Hossa zuammen,
wie bekommt man den Himmel richtig sauber, ohne das der Kleber den Geist aufgibt? Hat das einer von euch schon gemacht? Will meinen Himmel sauber machen und weiß net wie und mit was....
Schon mal danke für die Antworten...
Pete
Hossa zuammen,
wie bekommt man den Himmel richtig sauber, ohne das der Kleber den Geist aufgibt? Hat das einer von euch schon gemacht? Will meinen Himmel sauber machen und weiß net wie und mit was....
Schon mal danke für die Antworten...
Pete
Kunststoffreiniger und Microfasertuch.
Mein heller Himmel war sehr fleckig, hab so alles abgekriegt.
Gruß
muss ich bei meim avant auch machen schreib dann hier mal wenn dus hinter dir hast
hab angst da dran zugehen, denn nich das sich dann der stoff ablöst
Sonax Autoinnenreiniger.
Aufsprühen, etwas einziehen lassen mit weichem Tuch abwischen.
muss ich bei meim avant auch machen schreib dann hier mal wenn dus hinter dir hast
hab angst da dran zugehen, denn nich das sich dann der stoff ablöst
Ich hab da auch Angst das sich der Himmel löst
Werd dann ein Vorher / Nachher Foto reinstellen...
Sonax Autoinnenreiniger.
Aufsprühen, etwas einziehen lassen mit weichem Tuch abwischen.
Danke dir, Sam. Werd es mal die Tage versuchen. Was kostet so ein Autorinnenreiniger von Sonax?
Als 500 ml Sprühflasche geht es so ab ca 6 euro los
wenn der Schaumstoff drunter noch schön fest ist sollte der bezug normal halten, ist er extrem weich ( so das wenn man seine Hand reindrückt, den abdruck nach einer halben std. noch sieht ) würd ich das mit vorsicht geniesen
Wenn das mal so aussieht, würd ich das mitem Sauber machen bleiben lassen^^
Wenn dein Himmel wie schon gesagt noch richtig fest ist dann nimmt dir einfach von Oma den Teppichreiniger (Aber ohne Lösungsmittel ) , 5 Min. einziehen lassen und dann mit dem staubsauger auf kleinster Wattzahl vorsichtig absaugen hat bei mir auach geklappt, und schaut aus wie neu
wenn der Schaumstoff drunter noch schön fest ist sollte der bezug normal halten, ist er extrem weich ( so das wenn man seine Hand reindrückt, den abdruck nach einer halben std. noch sieht ) würd ich das mit vorsicht geniesen
Wenn das mal so aussieht, würd ich das mitem Sauber machen bleiben lassen^^
Also mein Himmel ist zum Glück noch fest (zumindestens sind man keinerlei Abdrücke )
Und so sah mein alter Himmel aus *g*
Wenn dein Himmel wie schon gesagt noch richtig fest ist dann nimmt dir einfach von Oma den Teppichreiniger (Aber ohne Lösungsmittel ) , 5 Min. einziehen lassen und dann mit dem staubsauger auf kleinster Wattzahl vorsichtig absaugen hat bei mir auach geklappt, und schaut aus wie neu
Danke für den Tipo
Kein Ding
hats einer fertig? habs mal an ner kleinen stelle probiert war zwar sauber aber stoff auch gelöst
Hallo
Mache das procedere gerade bei Meinem Audi 100 typ 44 Avant.
Ist ein bischen gefummel bis de alles draußen hast aber dann geht es eigentlich.
Habe den Stoff vom Schaumstoff befreit so gut es ging und in einen Kissenbezug rein und ab in die Waschmaschine (Schonprogram)
Kam raus wie neu!!!!!!
Ab zum Sattler und der beklebt Mir das wieder.
Gruß Karle
ich krame das thema nochmal aus.
bei meinem avant hat der vorbesitzer mit wenig talent die große plasikabdekung untern schiebedachmotor rausgerissen,weil er wohl einen defekt vermutete...himmel kam natürlich hinterher...nach googlen kam ich auf das relais aber egal...habe das ding und den himmel nun mit selben talent mit silikon wieder reingeklebt...hält...ABER das silikon ist nach außen durch den atoff gesuppt...schaut aus als hätte ich mir in der karre die zähne geputzt... nagellackentferner bringt nix, bürste auch nicht...hat jemand ne idee?oder das ding in dem bereich mit aufklebern zu klatschen? grüße
Am besten mit Polsterreiniger von Förch der ist vom Preis\ Leistungsverhältnis echt gut
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!