ABK Elektroprobleme - Alarmanlage?

  • Hallo erstmal :)


    Bin neu hier weil ich seit kurzem ein Problem mit meinem Audi 80 B4 ABK 115 PS habe :(
    Also ich bin morgens zur Arbeit gefahren da lief noch alles super, als ich wieder kam ging die Zentralverriegelung schon nicht, was mir komisch vorkam, dann Auto aufgeschlossen und nix ging mehr baterie tot nichtmal zündung ging an weil diese scheiss verbaute alarmanlage ne macke hat die hat als Geräusche gemacht und den Strom gefressen. Aber nichtmal mit Überbrückungskabel springt das Auto wieder an, die Batterie scheint auch in Ordnung zu sein hat 12 Volt. So heute hab ich das Auto abgeschleppt und als ich zu hause war und nochma versucht habe zu Starten hat die Zündspule gesummt. Jetzt geh ich erstma davon aus aber bin nicht sicher weil auch ein Summgeräusch aus dem sicherungskasten unter dem lenkrad kommt wenn die Zündspule ausgebaut ist ........... Ich glaub die Alarmanlage hat nen kurzen verursacht oder auf jeden fall ist was mit der Elektrik faul :( Vielleicht kennt jemand das Problem also die Zündspule summt und macht ein Geräusch aber das komische ist das sich nichtmal der anlasser bewegt oder etwas von sich gibt :(
    Es geht nur noch die Zündung an und wenn man starten will dann macht die Zündspule Geräusche was davor gar nicht war.
    Das hab ich heute zum ersten mal gehört.


    Schonmal vielen Dank an euch :) :phat: Hoffe irgendwer hat ne Ahnung ^^

  • Ja da bin ich jetzt auch dran. Aber wollte mal gerne wissen ob das ein genaues Indiez ist wenn die Zündspule so komisch summt ......


    Der Vorbesitzer hat die ganze Karre so krass verkabelt hab mir das mal angeguckt und diese scheiss Alarmanlage ist die empfindlichste die ich je gesehen habe der hat überall die Alarmanlage verkabelt muss mich da erstmal zurecht finden in dem Kabelwald^^ Hätt ich das ding ma früher rausgeschmissen :( Jetzt hab ich den Salat. :wacko: Kann schon sein das da immernoch was blockiert den Motor zu starten obwohl das schon merkwürdig ist mit der Zündspule das Summen.

  • Wenn der Wagen nichtmal mit Starthilfe anspringt, ist was oberfaul.
    Wenn ich jetzt nicht ganz blöd bin, gibt es eigentlich nur 4 Möglichkeiten, ein Auto nicht zum Laufen zu kriegen:
    1. Anlasser dreht nicht durch: Klemme 50 oder Stromversorgung vom Anlasser von Alrmanlage blockiert
    2. Anlasser dreht, kein Zündfunke: Stromversorgung Zündspule unterbrochen
    3. Anlasser dreht, Zündfunke da, keine Spritversorgung: Stromversorgung Kraftstoffpumpe unterbrochen
    4. Anlasser dreht, Kraftstoffpumpe läuft bei Zündung 3 sec. vor: Drehzahlsignal (Hallgeber) vom Motor unterbrochen.


    Da kannste mal anfangen mit suchen, besser ist jedoch, du reißt den ganzen Schrott raus und reparierst die betroffenen Stellen. Für die alten Alarmanlagen aus dem Zubehör gibt es meistens keine Schaltpläne mehr, geschweige denn irgend welche Ersatzteile.


  • So mein Audi läuft wieder
    :thumbup:


    Habe die Alarmanlage ausgebaut und 2 Kabel die im Steuergerät in der Alarmanlage gesteckt haben abgemacht und ganz normal zusammengesteckt :phat: Deshalb konnte das Auto nicht starten^^


    Hab mir als schon sorgen gemacht mit Zündspule oder Anlasser :)
    Hab gewusst das mich mein Audi nicht im Stich lässt
    :D


    Also nochmal vielen Dank an euch hat mir auf jeden Fall geholfen das Problem zu beheben !!!

  • Hallo Leute, ich bin echt happy dass ich diesen Thread gefunden habe...kam gerade nach 10 Tagen Urlaub zurück, Audi springt nicht an und Nachbarin beschwert sich dass das Ding mehrere Nächte hintereinander durchgehupt hat :shit: . Jetzt ist die Batterie wieder vollgeladen, aber die Zündung springt nicht an, so wie ich das hier verstanden habe liegt es an der Alarmanlage/Wegfahrsperre. Wie kann ich die denn ausbauen? Und wo finde ich die genau? Und welche Kabel muss ich genau zusammenstecken? Vielen Dank für eure Hilfe, würde meinen Kleinen gern wieder zum Laufen bringen...

  • Moin.


    Gib doch erstmal Daten zu deinem Fahrzeug preis. Motor, und so weiter. Gerade Baujahr. Dann wirst du in einem Öffentlichen Forum keine Anleitung zum Überbrücken der Alarmanlage und/oder Wegfahrsperre finden. Das ist einfach zu gefährlich.


    Außerdem halte ich nichts vom Ausbauen, nur weil was hin ist. Wenn deine Bremsen abgefahren sind, baust die dann auch aus?

