Nabend,
ich hba seit ewig ein problem mit meinem ABS, bzw das funtioniert karnicht, bzw falsch, es setzt schon bei kleinen Bremsmanövern ein und blockiest dabei nur das bremspedal... ich weiss nun nicht genau ob es das ABS agregat ist was hin ist oder ob es noch andere ursachen haben kann. Also im mom mach ich nach jedem start als erstes das ABS aus... aber das ist keine lösung und nervt...

Problem mit dem ABS
-
-
Meistens entweder ABS-Raddrehzahlsensor oder die ABS-Ringe am Achsschenkel.
Am besten Auslesen (ausblinken) und mal schauen wie die >RInge und Sensoren aussehen.
Hatte das mal bei einem Nissan da ist bei leichten druck aufs Bremspedal einfach das ABS bei 80 angegangen ?! fast keine Bremswirkung mehr und Pedal immer am schlagen. Hab dann zur Sicherheit die Sicherung vom ABS gezogen.
-
Auslesen oder ausblinken geht beim Typ 89 nicht. Der beschriebene Fehler sieht nach einem
verschmutzten oder verstellten ABS-Sensor aus. bei einem Kaputten Sensor schaltet das ABS
komplett ab. Sensorsignal messen, in dem man an dem betreffenden Rad dreht und die Spannung
messen. Bei einer flotten Drehung, sollte die Spannung zwischen 0,4 und 0,5V~ betragen.
So kann man einen verdreckten oder verstellten Sensor relativ gut orten.
Gemessen wird an den Verbindungssteckern im Motorraum, bzw unter der Rücksitzsitzfläche (nettes Wort).
Alternativ kann auch am Zentralstecker, des ABS-Steuergerätes gemessen werden. Hierzu muss aber die
Belegung rausgesucht werden.MfG Chris
-
Aber selbstverständlich kann man den Fehlerspeicher des Typ 89 auslesen
Empfehle die selben Schritte durchzuführen die schon genannt wurden. Als erstes mal Fehlerspeicher auslesen (lassen), wenn da was abgelegt ist hasts meist am einfachsten.
-
Aber selbstverständlich kann man den Fehlerspeicher des Typ 89 auslesen
Empfehle die selben Schritte durchzuführen die schon genannt wurden. Als erstes mal Fehlerspeicher auslesen (lassen), wenn da was abgelegt ist hasts meist am einfachsten.
Wie willst Du denn den Fehlerspeicher des T89 bezüglich des ABS auslesen?
Soweit ich das weiß bezieht sich der Fehlerspeicher (wenn man das überhaupt so nennen kann) nur auf den Motor.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!