Audi 80 auf neue Schlüsseltechnik umrüsten?

  • Ja und noch dazu furchtbar nervig. Ne Freundin von mir hatte mal nen Peugeot 106 mit sonder Code-Wegfahrsperre mit Tastenfeld, den ich einmal gefahren bin, da bekommt man Zustände wenn man immer erst den Schlüssel auf Zündung, dann den Code eingeben und dann erst starten kann. Vorallem wenn die Batterie dann mal etwas schwach ist, biste verloren, denn anschieben geht nicht wenn du den Code nicht eingegeben hast.

  • Wie wärs den mit sowas,ebay 180534300640 dann könnte man doch auf neue Funkschlüsseltechnik umrüsten weil das Starten per Schlüssel dann wegfallen würde.
    Aber ich hab da meine Zweifel, das hier welche dem System zuspruch geben :hmm:


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.


  • Er hat sich dann dazu entschieden einen Schalter an die Zündung zu machen (quasi Hauptschalter dann für den Zündstrom und dessen Verbraucher), dann aus einem alten Citroen den Nummernblock rausgebaut und erst nach Pin-Eingabe kann man dann auf den Startknopf drücken (seinen hatte er aus irgend einer Maschine ausgebaut).


    sag ma, weißt du zufällig wieviel aufwand das ist bzw wahr?

  • sag ma, weißt du zufällig wieviel aufwand das ist bzw wahr?


    das war eine Wochenendaktion im Garten bei jeder Menge Bier :) - daher würde ich komplizierte Schaltungen ausschließen :)
    Weiß nicht was da noch alles an dem Nummernblock mit dran hängt. Ich denk der wird die Leitung unterbrechen und bei richtigem Code wieder schalten.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Von nem Nummernfeld mit Pineingabe würde ich, aus den von tyrannus genannten Gründne, abraten. Ist doch total nervig! da habe ich schneller den Schlüssel im Zündschloss und gestartet als nen blöden PIN eingegeben. Nein danke!


    Ich saß einmal in nem Peugeot mit drin und dachte nur WTF?

  • Von nem Nummernfeld mit Pineingabe würde ich, aus den von tyrannus genannten Gründne, abraten. Ist doch total nervig! da habe ich schneller den Schlüssel im Zündschloss und gestartet als nen blöden PIN eingegeben. Nein danke!


    Ich saß einmal in nem Peugeot mit drin und dachte nur WTF?


    Mein Bruder hatte mal einen Citroen ZX Break mit dieser WFS als Winterauto und dann hat die Batterie den Geistaufgegeben und er stand bei Eiseskälte und musste 1 Stunde auf nen Kollegen mit ner anderen Batterie warten. Ich glaube der würde allen die das freiwillig in einen Audi bauen wollen nen Vogel zeigen^^

    Audi Coupé 2.3E Facelift; Scharfe Nockenwelle, Remus ESD;eFh; e.Spiegel; e. Schiebedache; Zusatzinstrumente; ABS (ausschaltbar); Radio mit Ausfahrbaren 7" Monitor :thumbup: Eins von nurnoch 1015 Stück in Deutschland :thumbup:

  • mit einer komplett kaputten Batterie ergeht es dir beim Audi auch nicht anders, eine leere kann man bei beiden über Starthilfe mit Saft versorgen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • War mit dem ganz neuen System vll das KESSY System gemeint?


    Habe da einen kleinen Text auch zu:
    KESSY
    Das schlüssellose Zugangs- und Fahrberechtigungssystem ?KEYLESS ENTRY GO?. Dieses neue System besteht aus einer im Schlüssel integrierten Sende- und Empfangseinheit, die neben der passiven Funktion (Nutzererkennung und Freigabe von Zugang und Start) eine aktive Funkfernbedienung für die Ent- und Verriegelung aus größeren Distanzen bis etwa 20 Meter enthält. Die gewohnten Funktionen für das aktive Fernentriegeln und Öffnen der Heckklappe bleiben erhalten, zusätzlich wird der Zugang zum Fahrzeug noch einfacher.
    Das System funktioniert vollautomatisch. Trägt man den elektronischen Schlüssel [Identitäts-(ID)-Geber] mit sich und berührt einen Türgriff, wird man über eine zwischen Fahrzeug und ID-Geber stattfindende kodierte Kommunikation als autorisierter Nutzer identifiziert. Das Fahrzeug entriegelt sich automatisch (Passive Entry). Sobald das System erkannt hat, dass sich der Fahrer mit dem ID-Geber im Fahrzeuginnenraum befindet, bereitet es automatisch das Freischalten der Fahrberechtigung vor (Passive Go).


    Arbeite zurzeit in der Entwicklungsabteilung für Komfortprodukte bei Hella, also Funkschlüssel und der ganze Quatsch. Fals explizite fragen dazu sind könnt ich hier mal nen Guru drauf anhauen, nur darf ich hier auch nciht alles der öffentlichkeit preisgeben.


    greetings

  • Theoretisch wenn man das ganze System mit allen Komponenten aufm Tisch liegen hätte (Empfänger, Sender, Sensoren, Aktoren bla bla) müsste man die schlösser an das System klemmen und das Zündschloss wechslen dann noch die ganzen empfänger in der Karosse unterbringen etc etc ginge das denk ich schon.


    Praktisch bekommt man das System nicht als Nachrüstsatz.


    Also was KESSY angeht, no way.



    greets

  • Hio,


    suche jemanden der vor relativ kurzer Zeit sich eine FFB bestellt bzw eingebaut hat.


    Im Grunde gehts mir nur um die Form der Platine im Schlüssel.


    In etwa so wie die obere der beiden Platinen sollte sie aussehen.


    Suche also einen Nachrüstfunkschlüsselsatz mit ungefähr der Platinenform ;)


    Wäre euch sehr verbunden wenn ihr bei euch mal reinschauen könntet :hail:



    greetings

  • ICh mach hier einfach mal weiter.


    Hat jemand die Farbe bzw Pinbelegung vom Zündschloss beim B4? Hab nen extra Startknopf hier liegen den ich gernen zusätzlich zum normalen Zündschloss anbringen möchte. Hab nen Schalter plus Relaisbox mit zwei Kabel zum Schalter. Wo muss ich das daran anschliesen?


    Wäre für ne Lösung dankbar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!