Engschrift darf seit Januar 2010 nicht mehr (auch in Sonderfällen wie US-Fahrzeugen) nicht mehr zugeteilt werden!

US Rückleuchtenband
-
-
Das halte ich für ein Gerücht. Zulassungsbezirke mit großem Fahrzeugbestand und dementsprechend 8-stelligen Kennzeichen stünden dann bald vor einem Problem. Bei US Fahrzeugen reicht Engschrift alleine eh nicht aus. Da müsste man auf die verkleinerten Kennzeichen zurückgreifen, welche man oft an Traktoren usw. sieht.
Mit unflexibel meine ich übrigens, dass einige Zulassungsstellen die Regeln sogar noch zu Ungunsten des Kunden auslegen. In der Anlage 4 FZV ist z.B. die maximale Breite des Kennzeichens mit 520mm angegeben. Warum rückt die Zulassungsstelle hier also lediglich Kennzeichen heraus die genau dieser Maximalgröße entsprechen, obwohl die Buchstabenkombination, selbst ohne Engschrift, 460mm erlauben würde?
-
Also die Mittelteile von den US Leuchten haben E-Nummern . Die Ecken leider nicht .
Die Innenteile haben ein E-Zeichen?? Ok, wieder was dazugelernt....
-
jupp meine US innenteile haben auch ein E1 Prüfzeichen.
Hab aber auch nur das motorradkennz. hab ein halbes Jahr für ein 125er Kennz. gekämpft...- vergebens.
hab sogar Fotos von anderen Karren aus meinem kreis mit 125er Kennz. gemacht und denen vorgelegt. zB n X5 der absolut keine Kl. Kennz. aussparungen hatte. zumal ich nur eins für hinten haben wollte... kannste echt knicken.Zu der Stoßstange...
Ich würde mal glatt behaupten das die Stoßstange vom Coupe fast eher passen würde als die vom B4, da der T89 auch ein Kürzeres Heck hat wie das QP. zumal es sowieso die selbe Bodengruppe ist... -
jupp meine US innenteile haben auch ein E1 Prüfzeichen.
Zu der Stoßstange...
Ich würde mal glatt behaupten das die Stoßstange vom Coupe fast eher passen würde als die vom B4, da der T89 auch ein Kürzeres Heck hat wie das QP. zumal es sowieso die selbe Bodengruppe ist...Dann haste keine US Blende, sonder die Schweizer Version - kleine Kennzeichenmulde, aber E-Zeichen.
Achso, das Heck vom Coupé ist kürzer als das von der Limo. Coupé passt nur ans Coupé und Cabrio.
-
Da kann ich inzwischen auch mitreden. Brauchte Tüv den Monat, am Montag hingefahrn, Prüfer läuft ums Auto rum. Sind die Räder eingetragen? "JA" Ist das Fahrwerk eingetragen? "JA" Sind das US-Leuchten? "JA" dann können sie den Tüv vergessen. Der hat sich anscheinend ausgekannt und wusste genau das diese kein E Prüfzeichen haben. Schlussendlich musste ich nur für den Tüv alte Rückleuchten einbauen. Ging mir derbst auf die Eier da ich diese ja erst eingebaut hatte und die klebten wie BOmbe mit der Affenscheisse. War aber auch vorher noch bei einer anderen Prüfstelle, dort genau dassselbe Spiel. Schon beknackt das die da so pingelig sind!
-
War aber auch vorher noch bei einer anderen Prüfstelle, dort genau dassselbe Spiel. Schon beknackt das die da so pingelig sind!
Ja da hast du recht, manche Prüfer stellen sich echt an. Und ganz ehrlich, ich verstehe nicht warum die sich bei den Rückleuchten so anstellen. Solche Spielverderber.
-
Da kann ich inzwischen auch mitreden. Brauchte Tüv den Monat, am Montag hingefahrn, Prüfer läuft ums Auto rum. Sind die Räder eingetragen? "JA" Ist das Fahrwerk eingetragen? "JA" Sind das US-Leuchten? "JA" dann können sie den Tüv vergessen. Der hat sich anscheinend ausgekannt und wusste genau das diese kein E Prüfzeichen haben. Schlussendlich musste ich nur für den Tüv alte Rückleuchten einbauen. Ging mir derbst auf die Eier da ich diese ja erst eingebaut hatte und die klebten wie BOmbe mit der Affenscheisse. War aber auch vorher noch bei einer anderen Prüfstelle, dort genau dassselbe Spiel. Schon beknackt das die da so pingelig sind!
wenn mal jemand Ahnung hat ist es auch nicht Recht
Hättest lieber bis nach dem tüv mit dem Verbauen gewartet, wobei in 2 Jahren wäre er eh wieder fällig gewesen.
