Kann jemand eine 1:1-Zeichnung von den Zahnrädern anfertigen?
Ich wüsste da so spontan jemanden, den jann ich am Samstag mal fragen

Kilometerzähler zählt seid ca 50km nicht mehr
-
-
HI,
Prinzipiell wenn man da mehrere von machen würde für wenig Geld machbar.
Als Rapidprototypingteil eigentich kein Problem. Gibt viele Anbieter im Netz die wo man nach 3D-Modell solche Sachen drucken lassen kann.
Nen Evolventenzahnrad mit 16 Zähnen wird sich auch noch am CAD machen Lassen.
Wie immer alle eine Frage der Stückzahl da ein Druckjob einen gewissen Fixbetrag plus Material kostet.
Kannst ja mal googlen.
MfG
BB
-
Hi,
hier : http://www.3dprintwerk.de/FAQ's%20II.htm#WievielKostetEin
gibt es die Teile für sehr kleines Geld.
Wenn man die am Ende entsprechend Lackiert sollten die eigentlich ne ganze weile halten.
MfG
BB -
Der Link funktioniert leider nicht.
-
Lösch das FAQ raus..dann gehts
-
Ich setz mich die Tage ma ran und mach mal ein 3D Modell
-
geil
-
Hallo,
ich habe eigentlich die meisten Zahnräder da. zumindest die kleinen, die den Antrieb machen. Nach den anderen muss ich mal gucken, aber ich denke, da wird sich was finden lassen.
Wer Interesse an den Zahnrädchen hat, soll sich einfach per PN bei mir melden.
@ Ralf: Habe bei Deinem Zusammenbau gesehen, dass Du Vaseline oder irgendso ein Schmiermittel benutzt hast. Beim Tacho sollte man am besten gar nichts nehmen, was schmiert. Die Zahnräder müssen frei ohne Öl laufen, ggf. ganz leicht harzfreies, lösungsmittelfreies Spezialöl (Waffenöl, oder so). Durch die Lösungsmittel lösen sie die Zahnräder mit der Zeit auf und werden brüchig.... Wie man bei Dir sieht....
Ich guck heute abend mal nach Deinem benötigtem Zahnrädchen
-
Ich hab mal mit dem Modell angefangen....so müsst das ungefähr passen obwohl ich keine vollständigen Daten habe
Edit:
mann muss auch das richtige hochladen
-
Passt das Zahnrad vom Volvo jetzt egentlich?
Also das hier: http://www.skandix.de/de/fahrz…kilometerzaehler/1021068/
Bei mir is das mit 15 Zähnen kaputt und ich brauch ersatz!
Wo bekomm ich das her?
-
-
Günstig isses ja nich geradem aber was hilfts...
-
Das ist mir auch schon einige male passiert. Drauf gehauen und er springt meistens wieder an
-
jedenfalls solltet ihr zum schmieren des originalen zahnrades kein WD-40 nehmen...
-
man soll zum schieren der Zahnräder gar nichts benutzten. Da herscht kein Hochdrehzahlbereich... sauber muss es sein, das ist das A und O . Und keine Fette mit Lösungsmitteln.
Wenn jemand Zahnrädchen braucht, kann er sich melden, kosten 15 EUR incl. Versand für neue.
-
Hallo ,
habe das Problem mit dem defekten Km / Tageskmzähler.. hab einen VDO Tacho und bereits zerlegt.. Platine sieht allerdings seltsam aus, als hätte schon jemand dran rumgebastelt.
An der Seite ist (ziemlich unprofessionell) ein Kabelrest angelötet.. sieht nicht so aus als ob das so hingehört. Hat zufällig jemand Bilder von der Originalplatine??? Wär super !!
Achja 260km/h Tacho vom 2.3 NG
-
Ich habe gerade nur dieses zur Hand.
-
zerlege mal den Tacho wie im Bild. schaue bitte nach, ob das kleine Zahnrad seitlich noch OK ist. dazu muss sie seitliche Platine ebenfalls entfernt werden.
-
-
Zahnräder sind in Ordnung... an der Platine wurde definitiv rumgepfuscht... ( wie auch beim restlichen Auto
) .. aber danke erstmal .. werd heute mal das brutzeln anfangen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!