Ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema Einarmwischer hören.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen EAW von Bonrath zu holen.
Taucht der etwas, speziell am Audi 90, auch bei höheren Geschwindigkeiten (ab 160 aufwärts).

Einarmwischer am B3
-
-
hallo,
also ich persönlich würde von einarmwischern absehen....
den...: du hast nen sehr eingeschrentes wischerfeld...
dann bau dir lieber die original Aerowischer vom Audi A6 4B druff...
ist original, wischt perfekt und schaut gut aus....:)
mfg -
Ich würde es nicht machen. Habe einen am Seat. Bei starkem Regen kommt das Ding nicht hinterher mit wischen. Das Wischerblatt muss ständig erneuert werden, und das weggewischte Wasser läuft direkt vor einem wieder hoch durch den Fahrtwind.
-
auch ich finde einarm kacke!!! freundin von mir hat einen am 2er golf bei regen richtig kacke siehste gleich 0 !!!! mach aerotwin drauf mit A6 4B armen oder mit 2 rechten passat 35i armen
-
oja,alte schule
aus technischer sicht würde ich aber auch davon abraten,wie es gehen kann sieht man an schon an vielen älteren mercedes- & fiatmodellen,wenn einer die arbeit von zweien machen muss,klappts selten gescheit
vom aussehn her wüsst ichs auch net,habs auch noch nie gesehen ?!
könnt mir aber vorstellen,dass es bissel usselig kommt,da die scheibe zumindest von der höhe her schon recht gross,da sollt man fast schon nen teleskopwischer haben
-
also vielmals heist es in anderen Foren: "kommen 2 tropfen vom himmel sieht halt nix, aber ist eh nur ein schönwetter Fahrzeug....."
-
lass es lieber sein, das ding hat zu viele negative aspekte und zu wenig Positive....
wie schon erwähnt, nimm die Aero original
da komste besser mit... -
Da mein Wagen nicht nur ein Schönwetterfahrzeug ist, benötige ich den natürlich täglich, also auch wenn es regnet.
Bei meinem Golf den ich vorher hatte, hatte ich auch einen von Bonrath verbaut, allerdings ist die Windangriffsfläche beim Golf 3 anders als die vom Audi 90. Dementsprechend kann man die Wischer selbst nicht direkt vergleichen. Beim Golf hatte der auch bei 180km/h sauber gewischt.
Aber wie sieht es beim Audi mit der Wischleistung der Bonrath-Wischer aus, was noch genauso intressant für mich ist, ist das Wischfeld. -
oja,alte schule
...................,da die scheibe zumindest von der höhe her schon recht gross,da sollt man fast schon nen teleskopwischer haben
da muss ich ihm recht geben.,....
-
Ich würd auch davon abraten:
1. bei Regen zu geringe Sicht,
2. Hoher Verschleiß und
3. schauts es beim B3 doof ausHol dir die Wischer mit samt Blätter vom Audi A6 4B. Hab ich auch drauf und bin mehr als zufrieden
-
Hast jetzt schön abgeschrieben *lol*
Hattest du denn schon mal nen Bonrath Wischer an ner B3 Limo? Soviel ich weiß noch nicht... Also, bitte keine Erfahrungsberichte schreiben, wenn man damit noch keine Erfahrungen gemacht hat.
-
Hast jetzt schön abgeschrieben *lol*
Hattest du denn schon mal nen Bonrath Wischer an ner B3 Limo? Soviel ich weiß noch nicht... Also, bitte keine Erfahrungsberichte schreiben, wenn man damit noch keine Erfahrungen gemacht hat.
Tobi, Du verstehst mich!
Es geht expliziet um den von Bonrath.
Das die Sicht leicht eingeschränkt sein wird, ist mir schon klar.
Hat evtl jemand ein Bild vom B3 mit einem, Bonrath-EAW, bei dem man auch das Sichtfeld noch erkennen kann. -
Mercedes hatte da doch immer noch das beste system würde ich mal behaupten
, hat sich aber irgendwie nich durchgesetzt....
-
Zu anfällig die Technik
-
Moin,
da ist zumindest ein Bild von einem Einarmwischer. Finde ich am 80er nicht wirklich passend, und technisch hat es auch nur nachteile (Wischer muss sich doppelt so schnell bewegen, um das Fahrersichtfeld genauso gut wie die Standardwischer freizuhalten, da der EAW sich um fast 180° bewegen muss, die Standardwischer jedoch nur um knappe 90°, und das Sichtfeld ist etwa wie wenn man auf der Beifahrerseite sitzen würde, da der durch die Kreisbewegung nicht bis oben ins Eck kommt)....[gallery]12544[/gallery]
mfg Andi
-
hast bei Regen halt nen sehr eingeschrenktes sichtfeld....
deshalb war ja auch die Mercedeslösung meiner meinung nach die beste...
kann man sowas denn nich im audi verbauen....??? -
Nicht mein Fall, es wäre jetzt cool wen einer jetzt nen Bild zeigt der seinen 80ziger auf Doppelhubwischer wie beim Touran umgebaut hat
-
dann bau ihn dir druff, dann wissen wir wie es ausschaut...
-
Mach fertig du bezahlst ich baus mir druff
-
Mach fertig du bezahlst ich baus mir druff
du bist du und ich bin ich, das hatten wir doch schon ausdiskutiert....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!