tausche doch einfach mal die normale Birne von der funktionierenten Seite auf die mit ohne Licht.
xenon ode automatische leuchtweitenregulation ist uncool, und wer sowas fährt, hat nen kurzen...
tausche doch einfach mal die normale Birne von der funktionierenten Seite auf die mit ohne Licht.
xenon ode automatische leuchtweitenregulation ist uncool, und wer sowas fährt, hat nen kurzen...
Hoffe es dauert nicht zu lange bis dich jemand da eines Besseren belehrt (obwohl wir davon dann wohl eh nichts erfahren werden)
Und wenn du schon dauernd "korrekt" schreiben musst, dann schreibe das verdammt nochmal auch korrekt.
hast du nicht auch xenon fernlicht? das blendet zwar nicht weil man es ja bei gegen verkehr nicht an hat, macht die sache aber nicht legaler oder?
Wurde verworfen, da mein Halogenfernlicht mit 2x 55 Watt und 2x 60 Watt vollkommen ausreichend ist...
Hallo Leute
Ihr habt leider pech xenon-kit wurde am freitag vom Tüv eingetragen und als korekt entschieden. er wurde nur heute richtig verbaut und nicht nur reingelegt. wenn ihr einen beim tüv kennt dann kein problem.
Gruß Bernd
Dann verabschiede dich doch schon mal prophylaktisch von deinem bekannten TÜVer... Der wird den Job nicht mehr lange machen, wenn das jemand von den Grünen rausbekommt, wer das eingetragen hat...
Fakt ist, dass deine Scheinwerfer nicht für Xenonleuchtmittel zugelassen sind, im Audi 80 es niemals Xenon gab und es auch nicht legal geben wird.
Wünsch dir auch viel Spass, solltest du mir mal entgegenkommen...
Richtig weil es keine DE Scheinwerfer sind und mit den normalen ist die Ausleuchtung ganz anders, ich sag nur der arme Gegenverkehr.
das es eingetragen wurde, heißt aber nicht das es legal ist, klingt zwar komisch ist aber so, find es selbst auch nicht gut weil ich der meinung bin wenn ich es eintragen lasse das es dann auch okey sein sollte
Könnten wir das mal endlich beenden ist ja fast genau so wie das Thema schwarze Rückleuchtenfür mein Cabrio
es ist sicher möglich,dass wasserfest eintragen zu lassen & wenn bernd schlau is,wird er es auch so machen lassen haben
möglich macht dies ne sondereintragung nach §19.2 bei der nur legitimierte prüfer mit gutachten für verwendete materialen & ausreichend technischen dokumetationen,sowie technich entsprechenden umbau,der sämtliche auflagen erfüllt,solche geschichten abnehmen dürfen
schätze mal,dass das bernd so gemacht haben wird & selbst wenn nicht,braucht es keine 3 seiten,um sich künstlich drüber auf zu regen,bzw. sich selbst der regelmässigkeit auch mal wieder zu wort zu melden
drum bitt ich an dieser stelle,am thema zu bleiben,bei dem es immer noch um ein defektes aufblendlicht geht,bevor hier wegen akuter themenabdrifterei irgendwann nen riegel vorgeschoben wird
gruss thomas
Sicher
Alter, hier gehts ja ab.
Wenn ihr ihm nicht helfen könnt bei seinem Problem so lasst es doch, ich glaub nicht gelesen zu haben dass er gefragt hat ob es erlaubt ist oder was ihr davon haltet.
Ich find Xenon-Abblendlicht mit Streuscheiben auch beschissen, dennnoch isses seine Sache.
Das mitm Xenon-Fernlicht war im übrigen ich, noch is alles bei Halogen, früher oder Später mach ich jedoch den Versuch im H1 Zusatzfernlicht der V6 Scheinwerfer.
Hast die 2 Birnen jetzt schon getauscht?
Hallo freunde
Ja habe die birnen getauscht und an dem lag es auch nicht.
Ich habe heute den scheinwerfer gewechselt weil der andere eh undicht war und siehe da es funktioniert wieder das fernlicht auf allen seiten.
Danke für eure hilfe an alle auch an die die es selber gern haben möchten aber sich lieber aufregen.
eure tips waren super so muß ein forum sein.
Gruß Bernd
Kein Thema
v8bigblockpower, ist zwar nicht die direkte Antwort auf deine Problemstellung, jedoch zum Thema Xenoneinbau, hab damit auch mal rumhantiert (H4-Bixenon) in meinem ehemaligen B3, geile Optik, aber Scheiss Leuchtbild ! Investier das Geld lieber in eine legale Relaiumrüstung des Lenkstockschalters und hol dir z.B. Nightbreaker oder Xtreme Power Glühbirnen. Hab nun umgerüstet auf Relaibetrieb (entlastet den LSS), die Xenonbrenner und Steuergeräte ausgebaut, und nun in eine Taschenlampe/Handscheinwerfer eingebaut ! Resultat 1,5 Km Leuchtweite gemessen mit GoogleEarth ! Hat weitaus mehr nutzen und ist legal :). Falls Beamshots gewünscht sind PN an mich !
ZitatDanke für eure hilfe an alle auch an die die es selber gern haben möchten aber sich lieber aufregen.
Sehr witzig. Es muss halt auch Unbelehrbare auf der Welt geben. Klick dich mal durch, steht alles in unserer Wiki, was es zum Thema zu wissen gibt.
Zu deinem Scheinwerfer: Den kann man abdichten, und ein Kabelbruch im Scheinwerfer ist jetz auch nich das erste mal, das es sowas gibt. Nich, dass du den wegschmeißt.
greetz
Ich mische dann auch mal mit:
Das Thema hat sich erledigt, da Bernd wohl den Fehler gefunden hat, in dem es wohl einen Kontaktfehler im Scheinwerfer gab.
Das Thema Xenon gehörte hier nicht hinein, egal ob legal oder nicht. Alles weitere dazu werde ich demnach also Kommentarlos löschen!!
Aussagen des TÜV zum Thema Xenon kann man hier nachlesen!
Ich danke alle, die etwas zum Thema beigetragen haben und so dem TE geholfen haben!
Sam
Moderator
Audi-80-Scene-Team
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!