Deckungskarte Kurzzeitkennzeichen, woher?

  • Hallo,


    kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für Deckungskarten bzw. elektronische Versicherungsbestätigungen (evB) wie es sich mittlerweile nennt?
    Ich brauche demnächst Kurzzeitkennzeichen, da ich keinen an der Hand habe der mir mal eben Rote Bretter leihen kann.
    Beim letzten Mal habe ich mir diese Deckungszusage von meiner Versicherung geholt, welche dann im nachhinein 85 Euro dafür kassiert hat :cursing:
    Hier hab ich mich schonmal darüber ausgelassen, aber tut nix zur Sache.


    Nun bin ich also auf der Suche nach ner günstigeren Alternative:
    Bisher habe ich deckungskarten-online.com für 36,80? gefunden.


    Wenn jemandem sonst noch etwas einfällt wäre ich für den Tipp dankbar

  • Diese Doppelkarte oder wie das jetzt auch immer heist holst Du bei Deiner Versicherung des Vertrauens. Wenn Du den Wagen dann nicht anmeldest kost das ca. 75euros (VGH). Bei der Zulassungsstelle lässt Du dann noch mal 10,50? und die Schilder kosten auch noch mal 25?. Alles im allen kost der ganze Spaß dann über 100?. Hab ich erst vor kurzen mit gemacht.


    Gruß

  • Sers,


    also ich hab etz schon drei mal Kurzzeitkennzeichen mit Deckungskarte über meine Versicherung geholt (auf die mein Auto läuft).
    Erstes Kurzzeitkennzeichen geholt ohne Probleme, das Auto aber nie angemeldet. Dann zweites geholt, da habense aber gesagt ich hab ca. 6Wochen dann sollte ich des anmelden. Gut, gesagt getan, nach 1Woche hatte er dann Motorschaden (War aber kurz angemeldet) :)


    Jetzt vor kurzem das dirtte. Da wurde mir gesagt ich habe ca. 4Wochen Zeit zum anmelden, wenn ich anrufe und Bescheid gebe auch so 6Wochen.


    Wurde bis jetzt immer auf die Verischerung umgerechnet, also diese 5Tage vordatiert, was dann nur noch Peanuts sind. Wenn ich nicht anmelden würde, würds 50? kosten.


    ISt übrigends die HUK.


    Gruß
    Marco

  • Anmelden wird die nächste Zeit nix, deshalb ja die Frage.
    Und alles wird billiger als nochmal bei meiner Versicherung zu bestellen.
    35,50 ? hab ich nun noch gefunden. Unter 30 komm ich wohl nicht mehr :D


  • Moin moin...


    Ich möchte am Mittwoch mein neues Spielzeug abholen und habe die aus dem Link stammende Deckungskarte bestellt und per Email zusenden lassen, jetzt bräuchte ich noch Info's bezüglich dieser Karte. Muss ich irgendwas noch auf der Karte ausfüllen, ala Fahrzeugdaten etc. oder ist dies unrelevant?

  • natürlich,daten zum fahrzeug,das jeweilige datum & evtl. der person,natürlich unterschrieben


    wenn de mit unausgefüllter deckungskarte zum landratsam fährst & wirst angehalten,is es auch fahren ohne versicherungsschutz ;)

  • Name, Datum und Anschrift ist klar, aber sind die Daten vom Fahrzeug denn zwingend, immerhin könnte ich die Kennzeichen holen und auf einen Fahrzeugmarkt fahren ohne eine Fahrzeugwahl getroffen zu haben, denn dort müssen sie es ja auch ausstellen. Ich kenne es eigentlich nur von allgemeinen Fahrzeugzulassung und dort benötigen sie meist nur die Versicherungsnummer die auf der Deckungskarte steht.

  • Beim Bestellen der Karte musst du zum Fahrzeug noch nichts angeben, vor der Fahrt musst du die Daten jedoch eintragen.
    Fahrzeugklasse, Hersteller, FIN, EZ, zul. Gesamtmasse, Achslasten und Höchstgeschwindigkeit.
    Ich hatte nur die FIN eingetragen aber in einer Kontrolle hat das die Polizisten nicht gestört. Brauchte den Rest nichtmal nachzutragen. Kommt bei sowas natürlich darauf an an wen man wann gerät. Also wenn man auf nummer sicher gehen will einfach alles hinkritzeln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!