Geschwindigkeitsmesser hängt andauernd

  • Hallihallöle :D


    Bei meinem Tacho im B3, hängt dauernd der Geschwindigkeitsmesser, und der große Kilometerzähler funktioniert nichtmehr, ansonsten ist alles einwandfrei.


    Vorallem das hängen des Geschwindigkeitsmessers ist sehr nervig, die Nadel geht erst hoch, bis z.b. 50kmh, wenn ich dann vom Gas gehe, bleibt die bei 50kmh, erst wenn ich über 50kmh drüber gehe, dann steigt sie, bleibt aber dann halt am höchsten Punkt stehen...


    Wenn ich nun ne längere Zeit unter dem gewissen Punkt fahr, fällt die Nadel irgendwann ab, auf den aktuellen Wert, und alles geht von vorne los, und wenn ich den Wagen ausmache und wieder starte, fällt die Nadel ganz normal ab, und dann geht auch wieder alles von vorne los :D


    Ich fahr nen 2.3er mit dem 260er Tacho, und soweit ich weiss nur minicheck, mit dzm ;)


    Ich hoffe mir kann jemand helfen, das is nämlich echt ein nerviges Problem :D


    Gruß Bumble

  • Sry, ich hab erlich die Suche benutzt, aber nix annähernd passendes gefunden, denn bei den anderen ging der geschwindigkeitsmesser ganich, also hat überhaupt nix angezeigt, oder es waren mehrere sachen kaputt, und bisher haben mir diese Themen auch nicht weitergeholfen ;)


    Und zu den Lötstellen, ich werde das Tacho nachher ausbauen und nach kalten Lötstellen schauen, wenn sonst noch wer ideen hätte, das wär supi :)

  • Mein Gott, ich habe Geschwindigkeitsmesser benutzt, da ich im einen Thread gesehen habe, das sich jemand beschwert hat, weil derjenige nur "Tacho", im Threadtitel eingegeben hat, und da dacht ich mir, schreibste gleich rein was sache ist, was sind denn hier alle so Penibel...


    Ausserdem hab ich die Suche benutz mit mehreren Suchwörten, ich bin schon länger in Foren unterwegs, und bin in dem Bereich kein Gründschnabel, und ich bitte jetzt darum die Diskussion hiermit zu beenden, entweder jemand schreibt was sinniges womit er mir helfen kann, oder lässt es, das find ich viel schlimmer, sowas abzulassen, was total von keiner Bedeutung ist, sry... aber das musste ich nun rauslassen :whistling:

  • In dem Thread mit dem Betreff "Tacho" gings ja nicht wirklich um diesen. Deswegen hab ICH gemeckert. Dazu sind nunmal die Forenregeln da.


    Ich kann an dem Wort "Geschwindigkeitsmesser" nichts aussetzen, aber bei dir fehlt n "s" :P


    Nein, Spaß beiseite, löte ihn nach, dann sollte das wieder gehen. Könnte auch noch der Geber am Getriebe sein, ist aber eher selten der Fall. Wenn du ein anderes KI testen kannst, nutze diese Chance :)

  • In dem Thread mit dem Betreff "Tacho" gings ja nicht wirklich um diesen. Deswegen hab ICH gemeckert. Dazu sind nunmal die Forenregeln da.


    Ich kann an dem Wort "Geschwindigkeitsmesser" nichts aussetzen, aber bei dir fehlt n "s" :P


    Nein, Spaß beiseite, löte ihn nach, dann sollte das wieder gehen. Könnte auch noch der Geber am Getriebe sein, ist aber eher selten der Fall. Wenn du ein anderes KI testen kannst, nutze diese Chance :)


    Kommt öfter vor.


    Hat deine Suche nach kalten Lötstellen was gebracht?

    Danke für diese Beiträge :)


    Ich werde morgen das Tacho ausbauen, ich kam heute überhaupt nicht dazu, viel um die Ohren gehabt, und werde nach den kalten Lötstellen schauen, und hoffen das es nur sowas ist.


