Rückleuchten ausbauen

  • Und da bin ich wieder =)


    Ich hab heute versucht meine Rückleuchten auszubauen ( Audi 80 B3 Limo)


    Hab sie aber nicht rausbekommen.....*Peinlich*


    Das sind doch nur die 4 schrauben in der Heckklappe oder? Also unter der abdeckung und dann nochmal 4 an den seiten (die Seitenleuchten)


    Ich weiß ich stell mich bissle doof an =)

  • Hi,


    das "Problem" was eigtl. keines ist, liegt daran, dass du deine Rücklichter zwar losgeschraubt hast jedoch bekommst sie nicht locker raus aufgrund der schwarzen Dichtmaße außen zwischen Karosserie und Rückleuchtenwand, einfach von mehreren Seiten vorsichtig losrütteln, kannst auch "VORSICHTIG" mit nem "schlitzschraubendreher versuchen, vorher aber mit isolierband umwinkeln damit dem Lack nicht passiert !!

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • Servus,


    ja sind vier Schrauben. Aber zwischen Leuchte und Karosse ist noch eine recht hartnäckige Dichtmasse. Also warm machen und vorsichtig lösen.
    Ich hab das letztens geschickt gelöst. Auto bei 35° bissl in die Sonne gestellt, dann gingen die ohne extra Wärmequelle einfach raus :D



    Gruß

  • Servus,


    also an den Ecken (Seiten) sind jeweils 4 Muttern, die gelöst werden müssen. Dann müsste man die Rückleuchten nach hinten herausziehen können.


    Bei den Inneren sind es auf der linken Seite 4 Muttern und auf der rechten Seite müssten es auch 4 vill 5 Stück sein.


    Die Rückleuchten, zumindest die Inneren, sind mit Karosseriedichtband abgedichtet. Diese schwarze Dichtmasse klebt relativ stark, deshalb müssen die Rückleuchten mit einem Keil (z.B. Kunststoff, Holz) mit etwas Kraftaufwand weggehebelt werden.


    So des was eigentlich soweit ;)


    Wünsch dir gutes Gelingen


    Grüße Christian
    Ps: Warum machst die eig. weg? Hast du neue?


    Edit: Warum bin ich eig. so verdammt langsam :D

  • Edit: Warum bin ich eig. so verdammt langsam :D




    80er-NG nimms nicht übel dein Beitrag war dafür qualitativ hochwertiger ! :D

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • Ahhh ok ich dachte schon ich hab mir das Gehirn weggeschraubt :)


    Dank euch erstma^^ ja hab mir schwarze von Treser gehohlt bzw geschenkt bekommen und will mal sehen wies ausschaut wenns mir nicht gefällt lass ich die Originalen =)

  • bei mir wars auch nicht grad warm als ich meine Rückleuchten getauscht hab, man muss sich nur etwas Zeit nehmen und hebeln.
    Es braucht seine Zeit aber mit Geduld geht das ohne Beschädigung an den Rückleuchten.


    Ich durfte es dann auch wiederholen weil ich mir einen anderen Kofferraumdeckel draufgemacht habe :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich hätte meine Rückleuchten vill auch warm machen sollen. Hab meine Treser bei -10°C eingebaut....drausen hat es geschneit :thumbdown:


    Naja nächstes mal weiß ich es auch, damits mit warmmachen besser geht :D
    Dafür war meine Dichtmasse relativ hart und nicht klebrig.


    Grüße Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!