-
-
Es kommt immer auf den Kreis an, wie die drauf sind.
Hier in Bremen stellen die sich auch m it den kleinen Kennzeichen an, selbst ein Motorradkennzeichen würden die mir net geben.
Dagegen im Kreis bei meinen Eltern, wo der Wagen auch zugelassen ist würden die mir selbst ein 125er-Kennzeichen geben (OK, mein Bruder würde mir das organisieren, sitzt ja bei der Busgeldstelle mit TOP-Kontakten zur Zulassung).
-
Wir haben für einen V8 D11 mit schweizer/us-Mittelblende nur das große Motorradkennzeichen bekommen (das was früher auch die VW Käfer hatten).
Wenn es nur um eine 5-Tages-Zulassung geht war es kein Problem das kleine Leichtkraftradkennzeichen zu bekommen aber bei der richtigen Zulassung war leider nur das große Motorradkennzeichen möglich welches zwar montiert werden kann aber eigentlich ein Stück zu groß für den für das Kennzeichen vorgesehenen Platz ist.
Man gewönt sich zwar daran aber mir gefällt es mit dem großen Blech nicht so richtig.
Schade denn es gibt nichts schöneres als ein US/schweizer Heck. -
-
Klar mach ich! Mein neuer Fzgs ist zweiteilig, soviel wie da eingetragen ist
Am Sonntag bin ich mit meinem neuen auch auf dem Haupttreffen vertreten. Spätestens da seht ihr, was ich für ein Kennzeichen bekommen habe
-
Jaja bei uns muss man auch mit den Behördenmitarbeitern schlafen, dann bekommt man alles was man will aber wenn man da keinen kennt geht gar nix.
Da werden auch so besondere Buchstaben/Zahlen Kombis nur an gute Bekannte vergeben, für die anderen gibts nur null acht fünzehn Scheiss.
In Mühlhausen fährt auch so ein kleiner Ferrari rum (k.A. was für ein Modell) der hat vorne nur ein aufgeklebtes oder auflackiertes Kennzeichen, etwa 5cm hoch und max. 20cm breit.
-
Klar mach ich! Mein neuer Fzgs ist zweiteilig, soviel wie da eingetragen ist
Am Sonntag bin ich mit meinem neuen auch auf dem Haupttreffen vertreten. Spätestens da seht ihr, was ich für ein Kennzeichen bekommen habe
Hey Stefan, wo sind Bilder von Deinem Neuen???
-
In Mühlhausen fährt auch so ein kleiner Ferrari rum (k.A. was für ein Modell) der hat vorne nur ein aufgeklebtes oder auflackiertes Kennzeichen, etwa 5cm hoch und max. 20cm breit.Das wäre dann ein Klebekennzeichen. Dass des so klein is kann aber auch ned sein, die kleinsten die's da gibt sind genau wie bei normalen Kennzeichen 32cm breit.
Das mit den sturren Zulassungsstellen is scho wirklich shit. Jez arbeit ich schon im LRA bei uns aber krieg dennoch kein Kleinkraftrad-Schild... Im Nachbarlandkreis wiederrum kriegt jeder Depp alles... Echt toll, wie unterschiedlich die Zulassungen arbeiten. Trotz landesweit einheitlicher Regelungen
-
ein Kleinkraftradschild wirst du bei der Zulassungsstelle auch nicht bekommen, die bekommt man bei der Versicherung...
was du vmtl. meinst, ist ein Leichtkraftradschild -
-
Das wäre dann ein Klebekennzeichen. Dass des so klein is kann aber auch ned sein, die kleinsten die's da gibt sind genau wie bei normalen Kennzeichen 32cm breit.
Sowas gibts auch normal für jeden?
Naja bei dem Nobel-Fiat hab ich keine Zulassungsplakette auf dem Schild gesehen aber der hatte vorne auch kein anderes Kennzeichen. Ich weis ja nicht wem der gehört aber wird wohl irgend jemand sein dem auch das Blauzeugs nix tut.
-
Buschi, deinen Post kapier ich mal gar ned
@ Stefan: Bei sowas krieg ich schon nen Hass auf unsere Zulassungsstelle... Da hätte leicht ein 34er Platz gehabt oO
Uploaded with ImageShack.us
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!