  • ,



    die Daten hab ich grade nicht im Kopf, schau heut abend mal nach, denn der KFZ-Schein liegt im Wagen. Mein Problem ist, dass der Wagen direkt vor einem Autoelektiker steht (Elettrauto heißen die Herrschaften hier), der gute Mann aber meinte, er würde so ein Teil nicht mal anfassen wenn ich ihm eine Pistole an den Kopf setze (Italiener lieben es dramatisch...). Gerade lädt er mir aber die Batterie auf und baut sie mir wieder ein. Meinst du mit einer vollgeladenen Batterie könnte das Ding aufhören zu spinnen. Ausbauen will ich es, weil es ja ohne ersichtlichen Grund anfängt zu hupen, außerdem ist die ZV schon seit geraumer Zeit defekt, und wenn ich z.B. den Wagen an der Tür abschließe (und damit die Alarmanlage aktiviere) und dann was aus dem offenen Kofferraum holen will (der sich ja nicht mehr automatisch abschließt, dann hupt das Ding los...peinlich peinlich sag ich Dir ;-))

  • Nun, dann ist das relativ einfach. Ohne ZV Pumpe springt dein Auto nicht an. Genauso, wenn die ZV keinen Strom mehr bekommt. Denn dort sitzt die Alarmanlage mit drin.


    Dein Problem ist zu 99% der Heckklappenkabelbaum. Dieser bricht bei unseren Audis sehr oft. Achte darauf, dass bei der Alarmanlage der Rechte Kabelbaum verantwortlich ist. Den sollte dein Elektrofuzzi auch tauschen können. Ansonsten kannst du es auch selber machen, gibt auch fertige Reparatursätze. Links läuft übrigens der Kabelbaum für die Lampen.


    PS:


    Ich habe selbst einen Italiener..und die Italiener können da echt nix..das sieht man sehr deutlich. Siehe meine Doku ;)

  • hm vielleicht kommen wir dem Problem schon näher...die ZV funktioniert nicht mehr seit beim letzten Mal als die Batterie leer war (Radio angelassen). Da hatte ich überbrückt und alles ging wieder bis auf die ZV. Mein Problem ist eben, dass die Karre jetzt nimmer anspringt... den linken Kabelbaum hab ich schonmal austauschen machen, meinst du es kann am rechten liegen, dass die Alarmanlage blockiert und ich nicht mehr starten kann? so geil das Auto ist, treibts mich grad zur Verzweiflung...meld mich später nochmal mit den Daten!

  • hm vielleicht kommen wir dem Problem schon näher...die ZV funktioniert nicht mehr seit beim letzten Mal als die Batterie leer war (Radio angelassen). Da hatte ich überbrückt und alles ging wieder bis auf die ZV. Mein Problem ist eben, dass die Karre jetzt nimmer anspringt... den linken Kabelbaum hab ich schonmal austauschen machen, meinst du es kann am rechten liegen, dass die Alarmanlage blockiert und ich nicht mehr starten kann? so geil das Auto ist, treibts mich grad zur Verzweiflung...meld mich später nochmal mit den Daten!


    Batterie ist randvoll, Problem ist immer noch vorhanden.


    Hm in meinem vorigen Post war ich etwas unpräzise... also die ZV funktioniert schon seit einem Jahr nichtmehr, der Autoalarm schon... also daran kanns nicht so recht liegen. Ich hab auch den rechten Kabelbaum angeschaut, der ist intakt. Das Problem ist dass die Autoalarmleuchte (rot, auf der Taste der Heckscheibenheizung) nicht blinkt. Sie fängt nur an wie wild zu blinken wenn ich versuche den Motor zu starten.


    Habe vorhin mit dem Elektiker das ganze Auto durchsucht, aber finde beim besten Willen keine Alarmanlage. Wo versteckt sich das Teil bloß? Mein kleiner ist ein Audi 80 B4 Bj 1994 1984ccm, 66 kw

  • […]


    Frage beantwortet? Bei dir müsste der Schalter für die Nebelschlussleuchte blinken, nicht die Heckscheibenheizung..


    Dann blockiert die Alarmanlage den Start.


    Vom anschauen findest du aber keinen Kabelbaumbruch ;)

  • Ja klar meinte Nebelschlussleuchte und nicht die Scheibenheizung;-)) Meint ihr nicht es ist besser die Alarmanlage auszubauen? Ich selber bin zum Kabelausmessen zu blöde, das müsst ich dann den Typen machen lassen. Außerdem würde ich doch damit das Problem eh erstmal nicht lösen denn (in diesem Falle) LEIDER blockiert sie mir ja die Zündung, das heißt sie funktioniert. Nur mit Tür-auf-Tür-zu lässt sie sich eben nicht mehr akt- und deaktivieren;-( Liegt die Alarmanlage denn im Kofferraumdeckel?


    Wichtig wär mir halt erstmal, dass ich die Karre wieder zum Laufen bekomme...morgen muss ich eh schon wieder zum Bus;-)

  • Nein, die Alarmanlage ist eine Programmierte Funktion der ZV. Die hat aber Kontaktschalter, und wenn da einer von denen (z.b. der in der Heckklappe) durch nen Kabelbruch en falsches Signal setzt, dann Hupt die Hütte, oder gibt nich frei. Ergo: Kabeltülle abziehen und nachgucken, wenns mim Messen nich klappt.
    Auch immer gut: Sicherung der ZV mal ziehen, wenn der Fehler behoben is...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Was hier versucht wird zu sagen ist schlicht und einfach das wenn der Kabelbaum der Heckklappe, welcher ziemlich sicher den Defekt aufweißt, wieder intakt ist wirst du keine Probleme mit der DWA mehr haben. Und somit ist dann auch wieder Auto fahren angesagt!


    Miss bitte oder lass messen! Die DWA sitzt bei der B4 Limo im Kofferraum links unten drinne! Wo dei Bordwerkzeug liegt in der Ecke! Allerdings ist ein Aklemmen oder umklemmen nicht die Lösung des Problems sondern nur eione Verschiebung einer Sache die da ist aber nicht sein dürfte!



    Also nochmal lass den Kabelbaum der Heckklappe überprüfen und ggf tauschen!


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!