Wassereinbruch im Kofferraum

  • Servus,


    ich habe gestern mal wieder gemerkt, dass so gut wie immer, wenn es bißchen regnet, zwei kleine Mengen Wasser in meinem Kofferraum tropfen.
    Und zwar genau an den Ecken des Kofferraumdeckels. Ich merke es besonders, da momentan keinen Teppich, sondern blankes Holz als Kofferrauboden dient und das Wasser aufgesaugt und lange sichtbar ist.
    Es scheint so, als wäre dieser Dichtstreifen zwischen Kofferraumdeckel und Karosserie genau an den Ecken etwas undicht. Die Gummidichtung hat allerdings keine sichtbaren Schäden.
    Hatte schonmal jemand dieses Problem oder bin ich der Erste?
    Was schlagt ihr vor, was man da machen kann?


    Gruß

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hallo


    Ich hab das Gleich Problem, das bei Langem Starkem Regen ( allerdings ned wenn ma Auto Puzt ) Wasser im Kofferraum ist, ich hab da mal nachgeschaut hab en Wasserschlauch genommen und aufen Kofferraumdeckel draufgehalten ( Schön in die Rillen rein wo die dichtungen sind ) Aufgemacht und es ist kein Tropfen wasser rein. Wo zum Geier kommt das Wasser her ?

  • Und Das Kabel geht hinters Blech, und das ist Hinten offen sodas es wieder in den Kofferraum rein kann ? aber so groß ist das loch doch garnet, und bei mir war des ne richtige Pfüzte ( bestimmt ein oder zwei liter Wasser ) Ich dachte das des Wasser von unten rein kommt, aber wenns unten rein kommt dann muss es ja nach unten weider ablaufen, aber is wohl nich X(

  • wenn ich von oben in das loch reingucke: sehe ich richtung rückleuchten und teppich, aber am meisten würde es bei mir auf die leuchten tropfen rinnen, was auch immer!


    nach jeder autowäsche ist der schwamm vollgesaugt 8|


    kommt drauf an, wie lang deiner im regen steht or gewaschen wird, das 2liter reinkönnen or nicht....


    mfg

  • @ mani


    Also an dieser Stelle ist es bei mir definitiv nicht! Dazu gibts ja auch schon ein Thema.


    Ich meine die Ecke weiter vorne zur Heckscheibe hin. Wenn unklar ist wo, dann kann ich auch noch ein Foto machen. Es MUSS das Dichtband zwischen der Kofferraumklappe und der Karosserie sein.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • @ andi


    bei dir würd ich gleich auf die Entlüftungsklappe tippen! bei der Menge Wasser!! war bei mir auch so, die sitzt beim B3 nur links hinter der Stoßstange, einfach die Kofferraumplatte raus und unter die Verkleidung schauen, da siehste die schon. Durch die kommt Wasser nur beim fahren rein, da aber dann auch richtig! Dort spritzt das Wasser was von den Reifen mitgenommen wird genau hin!! so wars zumindestens bei mir.

  • So, heute hats hier wieder geregnet und das Problem ist somit wieder aktuell.


    Also wer hat eine Idee?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • kleb mal deine vermutete stelle mit einem starken tesa klebeband(dieses richtig dicke mit ner struktur), ab und sieh zu das das gut anliegt. das band nehm ich zum Surfsegel flicken, für ganz schnelle Reparaturen her. wenns richtig drauf ist dann ist es absolut wasserfest.


    wenns dort nicht mehr reinkommt, dann kannst deine suche vertiefen....

  • Okay danke für den Tipp. Hab mir schon gedacht, dass ich etwas an den Kofferraumdeckel kleb, damit der winzige Spalt zwischen Deckel und Gummi geschlossen wird.
    Bitte um weiter Vorschläge.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich Idiot, da fällt mir ein dass ich ausm CarHifi-Bereich noch 1cm breites Dichtband rumfliegen hab. Das werde ich dann wohl mal ausprobieren.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hmm, bei mir isses genau anders herum - als ich meinen B4 gekauft habe, schwitzte der Kofferraum regelrecht, daß Kondenswasser beim Aufmachen von der Innenseite der Klappe herunterlief, die Klappe war innen total voll mit Wassertropfen... ich habe das nie wieder gehabt, aber ich hab mal irgendwann die kl. Nippel an der unterseite der Klappe entfernt, da sonst das Wasser immer reinlief beim Aufmachen...
    Ich habe heute zufällig bissel hinten mal saubergemacht, meine Durchführung ist so dicht verschlossen und über die Jahre extrem fest....

  • Die Audiwerkstatt meint es könnte auch bei den Rücklichtern reinlaufen, naja ich hab kein plan bis jetzt hatte ich meine ruhe damit ( also seit dem letzten mal )


    @ EdwardTheGreat Kannst du mir davon en Foto machn, ich hab kein plan wie das ding aussehen soll !?

  • also bei mir is die Durchführung auch total dicht. Ich probier morgen mal das mim Dichtband aus und berichte.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • @ kleinheribert: da ging es um was anderes. bei mir ist das Problem, dass der Dichtungsgummi scheinbar nicht richtig schließt. Das Problem hatten die anderen nicht. Entlüftungsklappen und Kabelstrang sind okay bei mir.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!