Gummi unter der Heckklappe links kaputt

  • so einfach zu tauschen ist nich, da du die kabel ja einmal durch die tülle durchziehen musst, sprich einmal im heckdeckel alles abziehen dann neue tülle rein kabel durch und wieder anschließen und zusammbauen.
    klebs einfach mit isolierband, das die einfachste reperaturlösung. ;) das Gummi is ja nur da damit keine feuchtigkeit in den innenraum oder in die heckklappe kommt, z.B. beim autowaschen regen etc.

  • Glückwunsch!
    Das ist mit die beschissenste Stelle wo etwas am Avant kaputt gehen kann und es geht natürlich regelmäßig kaputt!


    Habe das gleiche Problem grad auch. Bei mir sind die Kabel innendrin gerissen und wurden schonmal schlecht repariert. Und ich trau mich da noch nicht so recht heran. Weil neuen Kabelbaum reinziehen geht nich so ohne Weiteres, da der zwar bei allen Anschlüssen unter der ganzen Heckklappenverkleidung zwar abzuziehen geht aber dann im Fahrzeug drinnen sich verzweigt und man nie und nimmer genau sieht wo die Kabel alle hingehen ohne die gesamte Kofferraumverkleidung!! abzumontieren. Und so kann man den auch nicht so einfach austauschen, weil man dann alle Leitungen im Innenraum suchen muss und dort mit Quetschverbindern o.ä. die 11 Leitungenl alle einzeln verbinden muss.


    Überlege mir grad wie ich am geschicktesten oben unter dem Gummi einfach 30cm neue Leitungen reinziehe. Das dumme ist, man kommt da nicht recht heran. Und muss hinterher die erneuerte Leitung wieder durch das Loch da fummeln ...
    Es ist einfach zum kotzen!


    Hab mir den Repsatz bei eblöd bestellt und wollte es nun damit probieren. Evtl ist das auch was für dich ... suchst Du bei eblöd nach Heckklappenkabelbaum audi 80 dann findest Du ...


    Grüße!


    @Mäc: Reifen gehen super! :thumbup:

  • also ich denke entweder schwarzes Isolierband oder größeren Schrumpfschlauch drüber (den dann mit Fön erhitzen, dass er sich wieder schliesst) oder evtl. aushärtende Gummimasse besorgen (kenn ich mich überhaupt nicht aus, gibts sowas?) Mein Bonus ist im Moment noch der, dass der Gummi drunter (der die Kabel isoliert) wohl noch ziemlich gut aussieht nach 17 Jahren (oder der Vorbesitzer hat schon rumgebastelt, k.a.), also mehr als die 3 Vorschläge oben fallen mir im Moment auf die schnelle auch nicht ein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!