    Achja ausserdem bleibt der Zeiger nun immer stehen, mein Auto fährt im Stand 90, passend zum Audi 90 :D

  • Hm, das ist allerdings nicht normal und deutet auf einen Defekt hin. Da wirste keine kalten Lötstellen finden.


    => Hat jemand evtl versucht, die Nadeln abzunehmen? Dabei kann man den Tacho so beschädigen.


    Die Nadel schleift nicht auf dem Ziffernblatt?

  • Sowie ich das vorhin so festellen konnte is das eine blatt leicht abgeknickt an nder stelle, hab ich nur durch zufall gesehen als ich auf dem Beifahrersitz saß, und das Tacho ist lose drinnen soweit ich weiss, also ich konnt das Tacho ca. 1cm. rausziehen, dann gings nicht weiter weil die Lenkrad verkleidung im Weg ist, hab nun nicht weiter ausprobiert, da ich wie gesagt kaum Zeit hatte :D

  • Ich wollte dir damit keineswegs auf den Schlips treten. Nur wird das Wort "Geschwindigkeitsmesser" auch in anderen Foren nicht wirklich verwendet. Hab ich zumindest noch nirgends gelesen... Wollte dich nur darauf hinweisen, dass du mit dem Wort "Tacho" evtl. weiter kommst in der Suche...


    Aber danke für die Hinweise deinerseits... Hört sich an, als ob du deine Tage hast, aber gut... Ich fühl mich jetzt einfach mal nicht angegriffen...


    Gruß Tobi (der auch schon lange genug in sämtlichen Foren unterwegs ist)

  • Ich fühlte mich genausowenig angegriffen, kam mir nur sehr merkwürdig vor dein Reaktion, aber nungut, is ja nun alles geklärt, und jeder hat doch irgendwie nen Dachschaden, also muss man sich gegenseitig berücksichtigen :D


    So heute kam ich endlich dazu das Tacho auszubauen, und als ich das Tacho gerade aus dem Armaturenbrett raushatte und einmal aufm Kopfgehalten habe, und dann zurückgedreht habe, fiel die Nadel aufeinmal wieder runter...


    Also irgendwas scheint da zu hängen, aufjedenfall war der Vorbesitzer mal irgendwie an dem Auto, und hat ordentlich scheisse gebaut...


    Hier mal 2 Fotos, wo man sieht, das dass Tachoblatt vorne und hinten nicht passt...


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Ich werd das Tacho nun vorsichtig auseinandernehmen und schauen ob ich das Ziffernblatt wieder gerade hinbekomm :)


    Werde natürlich weiterhin berichten :D

  • So späte Antwort ich weiss, aber immerhin, besser für die, die villeicht das gleiche Problem haben sollten...


    Ich hatte das UN4 Tacho, und der Vorbesitzer muss wohl mal die Tachonadel abgenommen haben, und dadurch ist der kleine Stellmotor kaputt gegangen, ich hatte das Tacho bis auf den Motor komplett auseinander, und anscheinend, scheint in dem kleinen Motor das unterste Lager kaputt zu sein, da man die Tachonadel leicht hin und her bewegen konnte, dabei hat man leichtes knacken an der untersten Stelle vom Stellmotor bemerkt, und sobald man die Nadel ein Stück nach oben gezogen hat, und hat die losgelassen, wollte die Nadel immer zurück auf ihre richtige Position, aber sobald die Nadel aufkommt im Stellmotor (bruchteil einer Sekunde) dann läuft sie wesentlich schwerer...


    Also Fazit, wenn die Nadel den anschein macht nie ausgebaut worden zu sein, kann es an vielen Dingen liegen, aber sobald man wie bei meinem Tacho bemerkt es war einer dran, und der Geschwindigkeitsmesser funktioniert nicht, ist es sogut wie unmöglich das wieder heile zu kriegen...


    Ich hätte ja nun noch den Kupferdraht vom Motor abwickeln können, und hätte den noch aufmachen können, aber da hat mich meine Lust verlassen :D

  • naja,brauch man umbedingt tacho wenn man zuschnell ist bekommt man des eh irgendwann mit . :phat:

    der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.


    Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.


    Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.


    Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!