Hi Ihr !
Ich hatte an meinem geliebten Audi letzte Woche einen Motorschaden... (warscheinlich Pleuellager oder Kurbelwellenlager)
Also hab ich mir beim Verwerter einen "neuen" Motor geholt und umgebaut.
das lief alles relativ gut, ist auch sofort angesprungen mit dem neuen Motörchen ! (ABT)
aber dann bin ich beim Batteriewechsel mit beiden Batterieanschlüssen (also fahrzeugseitig, nicht die batteriepole)
zusammengekommen... und jetzt erkennt er den Teillastbereich irgendwie nichtmehr, ich kann vollgas fahren und im leerlauf läuft er auch gut aber alles ab 1000 Umdrehungen will er nichtmehr erkennen !
habt ihr ne idee ?
danke schonmal im vorraus
Gruß Micha