so, sind ja recht anfällig die Dinger. Fahr gleich nach dem Frühstück mal zum Freundlichen und versuch an den Radio Code zu kommen - war aber sicher nicht verkehrt erstmal 470km ohne Musik zu fahren
Auf halber Strecke hätte ich fast noch ein Rad verloren... die Werkstatt hats wohl mit zu wenig Nm angezogen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!