Hallo zusammen,
letzten Sonntag war ich auf der Autobahn mit meinem 80er unterwegs. Im Vollastbetrieb wurde das Öl ca. 120°C warm, laut Anzeige. Kühlmitteltemperatur war ok, ein bißchen über 90°C. Ist die hohe Öltemperatur normal oder sollte ich über einen Ölkühler nachdenken? Bei normaler Fahrweise sind es gerade einmal 80-90°C. Der Motor ist ein 1,8 PM mit Mono-Motronic mit 209000km. Der Zylinderkopf wurde um 4/10mm geplant, so dass er ein bißchen höher verdichtet. Ansonsten ist alles Serie.
Das zweite Problem ist der Zahnriemen: Im Februar hatte ich einen Zahnriemenschaden. Eine Schraube vom Lichtmaschinenhalter war gebrochen und hatte mir den Zahnriemen und das Nockenwellenrad beschädigt. Ich habe damals den Zahnriemen und das Nockenwellenrad ersetzt. Seitdem läuft der Riemen auf dem Nockenwellenrad außermittig; das heißt er steht zur Fahrzeugfront hin etwas über. Zahnriemen und Nockenwellenrad sind Neuteile.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Besten Dank schonmal dafür.
DT 52