Wollte mal wissen wo im meinem audi 80 bj 90. 1.8 S Euro 2 verbaut ist .
Gibs da nen steuergerät für etc ??
Wollte mal wissen wo im meinem audi 80 bj 90. 1.8 S Euro 2 verbaut ist .
Gibs da nen steuergerät für etc ??
Entweder in Form eines entsprechenden Katalysators mit Lambdaregelung, Unterdruckkaltlaufregler von z.B. TwinTec, elektronischer KLR z.B. von HJS (beides im Motorraum erkennbar), Minikat nach dem eigentlichen Kat in Form einer Doppelschelle z.B. von Mangold.
Wo liegt das Problem?
Das problem liegt darin das die leistung deutlich zurück gegangen ist durch Euro 2 . Ich denk mal das er auch deswegen zu wenig sprit bekommt da die kerzen auch weiss sind.
Hast dir ein KLR nachrüsten lassen? Nur zu sagen "Habe Euro 2" bringt einen nicht weiter.
durch Euro 2 geht dir sicherlich keine Leistung verloren..
Bitte gib an ob du:
einen Kaltlaufregler oder
einen "Minikat" verbaut hast.
Bei mir steht das sogar im Schein.
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl wenn der Motor warm ist?
Also was für eine art Euro 2 weiss ich selber nicht da ich den audi erst seit kurzem habe .
Hab ein Pic gemacht von etwas was vllt vom euro 2 ist .
Selbst bei nen bekannten ging die leistung um 25 % runter der sich auch euro 2 innen audi 80 verbaut hat.
Die Drehzahl ist geschäzt bei 900 prm wenn er kalt ist .
das is nen twintec-klr
wenn du 25% weniger leistung hättest,würden fast 20ps fehlen & das merkst bei der nuggelpinne schon ordentlich
wenn alles mit dem teil in ordnung is & vor allem auch mit dem rest des wagens,merkst du den klr überhaupt nicht,nach erreichen der betriebstemperatur hat das teil absolut gar keine funktion mehr
genau. Das KLR ist höchstens 2min nach start mit kaltem Motor aktiv. Sorgt dafür, dass die Verbrennung durch abmagerung heißer abläuft. Aber nach der Aufwärmphase sollte alles wieder i.O. sein.
Hast den Wagen mit KLR gekauft? Wie willst du denn festgestellt haben, wie er davor lief?
P.S.: 900 1/min sind absolut i.O.
Man kann den Kaltlaufregler ja mal abklemmen.
Glaube aber auch nicht, das er das Problem ist.
Vielleicht ist was anderes defekt.
Zwischenflansch in Ordnung?
ich würd auch sagen das Problem kommt nicht vom KLR, so viel Leistung kann der nicht klauen.
Da gibt es einige andere Sachen die Leistung fressen können.
Falschluft wenn die Dichtung unterm Luftfilterkasten kaputt ist, wenn die Zündkabel und die Zündung an sich schon am Ende sind (oder einfach nur verstellt), wenn die Benzinpumpe nicht mehr richtig läuft oder der Benzinfilter zu ist, Zylinderkopf undicht, .....
hab nachgeguckt und der Zwischenflansch ist Kaputt .
Das stottern hat nachgegeben da das dings bums ausgebaut und saber gemacht wurde , das teil das unterm luftfilter ist hat solche borsten die auf so einer platte sitzen .
meinst den Igel, der die Ansaugluft in der Aufwärmphase aufheizt? Hatte das selber schon 2 mal, dass der Flansch nen riss hatte. Kostet so 30? glaube ich beim freundlichen...hatte selber schlechte Erfahrung mit Zubehör auf dem Gebiet gemacht. Der Zubehörflansch hatte nach ca. 3 Jahren wieder nen Riss.
Zwischenflansch austauschen und gut ist!
Jap eine frage hätt ich noch , und zwar wisst ihr wo ich mein diagnose an meinen audi anschliessen kann ? bzw wo der STG. Stecker ist . ist nen b3 bj 90
diag musst du bei deinem glaub ich über blinkcode machen die stecker sind bei deinem haubenöffner im fußraum oben .... braun und schwarz war das glaub ich
wie genau das funtzt ka muss ich bei mir selber erst mal machen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!